Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 18:09   #1
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard StVO - Nachrüstsatz Zusatzfernscheinwerfer Xenon

Ich spiele mit dem Gedanken, den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nachrüstsatz Zusatzfernscheinwerfer Xenon einzubauen.
Kostet mittlerweile nur noch ca. 330€ für den kompletten Umbausatz.


Der Spass ersetzt die Nebelscheinwerfer und war im BMW Zubehör erhältlich.


Nun stellt sich mir die Frage, wie die Scheinwerfer nach StVO behandelt werden.
Denkbar wäre:
1) Als Nebelscheinwerfer, mit entsprechendem Ordnungsgeld bei Missbrauch
2) Als Fernlicht, bei Gegenverkehr abzuschalten, Ordnungsgeld b. M.
3) Als Zusatzabblendlicht/Tagfahrlicht/wie auch immer, kein Ordnungsgeld

Kann mir da jemand helfen?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 18:43   #2
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Die Antwort hast du doch schon gepostet.

Es sind ZUSATZ FERNSCHEINWERFER.

Keine Nebler
Kein Tagfahrlicht
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 22:25   #3
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So ist es.
Nix Nebler.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 16:28   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Falls jemand mit dem Gedanken spielt:
Habe die BMW-Einbauanleitung für den Einbausatz.
Es muss u.A. ein zusätzlicher Schalter incl. Kabelbaum in die Holzleiste links neben dem Lenkrad gelegt werden.
Um das zu umgehen, könnte man u.U. den 3-Stufen-Drehschalter für die Nebeler gegen den E38 VFL-Drehschalter tauschen, welcher 4-Stufen hat.

Das ist mir aber für den Moment zu aufwändig.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 17:47   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
...Das ist mir aber für den Moment zu aufwändig.
Und auch nicht machbar. Denn in welcher Position möchtest du denn den NSW-Schalter nutzen. Oder willst du die Nebelschlußleuchte lahm legen?
Wurde eigentlich der NSW-Schalter vom VFL zum FL wegen der StVO deshalb geändert, damit die Schlussleuchte nie alleine leuchtet?

Geändert von rubin-alt (31.08.2009 um 17:59 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 18:00   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich gebe mal mir selbst einen Lösungsvorschlag:
Den Stufenschalter aufmachen und von Pin3 die Belgung zum 1er Kontakt auf den 2. legen. Dann den 1er Kontakt herausführen und damit ein Relais schalten, welches die Zusatzfernlichter anschaltet.
1. müßte man kucken ob es überhaupt mechanisch ginge
2. würde das LCM im Kombi das Symobl für die NSW aufleuchten lassen
Ich glaube nicht, daß das dem TÜV-Prüfer gefällt, wenn er es überhaupt bemerkt...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 18:03   #7
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Und auch nicht machbar. Denn in welcher Position möchtest du denn den NSW-Schalter nutzen. Oder willst du die Nebelschlußleuchte lahm legen?
Mit dem Schaltplan kann ich nichts anfangen.

Ich dachte bei dem VFL-Schalter wäre es möglich, die Nebelschlussleuchte getrennt von den Nebelscheinwerfern einzuschalten.
"Aus"-"NSW ein"-"NSL ein"-"NSW&NSL ein"

Bei dem FL-Schalter ist es ja so, dass die NSW zwingend eingeschaltet sein müssen, damit die NSL funktioniert.
"Aus"-"NSW ein"-"NSL ein/aus (Kippschalter)"
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon-Scheinwerfer Nachrüstsatz villain4 BMW 7er, Modell E32 4 04.09.2008 15:14
Xenon-Nachrüstsatz Marcel 1987 BMW 7er, Modell E32 10 10.07.2007 22:22
Elektrik: Xenon-Nachrüstsatz Kleinernils BMW 7er, Modell E32 20 13.03.2007 21:15
Xenon Nachrüstsatz bei e-bay rocky BMW 7er, Modell E32 5 30.09.2002 19:44
Angebot: Xenon Nachrüstsatz Blade BMW 7er, Modell E38 3 10.09.2002 15:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group