


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2019, 12:44
|
#1
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Suche Tonnenlagerspezialisten für E34 in Berlin, Brandenburg oder Umgebung
Hallo,
Ich muss bei meinem E34 die Tonnenlager wechseln. Ich habe das selbst noch nie gemacht und habe leider auch nicht das passende Werkzeug. Wenn ihr eine Werkstatt im Umkreis (200km) von Berlin oder ähnliches kennt, wo ich das Werkzeug bekomme oder die Lager getauscht werden, würde ich mich sehr freuen. Die Lager (Meyle) habe ich bereits.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. No.
|
|
|
01.11.2019, 08:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Fahr doch nach Kostrzyn oder Slubice in Polen! Dort findestst Du Werkstatt um mindestens haelfte gunstiger als in D und noch tanken kannst Du auch nebenbei etwas guenstiger dabei 
MfG
Andrzej
__________________
20 Jahre Forum
|
|
|
22.11.2019, 11:53
|
#3
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
@Andrzej: Bist Du Dir sicher, daß das noch so ist?
|
|
|
22.11.2019, 14:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Lothar
@Andrzej: Bist Du Dir sicher, daß das noch so ist?
|
Wie sieht das in Kustrin oder Slubice aus bin ich nicht 100%ig sicher, bei uns in Olsztyn ist das aber so.
Die Lohne in Polen gleichen sich Euren langsam an, sind aber immer noch niedrieger und wenn Du ein freier Werkstatt findest, der noch von Meister selbst gefuehrt ist, dann kannst Du mit Haelfte von Euren freien gut rechnen. Teile kosten uebrigens genau das gleiche
MfG
|
|
|
22.11.2019, 17:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hier ein Beispiel aus Kostrzyn, wobei das kein ein-Mann-Betrieb sonder ein etwas grosserer Werkstatt ist
https://motointegrator.com/pl/pl/war...dariusz-kalisz
|
|
|
23.11.2019, 00:07
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ob sich das nun lohnt wegen Tonnenlagern? Das ist ja nun wirklich kein Hexenwerk...
|
|
|
23.11.2019, 08:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ob sich das nun lohnt wegen Tonnenlagern? Das ist ja nun wirklich kein Hexenwerk...
|
Fragte mich auch, weil da aber 200km Umkreis angegeben war bin ich mit Kostrzyn und Slubice angesprungen.
Wenn Mann aber zusatzlich kauft etwas guenstiger ein, kann sich das doch lohnen
|
|
|
23.11.2019, 15:08
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
|
Kann dir nur München anbieten. Werkzeug ist vorhanden.
Es geht im Prinzip auch ohne Werkzeug, aber das ist kein Spaß und ziemlich aufwendig.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
24.11.2019, 10:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
ich hätte das bei e34.de ins Forum geschrieben - dort gibt es, wenn ich mich richtig erinnere, einige Leute auch aus Brandenburg etc. und evtl. ergibt sich da was.
https://www.e34wiki.de/index.php/Hinterachslager
Da der e32 auch nicht so viel anders ist, was das Thema angeht, dann auch mal einen Thread aus unserem Forum hierzu:
http://www.7-forum.com/forum/showthr...?t=61735&page=
Bei solchen Sachen an der Hinterachse bietet es sich an, auch die sog. "Hundeknochen" (Koppelstange) zu wechseln, die sehr häufig auch durch sind bzw. die Ursache, für seltsames Fahrverhalten von der Hinterachse her. Die würde ich allerdings nur von Lemförder kaufen und nicht von Meyle - was leider dann schon wieder den Preis nach oben treibt.
|
|
|
25.11.2019, 13:39
|
#10
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Genau so habe ich es auch gemacht. Ich habe jemandem im E34 Forum angeschrieben und die Dinger gewechselt. Die Tonnenlager sind von Meyle, Koppelstangen und Lenker von Lemförder. Macht beim Fahren wirklich einen großen Unterschied.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|