


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.11.2012, 13:02
|
#21
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
wetten da kommt so ein weiteres lieblings wort bei rum?
"das ist Serienstandard" "Stand der Technik"
Aber das der DPF bei langstrecken fahrzeugen, die auch über 80-100km/h bewegt werden, zu verstopften Filter kommen soll..
Für gebrauchtwagen käufer, wird das ja ein richtiges risiko. Noch mehr als eh schon.. 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
20.11.2012, 13:08
|
#22
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Ulm
Fahrzeug: X5
|
|
|
|
20.11.2012, 13:28
|
#23
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
|
b) Kann man das Kackding nicht irgendwie reinigen?
|
ja, ausbauen und ordentlich durchpusten, bremsenreiniger hilft auch.
allerdings ist das eine fiese sauerei und widerspricht dem umweltgedanken, es sei denn das zeug wird abgesaugt und getrennt entsorgt.
allerdings wird das ja irgendeinen grung haben wieso der zusetzt.
guido
|
|
|
20.11.2012, 20:46
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ganz einfach.
Die heutigen Injektoren spritzen 4-5 mal oder mehr.
Der letzte spritz von allen ist dazu da um den Verbrennungsstaub zu Bündeln, damit hinten nix rauskommt. ( grüne Plakette ) Muahaha.......
Dieser gebündelte Verbrennungsstaub bleibt im PDF hängen und bei Vollgas entsteht eine hohe Reinigungstemperatur die den PDF reinigt und den Staub ins freie lässt in unsere Lungen. Das sind Verbrecher die mit unserer Gesundheit Russisches Roulette spielen. ( Mit dumme treibt man die Welt um.)
Wenn man natürlich nicht zwischenrein Vollast fährt, dann ist der PDF dicht.
Das müsst Ihr Euch so vorstellen: Ein Haus wird abgerissen, danach wird alles gleich nass gemacht. Warum? Damit es keinen Staub gibt. Aber wenn er trocken wird und ein Wind kommt dann ist der Staub im Wind, den wir einatmen.
der Dimi
|
|
|
20.11.2012, 21:22
|
#25
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Angeblich bleibt die Asche die nach der Verbrennung der Partikel übrigbleibt im Filter...deshalb ist der dann ja auch irgendwann mulo.
Egal, natürlich ist das System in der existierenden Form Schwachsinn und total unausgereift.
Auch wenns viele gibt, die anscheinend keine Probleme haben...wenn man den Diesel nicht als reines Langstreckenauto nutzt ist der DPF ein echtes Problem.
Die Werkstatt testet den Wagen nun durch, es könnte theoretisch auch ein defekter Differenzdrucksensor sein oder es könnte eine Schlauchleitung dort hin verschmort sein, das wären bekannte Probleme bei dem Modell.
Tolle Kartoffel, da bin ich echt froh BMW zu fahren und höchstens mal ne Audiwerbung hier zu bekommen...
Morgen Mittag gibts Nachricht von der Werkstatt, bin gespannt.
|
|
|
20.11.2012, 21:29
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Man kann den Aschewert mittels Diagnose auslesen, d.h. auch wenn solch ein Fahrzeug später mal als Gebrauchtwagen kauft, sieht man, wie viel "Guthaben" man noch hat.
Ich sehe den DPF als Verschleissteil, wenn auch nicht ganz billig.
Zitat:
|
da bin ich echt froh BMW zu fahren
|
Du meinst bei einem BMW bleibt nichts im DPF hängen? 
|
|
|
20.11.2012, 21:38
|
#27
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von E38_Fan
Man kann den Aschewert mittels Diagnose auslesen, d.h. auch wenn solch ein Fahrzeug später mal als Gebrauchtwagen kauft, sieht man, wie viel "Guthaben" man noch hat.
Ich sehe den DPF als Verschleissteil, wenn auch nicht ganz billig.
Du meinst bei einem BMW bleibt nichts im DPF hängen? 
|
Ich weiss dass man den Aschewert auslesen kann, das wird auch gerade gemacht.
Für ein Verschleissteil ist der DPF eindeutig zu teuer.
Und nein, bei meinem BMW bleibt nix im DPF hängen, da es ein Benziner ist    .....was ein Glück!
|
|
|
20.11.2012, 21:48
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Für ein Verschleissteil ist der DPF eindeutig zu teuer.
|
Naja, einmal Bremsen komplett rundrum sind auch nicht teurer und die kommen öfter.
Oder je nach Reifengröße auch mal ein Satz Reifen
Gruß,
Kai
|
|
|
20.11.2012, 21:57
|
#29
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Nochmal: selbst für ein Golf sind dann 2500€ fällig.
Was ist zB ein Golf Diesel BJ 07 mit 200.000 tkm wohl noch wert?
|
|
|
20.11.2012, 22:05
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von TomS
Was ist zB ein Golf Diesel BJ 07 mit 200.000 tkm wohl noch wert?
|
Schon ein fabrikneuer Golf ist nichts wert.
Was er kostet, ist eine andere Frage.
Gruß,
Kai
Ps: kostet in erster Linie Nerven... was dafür dann wohl noch bezahlt werden muss 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|