Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 08:05   #19
rupper
V8 Fan
 
Benutzerbild von rupper
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
Standard

[quote=technikus;771833]Wenn man mit Freude die Rücksitzbank ausbaut spricht mit Sicherheit nichts dagegen. Mich nervt der Aufwand, nur um an meine Batterie zu gelangen.



Ja also, irgendwie gehört doch aber auch zum Laden einer Autobatterie dazu, dass man die Batterie mal kontrolliert, möglicherweise destilliertes Wasser nachfüllt usw. Die Kappen der Zellen sollten, wenn vorhanden, auch abgeschraubt werden um die Gasung der Zellen zu erleichtern, kann ja auch mal dicht sein, so eine Belüftungsöffnung in der Zellkappe. Dazu muss man beim e32 sowieso die Rückbank grad hochnehmen, was nun wirklich kein Akt ist. Bei einer halbwegs funktionierenden Batterie und halbwegs intaktem Auto, muss man die doch auch nur äußerst selten laden, so das eine Kontrolle in einem solchen Fall immer dazu gehört. Dazu kommt noch das ein e32 nun mindestens schon 13 Jahre alt ist. Meiner den ich im August verkauft habe war schon fast 20 Jahre alt mit Bauj. 87. Ich wäre wirklich niemals auf die Idee gekommen, meine Batterie über die Klemmen im Motorraum zu laden und mich dabei auf Masseleitungen zu verlassen, die vor 20 Jahren mal angeschraubt wurden, mal ganz abgesehen von den Problemen, die mit der Elektrik in seltenen Fällen auftreten können. Aber nun gut, muss ja jeder selbst wissen....

Viele Grüße

Mike
rupper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fondboxen machen keinen Mucks geestyleed BMW 7er, Modell E65/E66 5 18.06.2007 12:01
Motorraum: !!!HILFE d. Motor macht kein mucks!!! Roger BMW 7er, Modell E38 20 18.03.2007 17:20
Anpressdruckverstellung macht keinen Mucks mehr Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 0 09.04.2004 18:23
PDC vorne macht keinen Mucks mehr ! tankwart BMW 7er, Modell E32 0 12.03.2004 20:22
Heizung macht keinen Mucks! Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 28 18.12.2003 00:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group