|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.08.2013, 23:18 | #1 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
				 Lambdasonde oder mehr? 
 Guten Abend!
 Ich habe eben per iPhone den Fehlerspeicher ausgelesen (mache ich sporadisch) und habe diese Fehlermeldung bekommen:
 
 - Fehler: : DMTL Magnetventil-Steuerung / AfterCat 02 Sensoralterung, Bank 2 / Lambdasonde VKAT 2 / Lambda-Sonde Plausibilitaet VKAT Bank 2
 - Code: BMW 2727
 
 
 Ist das "nur" die Lambdasonde oder kann es mehr sein? Die Motorkontrolleuchte ist nicht angegangen.
 Habe es nun mal gelöscht und schaue die Tage noch mal.
 
 Grüßle
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2013, 06:38 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Die Lambdasonden halten im E65 ca. 250000km, dann sollten sie gewechselt werden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2014, 23:41 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Stefan,
 wo lag der Fehler?
 
				__________________Viele Grüße
 TheBrain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2014, 08:03 | #4 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Damals trat es nicht mehr auf.  
Seit dieser Woche habe ich im Teillastbetrieb im unteren Drehzahlbereich aber ein massives Ruckeln im warmen Zustand.  
Leider funzt mein wlan Adapter wohl nicht mehr, so dass ich nicht auslesen kann. Montag ist Werkstatttermin. 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2014, 19:37 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Habe selbes Problem mit dem Ruckeln.Ich poste gleich in einem neuen Thread den Fehlerspeicher meines E65.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2014, 22:29 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TheBrain  Habe selbes Problem mit dem Ruckeln.Ich poste gleich in einem neuen Thread den Fehlerspeicher meines E65.
 |  dann stell auch hier bitte den link dazu ein .......
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |