


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
25.06.2009, 08:15
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
|
Hi Kilian + e3tom !
Die Anzugsmomente habe ich hier aus dem Forum, wurden mal von Erich eingestellt. Suchfunktion "Anzugsmomente E32"
Ich habe meine dünne Papierdichtung am oberen Räderkasten mit einer Dichtmasse von Loctite beidseitig geklebt und unten zur Kopfdichtung vor dem ansetzen des Räderkastens noch ne mini kleine Wurst in die Ecken gelegt :-) (wie sich das anhört).
Nachdem ich die Kopfschrauben mit den 33 Grad angezogen habe, habe ich mit dem Drehmomentschlüssel mal überprüft, wie fest die Schrauben sitzen. Es sind dann ca. die 80 Nm. Also egal ob mannun 33 Grad oder eben auf 80 Nm anzieht.
Jedenfalls läuft er wieder richtig ruhig, qualmt bislang nicht - der Rest wird sich in den nächsten Monaten zeigen.
@e3tom: Matthias,
hab' mir gerade das PDF angesehen. Ist Dir aufgefallen, dass die Kipphebel der hinteren 3 Zylinder nicht mittig auf den Nocken liefen ? Ist das immer noch so ?
Ja, das ist mir auch aufgefallen - die Federn die die Kipphebel an der richtigen stelle halten drücken die Kipphebelwelle nach rechts an den Abschlußdeckel an der Stirnseite. Ich habe dort kein Distanzstück oder sonstiges gefunden. Da die Kipphebelwelle so leicht verrutscht habe ich nun drei Unterlagsscheiben und einen Federring zu der Welle gelegt, bevor ich den Deckel montiert habe. Die Kipphebel laufen nun mittig zu den Nocken und Ventilen. Der Federring ermöglicht ggf. eine Ausdehnung der Welle bei Erwärmung.
In den BMW-Zeichnungen findet man auch keinen Hinweis hierfür.
Oder hat eine Werkstatt vor mir hier was verschlampt ???
Mit den Unterlagsscheiben gehts jedenfalls
Gruß
Matthias
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|