Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2008, 08:41   #11
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Oder wenn man ein dickes Bankkonto hat

Ne, im Ernst. Davon, mir einen 6.9er anzuschaffen, hat mich immer die Tatsache abgehalten, dass ich weder ein begnadeter Schrauber, noch bereit bin, die immensen Kosten zu tragen, die bei der Fremdvergabe der anfallenden Arbeiten anfallen.
Bankkonto hin oder her: Es gibt nur zwei wirklich gute und versierte Betriebe in Frankreich, die sich auf den 6.9 spezialisiert haben. Und auch ohne eigene Hebebühne zu Hause kriegt man diesen Dampfer nicht in den Griff!
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 10:06   #12
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

Weiss ich ja, dass man für den Wagen versierte Hilfe braucht.

Dass die in Frankreich zu finden ist, wusste ich jedoch nicht. Ich dachte immer Mercedes selber, dort das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Classic Car Center, würde sich mit dem Wagen auskennen - wenn auch zu unverschämten Preisen!
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 10:39   #13
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

Interessanter Thread, übrigens!

Ich liebäugele schon seit einiger Zeit mit den W116 6.9, es gibt ja auch ein paar ganz lesenswerte Seiten darüber im Netz, auch Schraubergeschichten habe ich schon darüber gelesen.

Vor ein paar Jahren gab es mal einen 6.9, der Sylvio Berlusconi gehörte bei mobile im Angebot. Der hatte Panzerglas, schwarzes Leder, Tischchen und und und. Sehr, sehr geil!

Den von Saddam würde ich aber nicht nur des Zustands wegen nicht einmal mit der Kneifzange anrühren

Ich fände einen 6.9 in braun mit cognac-farbenem Leder, so wie er im Film "Ronin" zu sehen war, für mich interessant. Die finanziellen Freiräume würde ich aber vor dem Kauf entsprechend gesichert haben wollen, wohlweißlich, was bei einem 6.9 auf einen zukommt...

Im Moment bin ich damit beschäftigt, die finanziellen Klüfte, die der e23 dieses Jahr in mein Portemonnaie gerissen hat, zu kitten.
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 14:11   #14
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

Irgendwie seltsam, von 6,9 mit interessanter Historie ist das Thema wohl irgendwie aus dem Ruder gelaufen und 6,9 ist über geglieben. Obwohl das mit der Historie eher zu relativieren ist, denn für mich stellt sich diese nicht über einen Besitzer dar, sondern vielmehr über Fahrzeugspezifikationen. Alles nur künstlich erzeugstes Preisgefüge was aber mit dem Fahrzeug wenig zu hat. Bestes Beispiel ist ja die Karre die Ratzinger mal gefahren hat. So ein gebrauchter Standartgolf für über 150.000 ist doch Schwachsinn. Habe selbst auch einige S-Klassen gefahren, aus der 116er und 126er Serie. W116 - 280S war Mototrmäßig echter Mist weil die Karre alle 3 Monate nach Benz mußte um wieder neu eingestellt zu werden oder man mußte mit 23l Verbrauch leben, was auch zu damiler Zeit für die Motorleistung nicht aktzeptabel war. Danach einen 450SEL der zwar bestens ging aber auch nicht der sparsamte war, normal Verbrauch bei normaler Fahrweise 22,5l Gasfuß auf der Bahn ca. 29l. Danach dann ein 116er der eine wirkliche Historie hatte, es war ein Auto was es offiziell nicht in Serie gab. Um den 5.0 Motor zu testen hat Daimler eine Kleinserie von dem Prototyp 450SE 5.0 verbaut (10 Fahrzeuge) die auf die Daimler Benz AG in Stuttgard zugelassen waren und nur zu Testzwecken und zur Beförderung des Vorstandes dienten. Natürlich hatten die Fahrzeuge exclusive Vollausstattung. Als die Testphase abgeschlossen war und der Motor für Serienreif erklärt wurde änderte sich allerdings das Limomodell zur Baureihe 126 als 500SE/SEL, so das keine 116er 450/5.0 mehr gebaut wurde. Einzig und allein die Cabrios und Coupes erhielten noch diese Motoren und die dementsprechende Typenbezeichnung 450/5.0. Leider habe ich keine Bilder mehr von dem Fahrzeug, aber würde eh nix bringen da sich wohl wirklich Historien nicht bezahlt machen. Habe den Wagen für etwas über Normalkurs (was aber wohl mehr der Ausstattung als der Historie zu verdanken war) verkauft. Danach waren es nur noch maximal 9 da der Käufer ein Händler war der zufällig gerade einen 5.0l Motor für einen 126er benötigte, Fahrzeug wurde komplett geschlachtet . Tja hätte wohl mehr gebracht wenn der Vorstand aufgehangen oder erschossen worden wäre.
Aber wer Interesse an einem 6,9 hat und nicht unbedingt nach Frankreich fahren will, der kann beruhigt sein. Auch in Deutschland gibt es genug Fachkundige Schrauber mit vernünftigen Preisen, einzig die Teilbeschaffung dürfte um einiges schwieriger und teurer sein als bei BMW, obwohl wenn man das Geld übrig hat was eigentlich der Fall sein sollte wenn man sich einen 6,9 gönnen will, bekommt man jedes Teil Orginal über Mercedes. Der 6,9 ist aber garantiert kein Billigschrauber Fahrzeug.
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.

