Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2015, 11:18   #81
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Jetzt übertreibt ihr aber, so langweilig ist ein 5er nun auch nicht.
Es ging weiter oben um einen nackigen 520d in Vertreter-weiß.

550/M5 in voll sagt ja keiner was gegen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:29   #82
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Mit der Anschaffung alleine ist es doch nicht getan. Folgekosten! - von Versicherungseinstufung über gewichtsbedingten Verbrauch, von Teilepreisen bis zu ausstattungsbedingtem Defektpotenzial.
Das ist mir schon klar, deshalb vergleiche ich ja ähnlich (stark) motorisierte Fahrzeuge, die sich weder steuerlich noch versicherungstechnisch großartig unterscheiden. Dabei kann es vorkommen, dass ein kleines "begehrtes" Fahrzeug in HP und Kasko sogar deutlich teurer ist.

Natürlich ist der Verbrauch ist bei größeren Fahrzeugen höher. Und klar, dass es ausstattungsbedingte Unterschiede gibt - ganz nach dem Motto: "Was nicht drin ist, kann nicht kaputtgehen". Bei den reinen Verschleißteilen sind die Unterschiede vermutlich auch nicht sehr groß (zumindest nicht bei Fahrzeugen mit ähnlich starker Leistung).

Dass 320i/520i deutlich günstiger sind als 335i/535i, liegt auf der Hand, aber das meinte ich nicht mit meinem Vergleich.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:36   #83
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Mit der Anschaffung alleine ist es doch nicht getan. Folgekosten! - von Versicherungseinstufung über gewichtsbedingten Verbrauch, von Teilepreisen bis zu ausstattungsbedingtem Defektpotenzial.
Oh, da müsste man natürlich ähnliche Aussattungen und Motorisierungen vergleichen, damit es nicht Äpfel und Birnen werden.

Also 335 vs. 535 vs 740.
Haben alle den gleichen Motor. Also sind Steuer und Wartung quasi gleich.
Versicherung kann ich nur grob schätzen. Beim 3er hängt es von der Karosserieform ab. Cabrios sind günstig, Coupes richtig teuer. Ein 320d Coupe liegt mit dem 7er gleich auf, größere Motorierungen sind teurer (hatte mal bei der HUK verglichen). Ein 5er nimmt sich auch kaum was zum 7er.
Beim Verbrauch liegen die laut Datenblatt alle gleich auf, in Praxis vermutlich auch nur 1-2 Liter auseinander.

Unterm Strich bekommt man beim 7er bei Gebrauchtwagen am meisten Geld fürs Auto ohne gegenüber einem 3er bei den Folgekosten so viel mehr bezahlen zu müssen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:53   #84
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Da ein 7er heutzutage weder leiser noch komfortabler als ein 5er ist, bekommt man ja noch nicht einmal mehr Auto für's Geld... wobei dies immer von den eigenen Ansprüchen abhängt!
Deshalb fahre ich 5er Touring, und keinen F01 mehr! Im 5er bekomme ich am meisten Auto für mein Geld. 7er Komfort und Ausstattung in einem 5er Kombi!

Was hat's mich immer geärgert, mit dem 7er in den Urlaub zu fahren, verbunden mit einem Besuch der Schwiegereltern Blöd zu transportierende Dinge mussten auf die Rückbank, oder gar daheim bleiben, da sich die Rückbank ja nicht umlegen lässt. Beim 5er geht die Klappe auf, Sitze notfalls umklappen, alles rein, Klappe zu
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:56   #85
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Haben alle den gleichen Motor. Also sind Steuer und Wartung quasi gleich.
Wartung umfasst aber weitaus mehr als nur den Motor? Vom Bremsbelag bis zum Endtopf, und alles mögliche dazwischen. - Die AW steigen, je komplexer das Fahrzeug ist. Und die Teilepreise steigen (mitunter nicht nachvollziehbar.. speziell bei irgendwelchem Ausstattungs-Plastikkram), je höher das Fahrzeug im Marktsegment positioniert ist.

