Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2005, 21:19   #11
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard

@ knuffel
dass es 2 Turbos sind war mir schon klar, heißt ja nicht Tri-Turbo (wären drei) *lol*
Mir war nur die schaltung nicht klar
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 17:07   #12
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Pille..kühle Ladeluft..

grüss' dich Pille!

Irgendwo sollten wir in unserer Profession alle "Kompetenzzentren" sein und uns fruchtbar ergänzen.Ich denke, gerade in der Pharmazie ist fachliche Kompetenz unerlässlich..dabei geht es um Gesundheit und letztlich um Leben.

Nun zu deinen Ausführungen:

Die Kompression durch den Strömungsverdichter erhöht die Temperatur der Ladeluft erheblich; das Volumen vergrössert sich durch den grösseren Molekülabstand und die Menge des in den Saugraum der Zylinder gepressten Luftgemisches, verringert sich. Dadurch sinkt der zur Verbrennung notwendige Sauerstoffanteil. Was ist sinnvoller als die komprimierte Ladeluft (ca.15°C über die Temperatur der Aussenluft) zu kühlen, dadurch die Dichte und das Volumen zu verringern, um so den Zylindern eine grössere Menge Sauerstoff-Luftgemisch zu zuführen. Der nun höhere Sauerstoffanteil steigert die Leistung, reduziert durch optimale Verbrennung den Kraftstoffverbrauch, senkt die Emission der Stickoxyde und dient auch noch der thermischen Entlastung der Maschine.
Mit einem Chip ist das so konsequent nicht zu erreichen, hier werden nur die Einspritzkennfelder verschoben. Die thermische Belastung des Motors ist dabei wesentlich höher. Darum ist von einer solchen Maßnahme nur zu warnen.

Haltbarkeit von Ladern:

Keramiklager sind nur bei aufgeladenen Benzinmotoren nötig, da dort Temperaturen bis zu 1000°C entstehen. Bei Dieseln liegt die Temperatur bis zu 300°C tiefer, eine Ölschmierung und Kühlung der Lager durch den Ölkreislauf genügt völlig.
Auch die hohen Umdrehungszahlen sind nicht das Problem..im Gegenteil, es bildet sich dadurch ein sehr stabiler Ölkeil in den Lagern.
Zerstört werden die einwelligen Abgasturbinenverdichter durch steile Temperaturgradienten. Volle Leistung im kalten Zustand und sofortiges Abstellen nach Vollgasfahrten verbiegt auf Dauer die Welle des Laders und zerstört ihn damit. Pfleglich behandelte Turbolader erreichen die Lebensdauer der Motoren.

Warum dieser Motor m.E. nicht im 7er verwandt wird?

Diese Maschine entwickelt ihr Temperament, entsprechend ihres Leistungsgewichtes, maximal im 5er BMW..der 3er käme auch noch dafür in Frage, wenn dies Fahrzeug mit dem hohen Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen dann noch vernünftig zu fahren ist.
Der E65 ist ca 300kg schwerer als der E60, das Ansprechverhalten des Motors, eine seiner grossen Stärken, würde stark darunter leiden.
Sportlichkeit ist und soll nicht die Paradedisziplin des grossen BMW sein.
Das durch diesen Dieselmotor erfolgte "Downsizing" ist auch ein Imageproblem.
Image ensteht durch grossvolumige Motoren..die der 535er-Motor in einem 7er im Ansatz alle düpieren würde, auch im Preis-Leistungsverhältnis.

Für Knuffel:

Eigentlich sind asynchrone Ladevolumina bei V8 Motoren egal, denn der Ladeluftkühler wirkt als Speicher bzw. Puffer. Jeder der beiden Lader kann also ruhig im eigenen Abgasstrom "baden".

Ein schönes Wochenende..cu

Hotte
__________________
Quod dixi dixi

Geändert von Hotte (29.01.2005 um 14:09 Uhr).
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 13:39   #13
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Pille. grüss' dich..

Hat dich die "kühle Ladeluft" so geschockt, dass du so schweigsam geworden bist?

Hotte
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 14:17   #14
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Moin Hotte!

Nein, so schweigsam bin ich nicht.............!
Die technische Erklärung war natürlich wieder sehr ausführlich
Die Fragestellung der Motorisierung, bzw. Nicht-Motorisierung habe ich dann einfach hier ruhen lassen, da in etwa zeitgleich im E65-Bereich die Spekulationen darüber, bzw. wie das Facelift aussehen soll, entsprechend zunahmen. Das ganze noch unterlegt mit den Berichten derjenigen, die noch Leasingschnäppchen gemacht haben........
Deiner Argumentation kann ich mich natürlich anschließen, zumal der 745d mit "nur" 300 PS sehr dicht an einem 735d läge.
Ab dem 27.1. sind wir aller Voraussicht nach schlauer

Einen schönen Tag wünscht Dir
Thilo
der mit seinen 218 PS vollauf zufrieden ist
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Professional - Business Radio?? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 9 09.12.2004 15:56
Innenraum: Unterschied zwieschen verschiedenen Vordersitzen Andrzej BMW 7er, Modell E38 8 06.09.2004 01:09
Unterschied zwischen Highline und normal?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2003 16:30
Wo ist der unterschied Bullylorch BMW 7er, Modell E32 21 25.09.2003 13:43
Unterschied zwischen 750iL + 750iAL ? mrhansmann BMW 7er, Modell E32 22 10.10.2002 08:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group