Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2012, 10:44   #31
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der Architekt fuhr Boxter!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 13:05   #32
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Der Architekt fuhr Boxter!
Da brauchste aber eher noch mehr Platz, wegen der breiten Türen!

Vermutlich war die Smart-Begeisterung damals so groß dass sie dachten, in 20 Jahren fahren eh alle nur noch Smart.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 13:55   #33
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Auf den großkotzigen und blöden Spruch hab ich gewartet!
Wenn du es so dicke hast frag ich mich warum du so ne alte Karre mit nem Sparmotörchen fährst.


Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Auch wenn ich ein großes Auto fahre darf ich mir doch Gedanken um die Unterhaltskosten machen. Denn nur so kann ich mich entscheiden ob es mir der Spaß wert ist und ob ich es mir leisten WILL.
Denk mal drüber nach warum sich der ein oder andere ein teures Auto leisten kann, bestimmt nicht weil er immer ohne nachzudenken seine Kohle rausgehauen hat.
Jo!! Meine AG, fast alles Multimillionäre, kaufen ihre Autos auch nach dem Spritverbrauch. Der eine ist vom A8 4.2 Benziner auf nen 4.2TDI umgestiegen, ein anderer fährt nen neuen M3 von Hartge getuned, aber für die Stadt reicht ihm auch der Smart. Usw usw.

Aber Sven, nicht aufregen - du weißt doch: Hinter ner großen Klappe steckt meistens nichts dahinter.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 14:39   #34
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Ein bisschen hat ja recht, viele lassen sich von den billigen Preisen der Oberklasse täuschen und merken erst bei anstehenden Reparaturen wie teuer solch ein Fahrzeug ist.Nicht umsonst gibt es so viele runtergerittene E38 oder auch schon E65, die werden einfach gefahren bis nichts mehr geht und landen dann bei Mobile.de
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 16:41   #35
HolzStreich
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort:
Fahrzeug: Noch unschlüssig
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass du in einem e60 der ersten beiden BJ gesessen bist? Da gab es tatsächlich hässliche und haptisch billige Plastikknöpfe, vor allem an der Klimaregelung. Ich glaube, dass die ab MJ2005 oder 2006 durch wesentlich schönere und hochwertigere Elemente ersetzt wurden.
Bei der Optik ging es mir wie dir. Der W211 gefiel mir eigentlich besser als der VFL-e60. Allerdings fand ich die Bedienung des Navi und des Radios im Laufe der Zeit ziemlich umständlich im Vergleich zum IDrive beim e60ff. Mein jetziger FL-e61 gefällt mir auch innen optisch und qualitativ wiederum besser, als der W211.
Es kommt aber sicher auch bei beiden Modellen auf die gewählte Ausstattung an, wie hochwertig sie letztendlich wirken.

Aber egal. Wenn du einen passenden W211 findest

Ach ja, die 7-Gang-Automatik i.V.m. dem cdi hat mich tierisch beim Anfahren aus niedrigen Geschwindigkeiten genervt, weil sie eine zusätzlich Gedenksekunde braucht, bevor ein passender Gang eingelegt wird. Zusammen mit der leichten Anfahrschwäche des Diesels war das sehr gewöhnungsbedürftig Das ist bei der 6- und der 8-Gang-Automatik von ZF wesentlich besser gelöst...
Vielen Dank für deine Eindrücke, klingt schonmal sehr gut.
Das BJ vom BMW hab ich nicht mehr im Kopf, könnte aber durchaus sein. Also falls sich doch soviel getan hat sollte ich wohl besser noch einen Blick riskieren bevor ich mich endgültig entscheide.
Der Joystick statt klassischem Gangwahlhebel gefällt mir schonmal besser, sieht schick aus.

Unwichtige Bemerkung: Im W211 von meinem Vater war ich doch verwundert dass der Gangwahlhebel recht schwergängig ist. Nicht falsch verstehen, ich leide nicht an Muskelschwund aber dafür dass das Lenkrad (fast) mit dem kleinen Finger bedienbar ist hab ich mich doch schon gewundert, da bin ich schon einen 20 Jahre alten Hyundai gefahren der das besser konnte (da konnte ich praktisch keinen Widerstand spüren beim Gangwechsel). Vermutlich ist das so von MB gewollt?

Wie gesagt ist unwichtig aber ist mir halt aufgefallen.



@Unterhaltsfrage: Wie jemand schon so schön gesagt hat, es geht nicht ums leisten können sondern wollen. Da ich nicht reich bin wollte ich halt wissen ob man beim 7er vielleicht für 30% mehr Kosten doppelten Fahrkomfort hat oder ob man vielleicht doppelte Kosten für etwas mehr Prestige zahlt.
Bei letzterem würde ich das Geld dann doch eher sparen um mal ein eigenes Haus zu besitzen..

Danke an alle für die Antworten, mit 4 Seiten hätte ich dann doch nicht gerechnet
HolzStreich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 23:30   #36
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Naja,die Resonanz hab ich erwartet
Mein Beitrag war bewusst etwas provokativ geschrieben...
Natürlich schwimm ich auch nicht in Euros herum und schmeiß das Geld zum Fenster raus...
Ich bin froh,wenn der 7er problemlos läuft wie wohl jeder hier...
Wenn aber was zu reparieren ist kostet es halt mehr wie in der Polo und Corsa-Liga...
Dessen sollte sich jeder 7er-Fahrer bewusst sein...
Das ganze sollte weder "großkotzig"rüberkommen,ansonsten ist der 3,5 auch kein "Sparmotörchen"...
Zudem fahr ich die "alte Kiste" weil er mir von der ganzen 7er-Baureihe am besten gefällt,obwohl er schon älter ist...
Ich warte und repariere auch selber soweit es geht,wozu hat man schliesslich Kfz-Mechaniker gelernt und den Meisterbrief geschafft...
Trotz allem ökonomischen und rentablen Gesabbel hier bleib ich der Meinung das sich ein 7er-Fahrer vor dem Kauf über die Folgekosten im Klaren sein sollte...
(Ohne "großkotzig "rüberzukommen)
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterhaltskosten E65 730d ? gg29bmw BMW 7er, Modell E65/E66 90 23.02.2012 21:03
Mercedes: Rost beim W211/ Kulanzantrag KSX Autos allgemein 15 23.12.2009 19:50
E65 fahren für 12.500 Euro? Unterhaltskosten? Was meint ihr? Nino BMW 7er, Modell E65/E66 68 15.08.2009 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group