



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.04.2011, 13:56
|
#1
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Cursortasten sind da, PageUp/Down unnötig am Macbook oder in Verbindung mit MagicMouse MagicPad.
|
Ich brauche immer "Pos1" und "End". Das funzt auf dem Mac über CTRL+Links und CTRL+Rechts. Das ist aber ein Elend, wenn man öfter springen möchte.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Warum ist das schlecht, bei den verschiedenen Automarken sind auch auch nicht alle Schalter/Funktionen an der gleichen Stelle !?
|
Ganz einfach, weil man sich jedes Mal, wenn man an einem Win-PC sitzt umdenken muss. Das Auto wechsle ich nicht so oft wie den PC (Privat/Arbeit).
Zitat:
Zitat von Andimp3
Du solltest auch mal das von mir hier schon benannte Buch kaufen 
\ = Shift+Alt+7
|
Guter Hinweis! Doof nur, dass dieses wichtige Zeichen erst durch gleichzeitigen Klick von drei Tasten erfolgt. Windows zeigt zumindest die erf. Tastenkombi an, der Mac leider nicht.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Wenn ich mich nicht sehr irre geht doch Apfel+c (kopieren) / Apfel+x (ausschneiden) und dann im Zielordner Apfel+v (einfügen).
|
Jau, funzt. Sehr hilfreich. Ging das schon immer? Ich hatte die Frage anfänglich auch mal in einem Apfelforum gestellt - ohne Antwort.
Der Thread hat sich für mich jedenfalls schon gelohnt.
Gruß,
Chriss
|
|
|
07.04.2011, 17:22
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Christian
Jau, funzt. Sehr hilfreich. Ging das schon immer? Ich hatte die Frage anfänglich auch mal in einem Apfelforum gestellt - ohne Antwort.
|
Ob immer weiss ich nicht - aber wenn Du 2009 Dein Macbook angeschafft hast, dann war schon OSX Leopard drauf und da ging das auf jeden Fall schon.
Also gerade mit solchen Sachen ist das Buch was ich nannte echt Gold wert.
Ich für meinen Teil benutze für solche Umkopieraktionen am liebsten den kostenlosen MuCommander, den es neben OS X auch für Win etc. gibt.
|
|
|
28.12.2011, 11:33
|
#3
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
|
Hi!
Ich häng mich mal hier an!
Möchte mir zu meinem neu erworbenen iMac evtl die Time Capsule 2TB kaufen!
Nun habe ich eine Frage dazu!
Ersetzt die Time Capsule meinen DSL Router von der Telekom? Oder muss ich dann beide in Betrieb nehmen?
Danke und Gruß
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
28.12.2011, 11:41
|
#4
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
hi, die timeccapsuel hat kein Modem drin, d.h. du brauchst deinen vorhanden router oder Modem noch.
jedoch kannst du (und das macht sinn) das WLan deines Reuthers deaktivieren und anstattdessen das Wlan der TimeCapsule nutzen.
Die Apple Wlan Produkte haben die Eigenschaft extrem "etabliert" zu sein, z.B. Hat die TimeCapsule und das Airport Extreme 4dedizierte Wlan-Einheiten, d.h. dieses ding kann 4 PCs gleichzeitig mit 300MBit Vollduplex-Wlan Befeuern, und das ist schon ne Nummer
hoffe dir geholfen zu haben
Gruß und guten rutsch
andrej
|
|
|
28.12.2011, 11:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
Hi!
Ich häng mich mal hier an!
Möchte mir zu meinem neu erworbenen iMac evtl die Time Capsule 2TB kaufen!
Nun habe ich eine Frage dazu!
Ersetzt die Time Capsule meinen DSL Router von der Telekom? Oder muss ich dann beide in Betrieb nehmen?
Danke und Gruß
|
Google beantwortet die Frage Apple AirPort ? Wikipedia
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
04.01.2012, 19:53
|
#6
|
|
---
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
|
Ich habe Apple seit 1978  , erst Apple II,IIe,IIgs ,Lisa ,Mac 128 ,512....jetzt Mac Pro 8-Core ,hatte zwischenzeitlich noch NeXt ,Dec,AS400,SGI , SUN und PC . Das schlechteste System war der PC  .Aber zum Codieren und anderer sonder Sachen brauch man eben auch mal leider Windoofs .Außerdem haben sich beide Systeme angenähert - positiv  und negativ  !!!
|
|
|
04.01.2012, 20:44
|
#7
|
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
So, seit heute habe ich auch ein Teil vom Apfel  Iphone 4s. Als Nachfolger zum HTC HD2. Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Gruß Sebastian
PS: Welcher iMac ist im Moment eigentlich der aktuelle. G5?
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
|
|
|
05.01.2012, 10:44
|
#8
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Zitat:
Zitat von Necktou
So, seit heute habe ich auch ein Teil vom Apfel  Iphone 4s.
|
Hi,
hast Du schon mal Tante Siri gefragt, ob sie dich heiraten will?
Viele Grüße
Harry
|
|
|
05.01.2012, 11:09
|
#9
|
|
---
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
|
iMac
PS: Welcher iMac ist im Moment eigentlich der aktuelle. G5?[/quote]
Der G5 ist schon seit Jahren weg - aktuell ist :21,5"iMac 2,5 GHz Quad-Core Intel Core i5 1.149,00 € - 27" 3,1 GHz Quad-Core Intel Core i5 1.899,00 € 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|