Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 15:32   #1
marcalexander
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Dreisamtal
Fahrzeug: e65 750i FL
Standard

Ich habe mich vor meinem Kauf (Heimkino) über 1 1/2 Jahre in Fachliteratur, Foren, Vergleichstests und Feldversuchen eingearbeitet und meine darüber sehr gute Kenntnis zu haben.
Zuerst: Wann schaust Du Tv/Dvd,...und vor allem, wo steht das Gerät (oder soll)? Ist gegenüber eine große Lichtquelle (Fenster,...) und Du schaust eher tagsüber ohne daß Du abdunkeln willst, dann ist LCD eher zu empfehlen.
Ist der Raum dunkel (Abends, Fenster seitlich,...) und Du willst Kino-Feeling dann nur Plasma (Panasonic-Plasma Sezialisten).
Diese Hertz angaben sind, sorry, totales Marketing-Gelabere. Wenn man weiß wie die Technik funktioniert wird man feststellen daß es keine Bildwiederholrate gibt. Generell ist bei den Geräten in den Verkaufsräumen der Kontrast wegender Beleuchtung auf 100%, allerdings kenne ich niemanden der zuhause 1000 Neonröhren hat Ist auch Blickfang und Marketing, denn das Auge springt auf intensive Farben an. Ein Plasma verliert im direkten Vergleich dazu im MM-Markt, z.B., selbst getestet! Zuhause, unter normalen Bedingugen dreht sich das Blatt. Da blenden die Farben beim LCD richtig, auch wenn der Kontrast korrigiert wird. Deshalb die zu anfangs gestellte Frage. Die Farben beim Plasma kommen dem im Kino näher als ein LCD. Wer auf quietschbunt steht greift generell lieber zum LCD und spart sich dann das LSD
Stromverbrauch und Lautstärke sind Faktoren die zu vernachlässigen sind.
Hoffe ich konnte einwenig helfen.
Gruß Marc
__________________
Just relax!
marcalexander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 10:30   #2
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Also Nick mit L und B kann man weniger anfangen, eine konkrete Größe oder Bereich in Zoll hättest du schon angeben können.
Weiterhin möchte ich erstmal wissen was du damit so für Medien gucken willst und was du für Fernsehen empfangen willst (Kabel,Sat,Antenne)
Sorry...

Also...
Kabelempfang, HBT oder L+B sind länge, breits, höhe,

Ich brauche kein 3D, habe "noch" einen Videorecorder und einen DVD-Player.
Und da soll er rein...

LG nick

Geändert von NickB12 (28.11.2011 um 20:23 Uhr).
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 12:02   #3
bonni750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: markgröningen
Fahrzeug: ......-Suzuki SV 1000 BJ.05- Suzuki Gsx-r 1100 - Triumph Bonneville 750 Bj.72-Vectra Gts
Standard Die Höhe...

Hallo, Du solltest auch auf die Höhe achten, denn irgendwo muss die Wärme die das Gerät produziert ja entweichen.
Kann jetzt nur aus Plasma Erfahrung sprechen und da musste nach dem ersten Fernsehabend der Schrank das Zimmer verlassen. Gruss
bonni750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 23:17   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Sorry...

Also...
Kabelempfang, HBT oder L+B sind länge, breits, höhe,

Ich brauche kein 3D, habe "noch" einen Videorecorder und einen DVD-Player.
Und da soll er rein...

LG nick
Kommt mir recht bekannt vor...

Meine Eltern haben im Wohnzimmer auch so ein Schrankfach, und als die 15 Jahre alte Grundig-4:3-Röhre über die Wupper ging, standen wir auch vor dem Problem des Ersatzes.
Ein 32"-Display war wirklich das Maximum, 37" ging so grade eben nicht.
Ist dann einer von Panasonic geworden...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 12:59   #5
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard Habe beides da

Also ich habe beide LCD und Plasma hier stehen.

Vom bild her nemhen sich beide nicht viel (auch der betrachtungswinckel ist ähnlich). ich seh das bild des lcds auch noch von fast 90 grad.

wärmeentwicklung ist meiner meinung nach bei lcd höher als bei plasma. gemessen habe ich aber nicht.

stromverbrauch habe ich mal aus spaß gemessen. plasma ca 300 w, lcd ca 100.
im durchschnitt.

fakt ist aber auch, die normalen sender strahlen immer noch kein hd aus. da ist das bild bei allen fernsehern außer röhre schlecht. schaltet man aber hd sender ein ist der unterschied gewaltig.
__________________
Gruß Zorni
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 13:08   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die "Haupt"sender (und damit gängisten") strahlen doch alle HD aus
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 15:47   #7
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ich habe einen 32" LCD Fernseher von Medion (MD 30200). Das Teil ist gut und günstig. Für den gelegentlichen TV Einsatz oder mal eine DVD über HDMI gucken absolut ausreichend. Kartenlesegerät, diverse (!!) verschiedene Kabeleingänge.. Leider erkannte der Fernseher via HDMI die PS3 nicht!! Die Kundenhotline konnte mir nicht helfen..
Tonqualität ist in Ordnung. Der Fernseher kann die Farbe Schwarz relativ schlecht darstellen. Besonders bei etwas minderwertigen (Youtube-)Videos etc. sieht man doch starke Pixelbildung auf den schwarzen Flächen. Das machen die (folgenden) LCD besser. HD kann ich mangels Reciever nicht gucken; brauche ich auch nicht.

Im Wohnzimmer steht nämlich ein Philips aus der 5000er Serie in 42". Die Bildqualität (HD) ist überragend. Die Tonqualität absolut miserabel.. Aus diesem Grund ist auch ein Teufel Surround-System angeschlossen.

Mein Bruder hat einen Grundig LCD in 46". Wie das Modell heißt, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist das wirklich ein Spitzengerät. Er spielt darauf auch gerne Computerspiele oder XBOX/PS3. In HD ist das Bild unbestechlich. Absolut genial. Auch den Ton habe ich als überdurchschnittlich wahrgenommen. Trotzdem hat auch er ein Teufel Surround-System angeschlossen - für Heimkinofeeling.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 01:00   #8
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Und da soll er rein...LG nick
Die Vorderseite deines Röhren TV steht ja auch vor der Seitenwand des Schrankes oder?
Wenn das Innenmaß des Schrankes 86 ist kann der neue TV doch an die 90 haben ohne beim Schrank seitlich vor zustehen
Dann müssten die meisten 37er passen.
32 würde ich mir nicht mehr antun.

In den Größen 32 / 37 kommt eh nur LCD oder LED in Frage da es keinen FullHD Plasma in diesen Größen gibt.

Lg Franz
dem der 50er Samsung Plasma fast zu klein ist
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 19:57   #9
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Nick du hast meinen Segen.
Obwohl dir bedacht sein soll dass dies ein Auslaufmodell ist, allerdings gibt es bei Aluminium Gehäusen in dieser Preisklasse widerrum keine Alternativen.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: LCD Sonnenblende Toni.pt BMW 7er, Modell E38 4 20.05.2011 06:12
TV/Video/HiFi: Lcd -tv hannes1981 Computer, Elektronik und Co 16 18.12.2010 17:45
Plasma kontra LCD und LED-LCD knuffel Computer, Elektronik und Co 70 25.11.2010 11:49
HiFi/TV: Lcd Tv johnwayne27 Suche... 0 18.10.2010 13:55
TV/Video/HiFi: LCD Tv irreparabel D-M-XX728 Computer, Elektronik und Co 45 18.12.2008 22:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group