Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Aplina Embleme auf Haube und Kofferdeckel, der Alpina Kleber auf dem Spoiler ist schwarz, das gab es so nie ( ich glaube es ist nicht einmal ein B11 Spoiler, das Dekor stimmt aber ), weiße Blinker, die roten Blinkergläser hinten, dis DVD Teil, und der Tacho sieht auch irgendwie komisch aus. Dann noch ein H+R Fahrwerk ?
Ach ja, die Plakette in der Mitte über den Lüftungsdüsen habe ich noch nie gesehen...
Und das alles für ~13000€ ? Dann lieber den hier
und noch a weng reistecken.
Gruß
Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
Aha, bin ich ja nicht der einzige, dem so einige Ungereimtheiten aufgefallen sind. Ich hatte mich außerdem gewundert, warum dieser B11 teurer ist als der bereits verkaufte B12 5.7 = da passt die Relation nicht.
Übrigens wird es für deutsche Käufer nochmal erheblich teurer als diese rund 13.000 Euro: Zolltarif weiß ich gerade nicht, aber die MwSt von 19% kommt auch noch oben drauf. Oder sollte sich im D-CH-D-Warenverkehr etwas geändert haben?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Ich denke dass bei einem eh schon seltenen E32 B11/B12 Alpina - geht es primär um eine sehr gute Basis - Details lassen sich dann doch wieder in den OEM Zustand umrüsten. Dafür sind aber die ca. 13.000Euro doch etwas viel.
Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall" Zitat Colin Chapman
Es ist aber so, dass man wohl um die Einfuhrumsatzsteuer von 19% nicht herumkommt, dafür allerdings wohl in der Schweiz keine Umsatzsteuer zahlen muss bzw. diese erstattet bekommt. Der Zoll in Höhe von 10% kann entfallen, wenn man einen Präferenznachweis erbringt:
"Wenn Sie zur Verzollung einen Präferenznachweis ("EUR.1" oder Ursprungserklärung auf der Rechnung) vorlegen können, sind 19% Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen.
Liegt kein Präferenznachweis vor, muss neben der Einfuhrumsatzsteuer auch der Zoll entrichtet werden. Der Zollsatz beträgt für PKW 10% und für Motorräder (je nach Hubraum) 6 bzw. 8% vom Fahrzeugwert."
Also um die 19% Umsatzsteuer kommt man wohl nicht herum, diese sind auf den Kaufpreis draufzurechnen.