 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  IAA 2007   
 |    
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2009, 13:16
			
			
		 | 
		
			 
			#71
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Undercover Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  JRAV
					 
				 
				Eine 180° Kehre geht beispielsweise nur mit Handbremse, es sei denn, das Auto steht, dann natürlich auch ohne. 
			
		 | 
	 
	 
 Runterschalten, Volleinschlag und drauftreten. 
Des geht....    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe! 
Dabei sein ist alles! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2009, 14:29
			
			
		 | 
		
			 
			#72
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Spaß kann man da auch mit Fronttrieblern haben, wenn auch auf andere Art und Weise... 
Als ich vor über 10 Jahren noch als Disponent in einem VW/Audi-Autohaus gearbeitet hatte, hatte ich mal für zwei Tage unseren Vorführer Golf GTI Colour Concept in Gelb (Ledersitze in Gelb; gute Kombination, wenn der Fahrer Jeans trägt   ), bereift mit 215/45R17. 
Eine Sommerreifenkombination, die sich  extrem gut mit dem Schnee verträgt, der just an diesem Tag fiel...   
Beim Ausparken braucht man nicht rangieren, sondern nur die Lenkung voll einschlagen und Gas zu geben...   
Allerdings war jedwede Winkelneigung im 0-Komma-Bereich schon dazu geeignet, beim Anfahren nicht von der Stelle zu kommen...   
Leider ist es ja heute noch bei den Autohäusern oft Usus, die Vorführwagen nicht mit Winterrädern auszurüsten...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.12.2009, 03:41
			
			
		 | 
		
			 
			#73
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Undercover Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, jetzt waren wir mit nem Fronttriebler auf dem Parkplatz. 
No fun, ich sag's euch. 
Aaaber das "Rennen" um den Platz hat ein Fronttriebler gegen den E46 locker gewonnen... (1:03min zu 1:17min) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.12.2009, 10:07
			
			
		 | 
		
			 
			#74
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		So, gestern hatte ich zum ersten Mal ausgiebig die Möglichkeit den E38 auf Schneetauglichkeit zu testen! 
Das DSC funktioniert, aber wie vermutet werde ich es im Winter immer deaktiveren, da es beim anfahren zu sehr runter regelt. In Kurven mag's ganz gut sein, ich komm' jedoch auch ohne DSC aus jeder Kurve heil wieder raus.
 
Im direkten Vergleich zu meinem damaligen E36 Coupe ist der E38 ein absolutes Schaukelschiff. Fängt er einmal an, sich so zu bewegen, wie er es nicht soll, tut man sich nicht ganz leicht ihn wieder einzufangen. Beim E36 war dass das reinste Kinderspiel, den kann man im Schnee um die Kurven prügeln wie es einem gefällt.
 
Bin gestern Abend dann noch mit meiner neuesten Errungenschaft (320dA Cabrio E93) von Berlin nach Rosenheim gefahren (lustig, was manche in Berlin als "viel Schnee" bezeichnen   ) und muss sagen, der E93 lässt sich noch viel agiler bewegen als der E36. 
Auf dem ganzen Weg war es nirgends verschneit o.Ä., lediglich kurz vor Nürnberg und bei Ingolstadt hat's kurz geregnet und die Straßen waren leicht vereist, aber man konnte trotzdem mit 120 dahin fahren.
 
In Rosenheim angekommen lag immer noch sehr sehr viel Schnee, hab mir dann gleich den ersten größeren Parkplatz gesucht um 23 Uhr nachts, und hab meine Runden dort gedreht, mit der Sommerbereifung auf der Rücksitzbank   
Fazit E93: Das normale DTC ist absoluter Müll. Man kann in etwas höherem Schnee nicht mal los fahren, da man sofort ausgebremst wird. Einmal drücken öffnet die Sperre etwas, d.h. man ist etwas flexibler aber immer noch unzureichend. 3 Sekunden drücken sorgt dann für Freude    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2009, 19:29
			
			
		 | 
		
			 
			#75
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  JRAV
					 
				 
				Ansonsten wars ne Riesengaudi, gell Haucke? 
			
		 | 
	 
	 
 Jou,die wars. Der E39 verhält sich ebenso wie der E38 sehr berechenbar im Schnee. Nach ADAC Achswaage ist meiner auch ziemlich exakt austariert (exakt gleiche Achslasten bei +-5kg Messgenauigkeit!).
 
@Fabian: 
Nu ja, die Handbremse ist zwar nicht der Burner aber zum wenden reicht es gerade noch. Naja vor dem TÜV mache ich die vermutlich eh neu. Die ist vermutlich etwas vergammelt, da sehr wenig genutzt (brauche die praktisch nie).  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2009, 21:44
			
			
		 | 
		
			 
			#76
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  modtta4455
					 
				 
				 
@Fabian: 
Nu ja, die Handbremse ist zwar nicht der Burner aber zum wenden reicht es gerade noch. Naja vor dem TÜV mache ich die vermutlich eh neu. Die ist vermutlich etwas vergammelt, da sehr wenig genutzt (brauche die praktisch nie). 
			
		 | 
	 
	 
 Ach, jetzt versteh ich Fabian's Kommentar   
Tja, wenn die Handbremse nicht geht, dann ists natürlich essig. Tip: mal erneuern lassen, dann gehts auch auf trockener Fahrbahn    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2009, 22:58
			
			
		 | 
		
			 
			#77
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Undercover Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  JRAV
					 
				 
				Ach, jetzt versteh ich Fabian's Kommentar   
Tja, wenn die Handbremse nicht geht, dann ists natürlich essig. Tip: mal erneuern lassen, dann gehts auch auf trockener Fahrbahn    
			
		 | 
	 
	 
    
Ohne Spass, ich hab die Handbremse ein, zwei Mal im Schnee getestet - is nix, wirklich.   
Abgesehen davon: Die E39 Handbreme ist total unterdimensioniert.   
Aber mein zweiter    Dekra-Bericht sagt: 290/160......  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2009, 23:07
			
			
		 | 
		
			 
			#78
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meiner sagt für die Handbremse: 
1. bei 53620: 182/188 
2. bei 79116: 181/195 
3. bei 89719: 230/200 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.2009, 19:37
			
			
		 | 
		
			 
			#79
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.06.2008 
				
Ort: Ludwigsburg 
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also..ich hatte vorgestern auch ein bißchen "spaß im schnee" ,wollte den wagen mal im schnee-outfit sehen und da ich das bis jetzt nie machen konnte weil mein vater nie mitwollte..habe ich dieses jahr die erste gelegenheit genutzt und bin auf eine abgesperter voll verschneite rieeesenfläche gefahren   
 
hat einen riesenspaß gemacht und find das verhalten vom 7er im schnee mit angeschaltetem esp natürlich, super    ..hät ich anders erwartet   
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2009, 14:05
			
			
		 | 
		
			 
			#80
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E66-Fan
					 
				 
				   
Ohne Spass, ich hab die Handbremse ein, zwei Mal im Schnee getestet - is nix, wirklich.   
Abgesehen davon: Die E39 Handbreme ist total unterdimensioniert.   
Aber mein zweiter    Dekra-Bericht sagt: 290/160......  
			
		 | 
	 
	 
 Eigentlich nicht, aber sie hält nicht wirklich lange   
Wenn du sie mal erneuern läßt, kannst du damit auch bei trockener Straße das Heck rumkommen lassen. Zumindest wars bei meinen 528ia so.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |