Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2011, 21:06   #1
Roat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roat
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
Standard Notebook startet nur auf Akkubetrieb!

Tach tach,

hab schon eine weile das Problem das eins meiner Notebooks (Acer Aspire 7520G) nurnoch im Akkubetrieb startet.
Genaues Sympthom:
Netzstecker steckt, Ladelämpchen leuchtet, bei Betätigung der Powertaste geht das Ladelämpchen aus und nix tut sich. Ziehe ich den Stecker raus muss ich zwar ein paar mal die Powertaste drücken, aber letztendlich geht er dann irgendwann an. Dann kann ich auch den Netzstecker wieder einstecken.

Akku ist nicht mehr der Beste, aber er ist noch i.O.
Netzteil macht an sich auch keine Probleme, es wird sehr warm aber das ist bei dem Modell wohl normal.

Ich gehe mal von einem Defekt vom Spannungsregler auf dem Board aus,kann aber nur spekulieren.

Das Gerät hat KEINE Garantie mehr, aber will an sich auch erstmal nur wissen woran es liegen kann. Vielleicht hatte ja schon jemand hier das selbe Problem.

Grüße
Roat
__________________
Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.
Roat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 22:23   #2
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Top!

habe ich schon öfters von acer laptops gehört. wirf die mühle aufn markt und hol dir nen sony oder dell...
ich selber habe sony und bin zufrieden. hat nur 1100 gekostet aber ist top in der quali.

grüßle ronny

Geändert von knuffel (22.01.2011 um 23:39 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt.
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 22:42   #3
Roat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roat
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
Standard

ach ja acer ist aber auch nicht soooo schlecht.

grade bei sony bezahle ich mindestens das doppelte um auf die selbe leistung zu kommen. wenn schon ein neues dann lieber doch ein asus zb..
aber soweit komm ich mit dem fehler klar, außerdem ist er sicherlich behebbar.
bin da eher neugierig wie ich den fehler behebe oder bzw woran es überhaupt liegt.
Roat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 22:49   #4
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard

Hi,

wenn du ein Multimeter hast, messe die Spannung vom Netzteil.
Anschießend nimm mal den Akku raus, lass das Notebook ca. 15 Minuten so stehen.
Schließe nur das Netzteil an und versuche zu starten.
Möglicherweise ist was mit der Ladeschaltung nicht in Ordnung
Oder der Akku hat was.

Solche Verhaltensweisen kommen auch gerne nach Windows Updates vor.
Vorzugsweise bei Notebooks. Meist ist mit der Akku rein raus Methode das Problem behoben.

Versuchs einfach. Kost nix und kaputt geht auch nix.

vg
Seven

Geändert von Seven (22.01.2011 um 23:05 Uhr).
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 22:55   #5
Roat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roat
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
Standard

hey,

das nt hat optimale spannung.
das thema mit den updates kenn ich, dürfte sich aber nicht auch die hardware beziehen denk ich.

ich werde deinen tipp mit dem akku mal annehmen, wobei ich einen ähnliche reset schonmal gemacht habe. akku komplett leer laufen lassen, sodass das nb kein mux mehr gibt. akku raus, strom ab und powertaste mehrmals drücken. hat meine ladeschaltung wieder in reine gebracht. grade bei win 7 gibt es ja dieses problem zur zeit oft.

nagut zurück zum topic.
was mich eben wundert ist, dass das nb auch nicht anspringt wenn der akku draußen ist. von daher tippe ich mal dass der akku i.O. ist.
hab das gefühl ein teil im nb kommt mit der spannungsspitze beim start nicht klar.

grüße
roat
Roat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 00:00   #6
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard

und das Ergebnis ist?
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 00:10   #7
Roat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roat
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
Standard

ergebnis = 0

leider.

Hab Bios reset gemacht, bios auf default gestellt, akku neu kalibriert. aber es hat alles nix gebracht.
in einem anderem forum meinte man, ich solle den ein bios reset machen und dazu noch den akku mal die ganze nacht zb. rausnehmen und das nb einfach mal liegen lassen. weiß nicht warum das funktionieren soll aber da ich gerade am nullpunkt stehe probiere ich es einfach heut nacht aus.

es gibt im netz zich ähnliche probleme aber keines ist bisher genau das selbe. konnte also bis jetzt wirklich nichts nachlesen.

gruß roat
Roat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 00:16   #8
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Du hast an dem Netzteil ja nur die Leerlaufspannung gemessen.
Weißt also nicht, ob die Spannung unter Last zusammenbricht.

Das " über Nacht liegen lassen" kannst Du abkürzen. Netzstecker ziehen
und am Stecker zum NB die Pole mit einem 10 Ohm-Widerstand 10 Minuten
kurz schließen.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 16:02   #9
Roat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roat
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
Standard

leider kein wiederstand da, aber eine gute idee eigentlich.
dürfte doch aber auch mit anderen mitteln gehen oder? zum beispiel mit einer kleinen glühbirne an 2 drähten oder was ähnliches, ist immerhin der simmpelste wiederstand den eigentlich jeder zuhause hat.

gruß roat
Roat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PC-Hardware: Acer Notebook startet nicht mehr Lord Sinclair Computer, Elektronik und Co 15 11.09.2010 15:08
Batterie-Problem - Startet nur im kalten Zustand Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 22 11.10.2008 23:38
Motorraum: Fahrzeug startet ab und zu mal nicht - nur klacken zu hören - Alpina B12 750_b12 BMW 7er, Modell E32 17 05.09.2008 22:04
Elektrik: ? Er Bekommt Sprit aber startet nur kurz. stuekkeltoer BMW 7er, Modell E32 3 01.10.2006 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group