Hallo technikus,
natürlich kann man eine Batterie auch im angeklemmten Zustand laden und sicher ist auch ein Überbrücken möglich und notwendig. Ich habe ja auch geschrieben: auch wenn es tausendmal funktioniert hat. Nur stehe ich grundsätzlich auf dem Standpunkt, in einem solchen Fall die größtmögliche Sicherheit herzustellen, eben auch für die Bordelektrik. Ich persönlich verzichte auch möglichst darauf, mein Auto zu überbrücken und hänge lieber eine halbe Stunde ein Ladegerät an die Batterie (in abgeklemmten Zustand) um dann los zu fahren und die Batterie so zu laden. Wer schon einmal mit fast nicht lösbaren elektrik und elektronik Problemen im Auto gekämpft hat, wird zukünftig immer absolut den sichern Weg wählen, statt sich auf irgendwelche Risiken einzulassen. Grad bei den moderneren Fahrzeuge, die bis oben vollgepackt sind mit Elektronik, scheint mir das Risiko viel zu groß zu sein. Spricht doch auch nichts dagegen, eben grad die beiden Klemmen abzuschrauben. 
Viele Grüße
Mike 
