Zitat:
Zitat von Ferby
Zu der Frage warum man immer neu Verbinden muss nach Neustart mal ein Hauptvorteil von einem Mac man muss ihn nicht Runterfahren auf machen alle Programme da alles offen wie ein letzten arbeiten das System ist kein Windows welches ein en Neustart hier und da benötigt. Grundsätzlich muss man aber sagen das Mac schon leider immernoch das Problem hat das man nicht alles was es auf Windows gibt auch beim Mac gibt allerdings für alle die Grafik Bearbeitung machen wollen und Office auf jedenfall ne gute Wahl ist. Auch für Privatanwender ist es ne gute Wahl.
Und auch ein absolutes plus finde ich die Verarbeitung die auch ein wichtiges Argument für die doch recht hohen Preise sind.
Hier nochmal ein paar Sachen zum Mac System wie durchdacht es ist PDF erstellen ist direkt integriert oder Screenshoot von nem bestimmten Bildschirmberreich ist drin.
|
also nach 3 maligem durchlesen, hast du großteils recht, BITTE BETNUTZ DAS KOMMA! unabhängig von dem Betriebsystem, sind die Apple Computer die best-verarbeitesten und am meisten durchdachtesten Maschinen dieser Erde. von "aus dem vollen gefrästem"-Aluminiumgehäuse, über ein GROßES Touchpad, bis in jedes Detail. preislich sind v.a. die MacBooks nicht überteuert, ein guter Business Laptop von Lenovo oder HP kostet mit der gleichen Ausstattung, ohne viele tollen Details genausoviel.
Wer wegen einem sich Drehendem Kringel neustartet, dem darf ich einen Terminal-Crashkurs ans Herz legen, mit dem Befehl: "killAll" sehr effizient.
RAM kostet garnichtsmehr, jeder iMac/MacBook benutzt standard DDR3-1333, du bekommst 16GB für ein imac für unter 70€, dazu ne SSD und der Kringel ist Geschichte.
zu "netzlaufwerke automatisch verbinden" gibt es eine Anwendung unter Mac-OS die nennt sich Automator, damit lassen sich Graphisch, ohne irgend eine Ahnung von C, Cocoa , oder irgendeiner anderen Programmiersprache zu haben, Skripte zusammenstellen mit Drag & Drop die das automatische netzlaufwerk verbinden ermöglichen.
Wer behauptet das ein Unix-Basierendes Netzwerk instabiler läuft als ein Windows basierendes, hat keine Ahnung. Es ist, wie so immer ein User-Error und kein System-Error. Wenn die Administrators keine Ahnung haben, kann das System noch so gut sein, es wird nicht laufen.
Zu Windows Programmen: es gibt mehrere Möglichkeiten, viele Programme gibt es bereits ein Mac-Pendant dazu, für alles andere gibt es WINE und eine Virtuelle Maschine. mein Favorit ist VM-Ware Fusion, ich hab aktuell auch eine VM-wareinception, in meinem VM-Windows läuft eine VM-Workstation mit DIS. und die läuft schnell.