Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2012, 11:59   #1
Ferby
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
Standard

Hab ich jetzt noch nicht gehört da einige bekannte das S2 haben und sowas überhaupt nicht haben.
Allerdings nen Absturz hatte ich beim 4 s noch nie und hab es am erscheinungstermin bekommen also auch schon ne zeit im Gebrauch.
Ferby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 02:50   #2
Niko-R.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2012
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

...danke für den Tipp!
Niko-R. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 13:58   #3
saiklor
ist entspannt
 
Benutzerbild von saiklor
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 1996 - 4.4V8 || Ford Mondeo B5Y
Standard

Ich würde mit dem Provider nicht so schnell schießen und irgendwas aus Prestigegründen ausschließen.

Denn UMTS/HSDPA ist eine komplexe Technik, wo die Surfgeschwindigkeit von
sehr vielen Faktoren abhängt.

1. Netzabdeckung
2. Nutzer / Zelle
3. Wetter

Um für Dich den besten Anbieter zu finden solltest du zuerst nach der Netzabdeckung der in Frage kommenden Anbieter schauen.
Also Prüfen welche Mobilfunkstandards von welchem Anbieter bei Dir verfügbar sind.

Wenn Du dich für zwei Anbieter entschieden hast solltest du jemand
bekannten Fragen, wie es mit der beständigkeit der Geschwindigkeit bestellt
ist. Es ist zwar schön, wenn bei Dir Vodafone mit HSDPA oder mehr anliegt
aber die Funkzellen permanent so überlastet sind, das du entweder nicht
rein kommst oder wenn dann so langsam unterwegs bist, das es keinen
spaß macht.

Preislich sind mittlerweile alle recht attraktiv geworden.
Mit einem guten Handy, brauchst du keinen Stick mehr. Du solltest
lediglich bei deinem Provider prüfen ob es eine für tethering zugelassene
datenoption gibt. So könntest du dein Handy einfach als Modem verwenden.
Die ist in der Regel monatlich buchbar.

Gruß
saiklor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 14:28   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von saiklor Beitrag anzeigen
... Mit einem guten Handy, brauchst du keinen Stick mehr. Du solltest
lediglich bei deinem Provider prüfen ob es eine für tethering zugelassene
datenoption gibt. So könntest du dein Handy einfach als Modem verwenden. ...
Nach dieser Möglichkeit suche ich schon seit fünf oder vier Jahren.
Bis jetzt weiß ich nicht, wie das gehen soll.

Der Verbindungsassistent, der normalerweise auf einem Internet-USB-Stift gebrannt ist, der ist auf dem Notebook zu installieren und zu starten.
Das Interface zwischen dem Internet-Stift bzw. dem Händi ist bei jedem Hersteller und Provider unterschiedlich.

Interner Link) Hier der Parallelfred.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 12:10   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zur Internetnutzung via Handy/Smartphone bedarf es keines Sticks.

Das ganze funktioniert in der Regel so:

UMTS-Internet -> Handy/Smartphone -> WLAN/BlueTooth/Handy-USB-Kabel -> Laptop

Dafür müssen sowohl das Handy/Smartphone als auch der Handy-Provider das so genannte Tethering (nennt sich auch persönlicher hotSpot) unterstützen.

Am geeignetsten ist meines erachtens WLAN.

Wie das beim iPhone eingerichtet wird kann man Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier nachlesen.

Bei anderen Handy´s/Smartphones wird die Einrichtung ähnlich sein.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 21:10   #6
Niko-R.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2012
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Also ich konnte über Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DSL günstig 2012 - Flatrate-Anbieter im Test und Vergleich auch einen solchen Surfstick Vertrag mit einem Bonus bekommen.
Man sollte also in jedem Fall vergleichen bevor man zu schnell etwas unterschreibt!
Niko-R. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 10:51   #7
saiklor
ist entspannt
 
Benutzerbild von saiklor
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 1996 - 4.4V8 || Ford Mondeo B5Y
Standard

@ Andimp3
Es geht darum den Jungs die Fragen darüber haben alle Informationen an die Hand zu geben.
Prinzipiell sollte das Ziel sein auch für die zukunft eine gewisse Knowledgedatenbank aufzubauen,
so das in zukunft jemand mit hilfe der suchfunktion alle infos finden kann die er sucht und braucht.

Solche einzeiligen "Blubb"-Beiträge helfen niemandem weiter.


Für mich ist an dieser Stelle das gespräch beendet.

Interner Link) Regeln und sinnlose Posts die keinem Helfen *Klick mich !*

@ 7erFan oder amnat, wenn Du weitere Hilfe suchst, kannst du mich gern per PM kontaktieren.



Gruß

Geändert von knuffel (15.06.2012 um 17:28 Uhr). Grund: Editiert
saiklor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 18:00   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Was ist eigentlich aus dem TE geworden... seit dem Umzug liest man nichts mehr von ihm !?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Günstiger Lackierer gesucht Rufus_83 BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 19.05.2009 13:55
Inspektion deutlich günstiger - erneut Fahrzeuge für Werkstatttests gesucht! Kai R. BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 05.07.2006 18:38
Nochmal DSL: Tarif gesucht Sven B. Computer, Elektronik und Co 6 16.01.2006 23:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group