Zitat:
Zitat von Laafer
Da fallen gewisse Autos dann für dich e aus.....
|
R 107 hast Du in den neunziger Jahren nachgeschmissen bekommen. Insbesondere die 280 SL gab es im Bereich 3000 Mark en Masse.
126er 560 SEL habe ich in den Jahren 2001 bis 2003 für maximal 2500 Euro gekauft und geschlachtet.
Ich muss zugeben die Teile sind echt gut gelaufen.
Krönung war in 2004 und 2005 die Räumung des Mercedes Teilelager Germersheim. Da habe ich zu ersten mal vor einem Berg von ca. 500 fabrikneuen Motoren gestanden die alle zum Kilopreis verkauft wurden. War echt beeindruckend das Bild. In der Folgezeit haben wir ne Menge neue Motoren in alte Autos verbaut
BMW ist letztlich erst mit dem E 32 zu einem echten Wettbewerber von Mercedes geworden. Meiner Meinung nach hat der E 32 750 iL das Zeug zu einem echten Klassiker wenn die Zeit gekommen ist. Die Historie als erster deutscher 12 Zylinder Nachkriegswagen kann ihm keiner nehmen.
Porsche ist sowieso Ausnahme. Da ist alles teuer, egal ob neu oder alt und egal wie schrottig. Sogar für die pröteligen 924 er werden Phantasiepreise aufgerufen und auch bezahlt.