Geändert von MichaNI (03.07.2008 um 14:19 Uhr).
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 15:32   #15
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

Bei Oldtimern wirkt sich die Historie halt auf den Preis aus - ob man das für gerechtfertigt hält oder nicht.

Historie kann ein prominenter Vorbesitzer sein, aber auch so interessante Sachen, wie bei Deinem 450er 5.0.

Meine persönliche Meinung dazu:

Wer die Kiste vorher gefahren hat, ist mir egal, so dass ich grundsätzlich nicht bereit wäre, deswegen mehr zu bezahlen, es sei denn ich wollte den Wagen - aus anderen Gründen - unbedingt haben.

Ist das Fahrzeug selbst irgendwie einzigartig (also historisch bedeutend), könnte ich mich zu einem Mehrpreis hinreißen lassen (z.B. Versuchsfahrzeuge, die es so nicht zu kaufen gab, Individualausstattungen ab Werk etc.).

Ich glaube aber, insoweit sind wir uns einig.

Der annoncierte Wagen ist halt etwas besonderes wegen des bekannten Vorbesitzers insbesondere in Verbindung mit der Individualausstattung.

Da der Vorbesitzer aber ein Diktator war und die Individualausstattung nicht ab Werk eingebaut, würde ich mir den Wagen nicht kaufen, selbst wenn er Zustand 1 hätte.

Auch ich halte diese besondere Historie für eher wertmindernd.

Aber vielleicht gibt es ja irgendwelche Saddamfans, die bereit sind, den Preis zu berappen.

Schließlich gibt es bedauerlicherweise auch heute noch nationalsozialistisch eingestellte Menschen, die in ihrer Verblendung Hitler für einen verkannten Helden halten und sicher - entsprechende Bonität vorausgesetzt - für ein Auto in dem Hitler gesessen hat, exorbitante Preise zahlen würden.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 15:47   #16
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ Marks


Also nun erkläre mir und einigen anderen Leuten sicher auch, was der Kauf eines Fahrzeugs aus dem Fuhrpark Adolf Hitlers mit nationalsozialistischer Einstellung zu tun hat! Rein gar nichts! Adolf Hitler war ein Staatsmann seiner Zeit, genau wie Stalin, Churchill usw. !!!! Diktatoren, wie du sie nennst,gab es noch mehr - z.B. Honecker. Aber nicht jeder , der einen Volvo aus dem Fuhrpark der ehemaligen Regierung der DDR ergattert hat,ist deswegen ein Diktatorfan oder Kommunist! Ich finde, du siehst das ein bißchen zu eng und übertrieben! Nicht, daß du eines Tages keine deutschen Produkte mehr kaufst, weil sie zu deutsch sind und du alles deutsche mit Verbrechen, Schrecken usw. in Verbindung bringst! MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 16:20   #17
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

Daraus, dass ich geschrieben habe, dass vielleicht einige nationalsozialistisch eingestellte Menschen bereit sind, für einen Wagen von Hitler mehr Geld zu bezahlen, als dieser tatsächlich wert ist, so wie Du den Schluss zu ziehen, ich hätte geschrieben, dass jeder, der sich einen solchen Wagen kauft, nationalsozialistisch eingestellt ist, ist falsch.

Das habe ich nicht geschrieben, noch ist dieser falsche Schluß gerechtfertigt.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass der Kauf eines Fahrzeugs aus dem Fuhrpark Hitlers irgendwetwas mit der politischen Einstellung des Käufers zu tun haben muss!

