E34 M60B40 Erkältung mit ordentlich Schnupfen
Hallo liebe 7er Gemeinde,
nach jahrerlanger Treue meines 730ers bin ich nun tatsächlich abtrünnig geworden und leistete mir einen guten E34 540iA M-Technik.
Leider vermisse ich auf dem E34 Forum die Hilfe, die mir bislang hier bei euch zu Teil wurde.
Mein Dicker ärgert mich seit einiger Zeit ungemein.
Ich möchte das kurz schildern.
Vor einigen Wochen verspürte ich einen ziemlich unrunden Leerlauf, wahnsinnige Startschwierigkeiten und zeitnah den Ausfall des kompetten Zündschloss Gehäuses.
Nach Austausch mit original BMW Teilen war bis auf den Motorlauf und die Startschwierigkeiten wieder alles okay. Fast zumindest.
Ich spendierte Ihm "neue" Einspritzventile samt Zündkerzen, Spritfilter und ein neues Kraftstoff-Rückschlagventil. Zündspulen alle geprüft.
Ebenso ein neues LMM habe ich verbaut.
Am Startverhalten und Motorlauf hat sich leider nicht allzu viel verbessert. Auch habe ich das Gefühl, ihm fehlen ein paar Pferde.
Er riecht auch nach Sprit.
Die Fehlerauslese hat was mit Fehlercode 39 Drosselklappen Stellantrieb ausgeworfen. Ist das der Sensor? Oder die Drosselklappe selber?
Die Symptome sprechen eher für den Sensor, oder?
Oder wie seht ihr das?
Fehlercode 203 Lambdaregelung 2 vor KAT - Signal fehlerhaft kam auch dabei raus. Welche Lambdasonde ist das? Mit Blick unter dem Auto in Fahrtrichtung rechts oder links?
Eine neue Kurbelwellen Entlüftungsmembrane liegt schon zu Hause. Allerdings ist die jetzt verbaue auch noh nicht alt. Vielleicht hilft diese Info.
Ich wäre euch sehr dankbar, auch wenn ich nun keinen 7er mehr fahre, wenn ihr mir bei meinem Dicken unter die Arme greift.
Lasst bitte von euch lesen.
Viele Grüße
Mark
|