Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2007, 01:01   #41
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74 Beitrag anzeigen
Und meine Meinung ist, daß die Wahrheit in der Mitte liegt...
Sach' mal, heißt Du Helmut Kohl...?

Nöööhöhööö!

Auch beim dritten Mal nicht

Bist Du eigentlich sportlich aktiv? oder hast Du etwa Sex? Falls ja, musst Du demnächst mit einer CO²-Steuer rechnen - wegen verstärkter Umwandlung von Luft in CO²!

Gruß,
Stephan

P.S.: Wasserflaschen zuschrauben nicht vergessen! Das Wetter ist schon cheisze genug!
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 02:42   #42
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Bist Du eigentlich sportlich aktiv? oder hast Du etwa Sex? Falls ja, musst Du demnächst mit einer CO²-Steuer rechnen - wegen verstärkter Umwandlung von Luft in CO²!

P.S.: Wasserflaschen zuschrauben nicht vergessen! Das Wetter ist schon cheisze genug!
Ich bin zwar nicht direkt angesprochen worden (bei mir liegt die Wahrheit nie in der Mitte), aber ich antworte trotzdem:

1) Zu meinem Leidwesen hatte ich gestern keinen Sex, die Monate davor übrigens auch nicht = Absoluter Negativrekord seit meiner Grundschulzeit

2) Ich bin trotzdem ein ganz böser Umweltsünder, denn gestern habe ich über 2 Stunden non-stop getanzt und dabei erheblich mehr CO2 produziert als in Ruhestellung.

3) Zumindest in Bezug auf die Wasserflaschen kann ich mich entspannt zurücklehnen, denn ich trinke grundsätzlich nur Vittel (böse Zungen behaupten allerdings, dass ich da gleich Leitungswasser trinken könnte).

4) Die gemachte Aussage "Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte" geht gar nicht. Klingt so wie "ein bischen schwanger".

5) Mir fällt jetzt nix mehr ein

Gruß, Claus

Geändert von Claus (30.07.2007 um 03:34 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 07:02   #43
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Die Aktion von Porsche ist peinlich:

Gründe:

1) Porsche stellt sich als David da.
2) Porsche tut als würden sie sich durch die Greenpeace-Aktion geehrt fühlen -> Kindergarten
3) Porsche verspricht bis 2012 20% weniger Spritverbrauch bzw. CO2-Ausstoß
-> unglaubwürdig, da sie, wie auch viele andere deutsche Hersteller, den selbstauferlegten Flotten-CO2-Ausstoß von 140g/km bis 2008 NICHT unterschreiten/erreichen werden.
Die jetzt versprochenen 20% sind daher ein Schlag ins Gesicht.
20% vom derzeitigen Wert bis 2012 entspräche nicht mal dem Versprechen, welches bis 2008 eingehalten werden sollte und ist damit ein Rückschritt und eine Verarsche.
4) Hybridautos sind in Ihrem Energiesparpotential höchst fragwürdig, der von Porsche versprochene Verbrauch von 5 Litern ebenso (s.o.)

Ich hätte an dieser Stelle Porsche mehr Professionalität und weniger Polemik zugetraut.

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 10:05   #44
745i.at
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 745i.at
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
Standard

1) War passend - Greenpeace tut immer so als wären sie Goliath (bzw. allmächtig)
2) Porsche hat reagiert und nicht nur nichts getan so wie alle anderen zuvor. Die Vorwürfe von Greenpeace gegen die Autoindustrie sind lächerlich. Der berühmte Tropfen auf den heissen Stein (0,000.....% CO2 Verbesserung wäre möglich wenn alle Autos in der EU nur mehr die Hälfte verbrauchen würden).
3) Ich glaube die schaffen das - schon der Boxster hat recht wenig CO2 Ausstoß und meiner hat auch nur 10 Liter verbraucht
4) 9 Liter steht am Plakat. Sehr realistisch. Beim Thema Hybrid gebe ich dir zu 100% Recht - jedoch das "dumme Volk" und dessen Politik schreit förmlich danach. Viel Spaß mit den Akkus die nach 4 Jahren eingehen und dessen Entsorgung.
745i.at ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 08:15   #45
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Moin,

zu 1) Polemik, aber is ok. ;-)
zu2) der PKW-Verkehr verursacht 17% des CO2-Ausstosses (keine 0,0000X), die Halbierung würde also auf 8,5% zu führen. Greepeace mahnt auch die anderen CO2-Erzeuger (Industrie und Energieerzeuger, Hauptverursacher) an.
zu 3) 10 Liter sind immer noch über 4 Liter zuviel um den Grenzwert zu erreichen. Wenn der Boxster unter 6 Liter verbrauchen soll, ist der nicht schneller als ein Golf GTI (Polemik von mir) ;-)

Gruß
Merlin
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 08:57   #46
745i.at
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 745i.at
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
Standard

hm... die 17% beziehen sich aber auf den gesamten straßenverkehr, wo einen großteil jedoch lkw etc. ausmachen.