Bis dato drei 3er, sechs 5er und zwei 7er im Familienfuhrpark haben es immer wieder bestätigt: die Kosten über Jahre machen´s, nicht die Anschaffung.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 17:51   #86
~Alex~
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2013
Ort:
Fahrzeug: S124(Bj.92)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Auweia, langweiliger kann man aber auch nicht zugrunde gehen. :-(
Für den Fahrspaß habe ich ein Motorrad.
Mein AG hat einen Bentley, mit dem wurden wir einmal zu einem Termin gefahren, die Liege- & Massagesitze im Stau waren klasse, was einem gehörig
auf den Keks ging, war die röhrende Abgasanlage, wenn man mal wieder 10m vorgerollt ist. Da war es zuviel Soundengineering.

Aber so sind Geschmäcker eben unterschiedlich, und das ist auch gut so.
~Alex~ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 19:07   #87
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Wartung umfasst aber weitaus mehr als nur den Motor? Vom Bremsbelag bis zum Endtopf, und alles mögliche dazwischen. - Die AW steigen, je komplexer das Fahrzeug ist. Und die Teilepreise steigen (mitunter nicht nachvollziehbar.. speziell bei irgendwelchem Ausstattungs-Plastikkram), je höher das Fahrzeug im Marktsegment positioniert ist.


Olli
Da stimm ich dir zu, doch die meisten fahren mit ihrem Gebrauchtem eh nicht mehr zu BMW und wenn du dann im freien Handel oder schlimmer bei Ebay den Chinaschrott kaufst, ist die Lücke zwischen 3er-5er-7er nicht mehr so groß.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 20:10   #88
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Ich glaube kaum, dass sich die Ersatzteilpreise von 335i und 740i signifikant unterscheiden. Für solche Autos kauft man auch keine ebay-Teile, sondern entweder original oder in OEM-Qualität. Die Leute, die sich schrottige Billigteile ins Auto dengeln, sind zudem kaum im F01-Bereich zu finden und ich vergleiche hier keine 20 Jahre alten Autos, erst recht keinen Basis-3er mit einem stärker motorisierten 7er (konkret: nicht 320i mit 760i usw.).

NB: Mir scheint auch, dass viele Leute Berührungsängste zu größeren Autos haben und sich lieber in einen gut motorisierten 3er zwängen und dann meinen, sie könnten ihn für einen Bruchteil der Kosten eines größeren BMW fahren - das stimmt definitiv nicht. Anderes Extrem: Ein M3 E90 mit V8 und 420 PS dürfte im Unterhalt deutlich teurer sein als ein 550i oder 750i und sogar noch einen 760i übertreffen. Aber "M" ist eben "M" und die Teile kosten noch mal einen kräftigen Aufpreis. Mein teuerster BMW war ein M6 (E24), der insgesamt mehr als doppelt so teuer im Unterhalt war wie mein E38, den ich nun auch schon 10 Jahre fahre. Der hat mich in 3 Jahren wirklich fast ruiniert - zwei kapitale Motorschäden inklusive...

Geändert von Claus (17.06.2015 um 23:05 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 11:06   #89
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Viele Leute mögen auch einfach keine größeren Autos, bzw. möchten keine fahren.

Mein Nachbar bestellt sich alle drei Jahre den gleichen neuen Audi A3 in Basisausstattung und ist damit vollkommen zufrieden. Trotz Familie möchte er kein größeres Auto fahren, nichtmal einen A4.

Genauso kenne ich Leute, die sich jedes beliebige Auto leisten könnten und auch fürs Wochenende einen neuen Ferrari Italia in der Garage haben, im Alltag aber am liebsten Mini Cooper fahren.

Es hat schon einen Grund, dass es inzwischen möglich ist, 50,000€ und mehr in vergleichsweise kleine Autos zu stecken.

Ich hingegen genieße es, ein besonderes Automobil zu fahren, ich mag Leistung und Lack & Leder und bin in kleineren Autos einfach unglücklich.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 11:21   #90
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich glaube kaum, dass sich die Ersatzteilpreise von 335i und 740i signifikant unterscheiden.
Tun sie auch nicht, genauso wenig gibt es einen 7er Aufschlag für Standardarbeiten wie z.B. Bremse wechseln.
Und ein sehr gut ausgestatter 3er ist ja nun auch nicht weniger Komplex als ein 7er. Von den Extras gab es nicht alles, aber viel fehlt nun mal nicht.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group