Ich habe lediglich geschrieben, dass dann, wenn sich politische Einstellung des Käufers mit politischer Einstellung Hitlers decken, der Käufer evtl. bereit ist, mehr für den Wagen zu zahlen, nur weil Hitler mal drin saß.


Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Also nun erkläre mir und einigen anderen Leuten sicher auch, was der Kauf eines Fahrzeugs aus dem Fuhrpark Adolf Hitlers mit nationalsozialistischer Einstellung zu tun hat!
Nichts. Habe ich auch nicht geschrieben, dass dem so wäre. Meine Schreibe war umgekehrt: Ein nationalsozialistisch eingestellter Mensch hat vielleicht eher Interesse an einem solchen Wagen, als ein nicht nationalsozialistisch eingestellter.

Der Kauf ist - wie ich geschrieben habe - neutral. Ein Geschmäckle kriegt er erst, wenn der Käufer ein Nazi ist.


Zitat:
Zitat von christian 72
Adolf Hitler war ein Staatsmann seiner Zeit
Ich lass das mal unkommentiert

Zitat:
Zitat von christian 72
genau wie Stalin, Churchill usw. !!!!
Churchill mit Stalin und Hitler in einem Satz zu vergleichen, lasse ich auch mal unkommentiert.

Zitat:
Zitat von christian 72
Aber nicht jeder , der einen Volvo aus dem Fuhrpark der ehemaligen Regierung der DDR ergattert hat,ist deswegen ein Diktatorfan oder Kommunist!
Wie kommst Du nur darauf, dass ich das gesagt hätte? Das findet sich in meiner Schreibe nicht.

Aber vielleicht ist ein Kommunist und Honeckerfan eher bereit, einen höheren Preis für den Volvo von Honecker zu zahlen, als ein Nicht-Honeckerfan.

Du kannst diese Behauptung nicht einfach umdrehen, verfälschen und dann mir in den Mund legen, ich würde die Käufer solcher Wagen als Kommunisten oder Nazis etc. betrachten. Das ist gegen jede Logik.

Zitat:
Zitat von christian 72
Nicht, daß du eines Tages keine deutschen Produkte mehr kaufst, weil sie zu deutsch sind und du alles deutsche mit Verbrechen, Schrecken usw. in Verbindung bringst! MfG Christian

Hast Du irgendein Problem damit, Dich der deutschen Vergangenheit zu stellen? Sieht igrendwie komisch aus, dass Du meinen Beitrag anscheinend vorsätzlich derart mißverstehst, fehlinterpretierst und mir Äußerungen beimißt, die ich nie getätigt habe.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 16:29   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Irgendwo gab es mal eine Statistik, die besagt das in Internetforen bei Disskusionen ab etwa dem 25ten beitrag irgendwann der Begriff "Nazi" fällt.

Ok, hier gings schneller
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 16:34   #19
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ Marks

Nein, ich habe keine Probleme mit der deutschen Vergangenheit! Es ist nun mal so wie es ist und ich / wir können es doch sowieso nicht ändern !!! ODER?
Ich wollte dir auch nicht persönlich zu nahe treten, hab nur das geäußert,wie es sich für mich darstellt. Zum Thema Vergangenheit: Ich fühle mich nicht schuldig / mitschuldig an Dingen, die damals passiert sind! Und daß Adolf Hitler ein Staatsmann war ist ja wohl unbestreitbar- oder? Oder wer hat sonst im 3.Reich Deutschland geführt? MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 16:34   #20
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

@TomS

Wir können ja alle Schnazi schreiben

PS: Macht mir doch den schönen Fred nicht kaputt

@christian 72

Staatsmann hört sich so positiv an. Ich verbinde damit ganz andere Personen als Diktatoren.

So jetzt aber zurück zum Thema, sonst holt noch einer Popcorn.

Mirbach hat auch einen schönen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 450 mit der sehr seltenen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klimaautomatik im Angebot.

Geändert von Marks (03.07.2008 um 16:41 Uhr).
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 mit 450 PS Tomahawk eBay, mobile und Co 6 17.07.2010 16:12
Mercedes 350 SEL (gepanzert) mit cooler Beschreibung heppinger eBay, mobile und Co 6 01.01.2010 12:04
450 km mit einer Tankfüllung beim 3.0 V8 kusse75 BMW 7er, Modell E32 28 16.03.2008 09:10
Phaeton W12 nun mit 450 PS Christian Autos allgemein 2 17.07.2005 11:14
e23 mit interessanter Historie bei ebay Silberling*491 BMW 7er, Modell E23 4 01.07.2003 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group