Auf die weltweit gesehene Gesamtverbesserung von 0,0000x% habe ich mich auf Deutschland + Österreich bezogen, da wo derzeit am heissesten diskutiert wird, durch eine CO2 Steuer Autofahrer noch zusätzlich (!) zu belasten (wir in Österreich zahlen jetzt schon gut 8 x so viel KFZ Steuer wie ihr in Deutschland). Ich denke das wird also schon hinkommen...

es ist ja auch sehr unrealistisch anzunehmen, dass jetzt jeder sein auto verschrottet und sich ein kleines elektroauto um 30.000 euro kauft (z.b. der "think").

Geändert von 745i.at (08.08.2007 um 09:06 Uhr).
745i.at ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 14:05   #47
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin Beitrag anzeigen
Moin,

zu2) der PKW-Verkehr verursacht 17% des CO2-Ausstosses (keine 0,0000X), die Halbierung würde also auf 8,5% zu führen. Greepeace mahnt auch die anderen CO2-Erzeuger (Industrie und Energieerzeuger, Hauptverursacher) an.
Die Zahl von 17% ist bezogen auf den PKW-Verkehr in Deutschland schlichtweg falsch. Laut verschiedenen Quellen sind es 11%; der ADAC spricht in seiner neuesten Ausgabe von 12%.

Polemik? Na ja, wie agieren denn die selbsternannten Umweltretter? Ist da etwa keine Polemik im Spiel? Deren Kommentare sind manchmal nur polemisch! Vielleicht kapiert der Mensch im Allgemeinen mal irgendwann, dass er das (Welt)Klima nur bedingt bis gar nicht beeinflussen kann.

Damit ich nicht missverstanden werde: Es ist sicherlich zu begrüßen, dass die Abgaswerte des Kraftfahrzeugverkehrs gesenkt werden, aber bitte nicht um jeden Preis. Ich fahre meinen 7er hauptsächlich aus Gründen der passiven Sicherheit und setze mich nicht mit "Kind und Kegel" in eine kleine Sardinenbüchse, wo vielleicht schon ein leichter Verkehrsunfall tödliche Folgen haben kann. Erst heute kollidierten wieder zwei Kleinwagen - Ergebnis: 3 Tote!

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 16:50   #48
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992-Carrera S Cabrio, VW T-Roc Sport, M 135i LCI F20
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin Beitrag anzeigen
.......zu2) der PKW-Verkehr verursacht 17% des CO2-Ausstosses (keine 0,0000X), die Halbierung würde also auf 8,5% zu führen. Greepeace mahnt auch die anderen CO2-Erzeuger (Industrie und Energieerzeuger, Hauptverursacher) an.
Hallo,

wenn ich das richtig sehe, sind die genannten Zahlen über den CO2-Ausstoß nur die des sog. anthropogenen, d.h. des vom Menschen verursachten Co2-Ausstoßes.

Der Anteil der CO2-Gase in der Atmosphäre beträgt 0,03 %. Davon sind 95 % durch Mutter Natur verursacht und der anthropogene Anteil beträgt nur 5 %. Deutschland hat am weltweiten anthropogenen CO2-Ausstoß einen Anteil von 3 %. Von diesen 3 % trägt der gesamte Verkehr einen Anteil von 20 % (PKW, LKW, Zugverkehr, Flugzeuge) in Deutschland. Das bedeutet, wenn ab heute in Deutschland kein Auto und kein Zug mehr fahren und kein Flugzeug mehr fliegen würde, der Verkehr also gänzlich eingestellt würde, dann wäre das ein Anteil am CO2-Gehalt in der Atmosphäre von 0,000009 %. Man könnte also sagen, dass ein solcher Wert überhaupt nicht messbar wäre bzw. im Rahmen der Messtoleranz läge.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 07:43   #49
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard Im neuen Spiegel...

vom Montag ist ein ganz interessanter Bericht zum Thema "Klimalüge".

Der wohl renomierteste Wissenschaftler auf dem Gebiet der Erforschung der Sonnenstrahlen ( ein Schweizer, alle Sonnenforscher die es gibt lassen bei ihm ihre Messgeräte eichen! ) hat festgestellt daß die Strahlungsenergie Sonne momentan einen Tiefpunkt ansteuert. Das steht in krassem Widerspruch zu dem Hauptargument der "Klimalüge", daß sich das Klima wandelt weil die Intensität der Sonnenstrahlung immer schwankt und nun gerade etwas höher ist...
Der Forscher meinte so hätte die Menschheit wenigstens noch etwas mehr Zeit zu formulieren...

Aber wer genaueres wissen will sollte viell. den Spiegel lesen, online ist es leider nicht....
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 08:19   #50
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Zitat:
Zitat von 745i.at Beitrag anzeigen
es ist ja auch sehr unrealistisch anzunehmen, dass jetzt jeder sein auto verschrottet und sich ein kleines elektroauto um 30.000 euro kauft (z.b. der "think").
Und damit noch mehr CO2 produziert, ein Grossteil des CO2 was ein Auto produziert faellt bei der Herstellung an. Nur das vergessen alle diese selbst ernannten Heilsbringer.
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group