|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.05.2019, 20:54 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11-750dx
				
				
				
				
				      | 
				 Touch Command Update 
 Hi,
 Mein Touch Command Tablet wechselt nach Neustart immer in den Sperrbildschirm und zeigt ein Firmware-Update an. Nur leider kann ich es nicht installieren, da der Bildschirm dann mit einem Bild-Pin geschützt ist. (VOn mir kommt der Pin nicht)
 
 Hat jemand eine Idee?
 
 Danke,
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2019, 19:13 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2018 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht hilft Dir dieses   Dokument weiter. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2019, 19:58 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11-750dx
				
				
				
				
				      | 
 Danke. Sieht also so aus, dass dies nur der Dealer machen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2023, 08:31 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2023 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: 7er G11 740D 04.2019
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 Hast du den Pin weg bekommen?
 
 Ich nehme mal an, es geht da um ein Sperrbildschirm mit Pin, wie man es von Android kennt.
 
 Ich habe aktuell das selbe Problem. Nach einem Werksreset will er nun die Zugangsdaten vom zu vor genutzten Google Account.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |