Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2016, 19:19   #1
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard Kompletter Wasserverlust

Gestern abend während der Fahrt zeigte er mir "Kühlwasser Verlust " an
5 min später verlor er das komplette Wasser und ging aus

beim nachfüllen läuft alles sofort unten raus

ich hatte leider noch keine Gelegenheit drunter zu sehen um zu schauen wo das Wasser den genau Raus läuft
aber der Lüfter lässt sich nicht mehr drehen weil er schief ist und unten festhält und somit blockiert!

Ist das eine defekte wasserpumpe, welche Chancen habe ich noch das der motor keinen Schaden genommen hat ?
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2016, 22:18   #2
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Alter Schwede, das klingt ja.
Bei mir war das auch so als sich mein Dichtring vom Wasserrrohr verabschiedet hat. Das ist damals meiner Frau passiert u. sie hat direkt angehalten. Das hat ihn sicher am Leben erhalten. Als ich wieder Zuhause war u. es kontrollierte, lief das Wasser auch so wieder raus.
Was das jetzt mit deinem Lüfter gemacht hat mag ich mir gar nicht ausdenken. Ich finde aber 5 min. nach der ersten Meldung erst anzuhalten ist echt sportlich. Sowas käme bei mir nie in frage.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 00:38   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

konntest du mit dem Wagen noch nach Hause fahren - oder steht der jetzt irgendwo auf der Straße?

Wieso ist der Motor ausgegangen?

Kolbenfresser - weil kein Kühlwasser mehr drin?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 02:08   #4
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Ein Freund ist mit dem Wagen gefahren ich kann es nur so wiedergeben wie er mir sagte

das die Meldung kommt passiert im Sommer des öfteren mal da wohl die Klima einiges an Kondenswasser verliert das kommt das aus dem Abfluss hinter dem Getriebe

Nein nach hause fahren war nicht mehr möglich der motor ging einfach aus danach wurde auch nichtcwieder versucht zu starten, morgen werde ich die kompessIon messen und kann nur hoffen das es kein KolbenFresser ist

wenn man vorn zwischen motor und kühler guckt sieht das so aus als wäre der motor abgesackt weil der Lüfter total schief hängt und die spannrolle auch nach unten geneigt ist frage mich wie sowas passieren kann, sieht so eine defekte wasserpumpe aus?

Wir haben ein ein intelligentes auto ist es möglich das er automatisch abschaltet sobald er zu heiß wird oder kein Wasser mehr kommt?
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 02:10   #5
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Wo genau kam den bei dir das Wasser wieder raus ?
Bei mir plätschert es innerhalb von 2 sek alles raus nicht so als würde es tropfen. .
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 08:14   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Was hat denn die Meldung mit Kondenswasser der Klima zu tun?!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 08:33   #7
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

uff. krass.
Mach doch einfach mal ein Foto oder Video.
Du verlierst kein Kühlwasser wenn die Klimaanlage im Sommer Kondenswasser bildet ... Kühlwasser ist ein Kreislauf zur Kühlung des Motors, Kondenswasser ist Wasser aus der Luft, welches sich an kalten Leitungen und Teilen der Kilmaanlage von außen sammelt und abläuft. Letzteres erzeugt keinerlei Warnmeldung im CC zum Kühlmittelstand.

Du hast wenn ich es richtig gesehen habe einen VFL. Also vermutlich noch einen Viskolüfter? Dieser hängt an der Wasserpumpe per Linksgewinde. Wenn das Teil schief hängt / runter hängt, dann stimmt etwas super grobes nicht! Was sein kann (was ich mir aber kaum vorstellen kann) ist, dass dein Keilrippenriemen irgendwie irgendwas gefressen hat, sich ggf. mit dem Lüfter zusammen verklemmt oder sonstwas hat. Statt zu reißen oder durchzurutschen hat der Keilrippenriemen ggf. im Leerlauf (?) die Kurbelwelle blockiert und den Motor so "abgeschaltet".

WENN der Lüfter schief hängt, dann ist da was an irgendeiner Welle kaputt, ggf. deine Wasserpumpe samt Gehäuse gerissen (habe ich noch nie gesehen, wäre krass, deswegen Foto).

WENN der ganze Motor runter hängt, dann müsste ihn irgendwie irgendwas runterziehen .... das geht nicht ... er steht quasi auf zwei Motorhaltern, diese auf zwei Puffern, diese an der Vorderachse, diese an der Karosserie. Er kann nur ein bisschen links und rechts, vor und zurück kippen. Um sich vorne nach unten kippen zu können, müsste hinten das Getriebe, welches fest am Motorblock angeschraubt ist, angehoben werden, also in den Fußraum drücken. Sollte es einen mechanischen Defekt des Getriebes geben, z.B. Wandlerüberbrückung (Kupplung) macht eine mechanische Verbindung, Getriebe blockiert, Motor dreht weiter, Hebt das Getriebe etwas, könnte sein - unwahrscheinlich. Kann man sich einfacher vorstellen, wenn man z.B. die Handbremse zieht (an einem normalen Auto) und Vorwärts fährt. Räder bleiben stehen, Auto geht vorne hoch, Motor neigt sich. Hätte aber auch nichts mit Kühlwasserverlust zu tun.

Ggf. ist das eine optische Täuschung. Ggf ist irgendwas in deiner WaPu gebrochen wodurch der Lüfter nun schief hängt, Ggf. hat sich der Keilrippenriemen verkantet und sich so fest gespannt, dass er einen so hohen Druck auf das Schwungrad der Kurbelwelle gegeben hat und den Motor somit blockiert hat, dieser dann im Leerlauf ausgegangen ist (auch schwer Vorstellbar bei der Kraft).

Ggf. / hoffentlich war es eine Notabschaltung aufgrund von Überhitzung. Wenn es eine gelbe Meldung gibt "Kühlmittelstand niedrig" ... dann sollte man gemäßigt fahren, aber man kann weiter. Wird irgendwas rotes angezeigt, sollte man sofort anhalten und den Motor abstellen (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, aber andersrum wäre es mangels Bremskraftverstärker etc zu gefährlich).

Füll das System erst wenn du dir sicher bist, dass die WaPu in Ordnung ist. Dreh den Lüfter ab und schau was Sache ist. Sonst muss das Wasser gleich wieder raus.
Und nochmal: Mach bitte Fotos / Videos. Viel Glück!
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 16:22   #8
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Ich vermute mal, das Lager der Wasserpumpe hat sich gefressen und dann ist das Gehäuse gerissen und die WaPu hängt einschl. Lüfter schief; durch Blockade des Keilriemens wurde der Motor abgewürgt. Wenn Du Glück hast, wurde dadurch eine Überhitzung des Motors verhindert. Ich hoffe, ich habe Recht, dann wäre der Schaden gering. Bei meinem 645 habe ich auch seit 1 Woche mahlende Geräusche aus dem Wasserpumpenlager. Tausche deshalb vorsorglich WaPu und Thermostat am Mittwoch (Kilometerstand erst 118.000 !!!). Halt uns mal auf dem Laufenden.
Viel Glück, Hubi
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 20:47   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Der Riemen würgt sicher keinen Motor ab. Hatte vor paar Jahren ne klemmende Spannrolle und mir hats vorne quasi alles zusammen gehauen. Motor hat das aber nicht gejuckt
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2016, 10:25   #10
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Wenn der Motor nur im Standgas läuft und der Lüfter plötzlich blockiert, könnte der evtl. schon abwürgen. Wir sollten mal die Diagnose einer Werkstatt abwarten.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserverlust zivkovic1212 BMW 7er, Modell E65/E66 47 17.07.2015 22:39
Wasserverlust... CLLIVE BMW 7er, Modell E65/E66 46 04.09.2011 09:31
Motorraum: wasserverlust!!! AMC77 BMW 7er, Modell E32 4 12.08.2009 07:46
wasserverlust paule75 BMW 7er, Modell E38 23 16.06.2008 10:41
Wasserverlust Punkman BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2008 09:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group