|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.04.2009, 11:31 | #21 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Den Quattroporte gab es soweit ich weiß von Anfang an der Maserati-Großproduktion. 
 
 
 Gruß Philipp
 |  Hallo Phillip! 
Ich denke nicht daß man bei Maserati überhaupt von Großproduktion reden kann. Jedenfalls gibt es die Firma seit 1914, ihr erstes Serienfahrzeug ging 1946 in Produktion und der Quattroporte kam erst 1967...
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2009, 16:17 | #22 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Firmenphilosophie waren Sportwagen - sprich handlich, leicht, kompakt. Jetzt baut Porsche, schwer und laut und nicht mehr die Agilitätswerte.  Deshalb ließt man auch öfters dass ein Boxster oder Gaymen mehr Spass machen auf Kurvenstrecken als ein 997. |  Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen, einen richtig alten Porsche zu bewegen, kann mich aber über mangelnde Agilität in den aktuellen Modellen nicht beklagen. Porsche gilt in Sachen Fahrdynamik nach wie vor als Maßstab, und es ist doch gut, daß selbst ein untrainierter Fahrer einen Porsche gefahrlos bewegen kann, ohne sich wie früher an den nächsten Baum zu wickeln.
 
Der Unterschied Boxi vs. 7er ist auf jeden Fall extrem, also ein komfortables Luxusmobil wie der SL ist ein Porsche auf jeden Fall nicht- und das ist auch gut so.    
Wem das noch nicht puristisch genug ist reicht, der kann ja zum 70er Jahre Porsche greifen. 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Den Quattroporte gab es soweit ich weiß von Anfang an der Maserati-Großproduktion. |  Maserati Großproduktion bedeutet vielleicht 500 Stück im Jahr, also quasi Manufaktur. Vom ersten Quattroporte gabs ganze 679 Stück, vom QIII knapp  über 2000. Vom 420i gabs knapp 3,000 Exemplare, und mit der steigenden Produktion ging die Qualität in den Keller.
 
Erst vom Q5 wurden größere Stückzahlen gefertigt, von 2003-2008 waren es rund 15,000 Stück. 
 
Das kann man mit Porsche nun wirklich nicht auf einen Nenner bringen. 
 
Porsche hat ein richtiges Entwicklungszentrum wie andere Großserienhersteller auch, hier wird noch richtig Forschung betrieben, auch für andere Firmen. 
 
Maserati ist eine Marke, die von Rennfahrern gegründet wurde, Porsche ist ein Ingenieursbetrieb. Maserati ist Emotion, Porsche ist professionelle Technik.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Für viele, auch hier im Forum, ist Porsche eben mittlerweile ein Statussymbol wie die Rolex-Uhr; sprich alles mit Stern und dem Porschewappen verkauft sich in unserer Gesellschaft.
 Gruß Philipp
 |  Nun also doch wieder Statussymbol. Ich hab den Eindruck, daß vor allem Nicht-Porsche-Fahrer den Wagen so sehen...wir anderen hingegen haben einfach nur unseren Spaß mit den Kisten.
 
Nachtrag: ihr merkt sicher, daß der Cayenne für mich nicht wirklich ein Porsche ist...ich find die Kiste peinlich   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2009, 16:46 | #23 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Wir hatten einen 964 Cabrio Anfang der 90iger, als Porsche noch eine Seltenheit im Straßenverkehr war.
 Ein Lob an Deine sachliche Argumentation immer wieder - wirklich immer erfreulich zu lesen. Wie gesagt - abschließend blieibt Porsche für mich ein Sportwagenhersteller der sich auf 997 und Boxster hätte beschränken sollen. Vorstände sehen das natürlich anders.
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2009, 16:49 | #24 |  
	| Gast | 
 porsche ist schon lang keine seltenheit mehr.... ich find den 911 super aber für über 100 000 euro willich was exclusives, also wäre porsche bei mir eigentlich schon unten durch ...es gibt mit sicherheit keinen besseren sportwagen, aber wie gesagt an jeder ecke steht einer, jeder arzt der was auf sich hält lässt seiner gattin einen raus, etc...
 dann lieber ne stufe weniger aber dafür exclusiver
 leider...
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2009, 17:07 | #25 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Der Micha ist halt ein Frauenversteher und hat meine Gedanken gecheckt      
Gruß Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2009, 01:28 | #26 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV  Nachtrag: ihr merkt sicher, daß der Cayenne für mich nicht wirklich ein Porsche ist...ich find die Kiste peinlich   |  Schon mal einen gefahren,der auch Dampf hatte?
 
Muss allerdings auch eingestehen,dass der Boxter in meinen Augen zumindest kurventechnisch besser als der normal-911er ist.(ausgenommen GT3,GT2) |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2009, 01:53 | #27 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Volksmund.  Schon mal einen gefahren,der auch Dampf hatte?
 Muss allerdings auch eingestehen,dass der Boxter in meinen Augen zumindest kurventechnisch besser als der normal-911er ist.(ausgenommen GT3,GT2)
 |  Ich kenn nur den 290 PS Elefanten, wobei ich gar nicht die Leistung bemängele. Der Cayenne ist ein wunderbares Automobil, geniales Fahrwerk, sehr komfortabel, toller Autobahncruiser...aber eben mehr wie ein 7er als wie ein Sportwagen, und mir persönlich einfach zu groß und zu massig, vor allem in der Stadt.
 
Was ich am Boxster schätze ist, daß er kein Kokkon ist, sondern ein pures unverfälschtes Fahrerlebnis bietet...du spürst den Wind, du hörst den Motor, du fühlst die Straße....und das gehört für mich zum Porsche dazu. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2009, 10:29 | #28 |  
	| -Hecktriebler- 
				 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				
Ort: MT 
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
				
				
				
				
				      | 
 also der panamera ist ein schönes auto.. sehe ihn jeden morgen wenn ich durch zuffenhausen fahre in allen möglichen farben und muss sagen in weiss und schwarz kommt er am besten rüber.. 
				__________________Caine Esco
 -------------------------------------------
 Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
 Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2009, 12:28 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      | 
 Also ich finde ihn auch schick. 
Besonders freut mich, dass es in der Klasse jetzt noch einen Kandidaten mehr gibt. Und sind wir doch mal ehrlich, wir alle freuen uns, wenn er irgendwann auch mal seinen zünftigen Wertverlust durchmacht, damit er auch im Gebrauchtmarkt attraktiv wird...    
Hockeyfreund
 
P.S. Warum soll sich eigentlich eine Marke wie Porsche auf ein Modell beschränken und warum werden bei diesem Hersteller Neuentwicklungen mit Klassikern verglichen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2009, 13:23 | #30 |  
	| endlich peugeotlos 
				 
				Registriert seit: 11.08.2007 
				
Ort: Amberg 
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  und BMW plant ja auch den Einstieg in die Cityklasse?!
 Gruß Philipp
 |  Die Cityklasse hat ja BMW vor über 50 Jahren schon mal das Überleben gerettet... Stichwort Isetta.... Da hatte man ja so eine unkluge Modellpolitik... "Cityklasse" also Rollermobil Isetta, und den "7er Ur-Großvater" 501/502, und dazwischen garnichts... ausser ein paar unbezahlbaren Sportwagen (503 / 507) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |