Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2012, 13:15   #1
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Ferby Beitrag anzeigen
Zu der Frage warum man immer neu Verbinden muss nach Neustart mal ein Hauptvorteil von einem Mac man muss ihn nicht Runterfahren auf machen alle Programme da alles offen wie ein letzten arbeiten das System ist kein Windows welches ein en Neustart hier und da benötigt. Grundsätzlich muss man aber sagen das Mac schon leider immernoch das Problem hat das man nicht alles was es auf Windows gibt auch beim Mac gibt allerdings für alle die Grafik Bearbeitung machen wollen und Office auf jedenfall ne gute Wahl ist. Auch für Privatanwender ist es ne gute Wahl.
Und auch ein absolutes plus finde ich die Verarbeitung die auch ein wichtiges Argument für die doch recht hohen Preise sind.
Hier nochmal ein paar Sachen zum Mac System wie durchdacht es ist PDF erstellen ist direkt integriert oder Screenshoot von nem bestimmten Bildschirmberreich ist drin.
also nach 3 maligem durchlesen, hast du großteils recht, BITTE BETNUTZ DAS KOMMA! unabhängig von dem Betriebsystem, sind die Apple Computer die best-verarbeitesten und am meisten durchdachtesten Maschinen dieser Erde. von "aus dem vollen gefrästem"-Aluminiumgehäuse, über ein GROßES Touchpad, bis in jedes Detail. preislich sind v.a. die MacBooks nicht überteuert, ein guter Business Laptop von Lenovo oder HP kostet mit der gleichen Ausstattung, ohne viele tollen Details genausoviel.

Wer wegen einem sich Drehendem Kringel neustartet, dem darf ich einen Terminal-Crashkurs ans Herz legen, mit dem Befehl: "killAll" sehr effizient.

RAM kostet garnichtsmehr, jeder iMac/MacBook benutzt standard DDR3-1333, du bekommst 16GB für ein imac für unter 70€, dazu ne SSD und der Kringel ist Geschichte.

zu "netzlaufwerke automatisch verbinden" gibt es eine Anwendung unter Mac-OS die nennt sich Automator, damit lassen sich Graphisch, ohne irgend eine Ahnung von C, Cocoa , oder irgendeiner anderen Programmiersprache zu haben, Skripte zusammenstellen mit Drag & Drop die das automatische netzlaufwerk verbinden ermöglichen.

Wer behauptet das ein Unix-Basierendes Netzwerk instabiler läuft als ein Windows basierendes, hat keine Ahnung. Es ist, wie so immer ein User-Error und kein System-Error. Wenn die Administrators keine Ahnung haben, kann das System noch so gut sein, es wird nicht laufen.

Zu Windows Programmen: es gibt mehrere Möglichkeiten, viele Programme gibt es bereits ein Mac-Pendant dazu, für alles andere gibt es WINE und eine Virtuelle Maschine. mein Favorit ist VM-Ware Fusion, ich hab aktuell auch eine VM-wareinception, in meinem VM-Windows läuft eine VM-Workstation mit DIS. und die läuft schnell.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 18:13   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Also ich bin speziell mit dem MacMail Programm sehr zufrieden. Endlich ein funktionierendes und performantes E-Mail Programm. So etwas hat Microsoft ja leider nicht im Angebot.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 20:24   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Thunderbird soll es ja auch für Mac geben, arbeite seit einigen Tagen auf Thunderbird für den PC und bin echt zufrieden (mal sehn wie es aussieht, wenn 30.000 Emails drauf sind).


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 20:33   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Thunderbird soll es ja auch für Mac geben, arbeite seit einigen Tagen auf Thunderbird für den PC und bin echt zufrieden (mal sehn wie es aussieht, wenn 30.000 Emails drauf sind).


Viele Grüße


Harry
Gibt es und funktioniert bestens
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2012, 07:09   #5
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Also ich bin speziell mit dem MacMail Programm sehr zufrieden. Endlich ein funktionierendes und performantes E-Mail Programm. So etwas hat Microsoft ja leider nicht im Angebot.
Kann ich nur bestätigen. Auch die Anbindung zum iPhone passt dann gut. Zuvor hatte ich auf dem PC Outlook genutzt und abgesetzt, da es ab einem gewissen Zeitpunkt gar nicht mehr funktionierte. Danach hatte ich Thunderbird im Einsatz und war damit auch zufrieden.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 17:44   #6
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...so, aus aktuellem Anlass (mein HP hat sich verabschiedet...) wird das Thema wieder aktuell für mich.
Die Wahl wird wohl auf ein MacBook Pro 13" fallen.

Sollte jemand einen guten Draht zu einem entsprechenden Anbieter haben, dann solle er bitte hier einen Link setzen oder mich kontaktieren.

Danke im Voraus.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 12:25   #7
Ferby
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
Standard

Ich würde mal 4 Wochen warten dann ungefähr kommen die neuen
Ferby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 12:37   #8
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Wie Derby gesagt hat werden wohl sehr bald die neuen kommen, in 4-6wochen wird die neue generation rauskommen, jedoch wie immer bei den macbooks, gleiche Bauform, man munkelt das es evtl ein retina-Display geben wird, was schon abgespaced wäre
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 12:58   #9
Ferby
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
Standard

Das stimmt so nicht ganz zur Bauform wird gemunkelt das es beim 13 eine Kombi aus Air und pro geben wird aber wie immer man wird's sehen wenn's da ist
Ferby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 15:36   #10
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Vielen Dank für die Infos .

Nun, wenn ich absehbarer Zeit ein neues Modell auf den Markt kommt, werde ich wohl noch etwas warten und mir für die Zeit einen "Übergangs-Laptop" aus dem sozialen Umfeld suchen .

Da ich im Mai in England unterwegs bin, werde ich auch dort mal die Augen offen halten.

Alternativ nehme ich auch gern weiter Angebote entgegen.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte mir einen 725tds zulegen. Erfahrungen von Euch gefragt. 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 28 25.09.2010 14:38
Standheizung benutzer sind gefragt??? Nico735iA BMW 7er, Modell E38 11 03.10.2006 19:37
725 TDS E38 - Erfahrungen gefragt Cerberus BMW 7er, Modell E38 5 10.04.2006 20:08
BMW 730i V8 E32 Erfahrungen gefragt! WOLF BMW 7er, Modell E32 6 10.02.2004 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group