 
   
 
 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
 
| BMW 7er (G11/G12) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 | 
 |  
| 
 Modelle | 
 | 
 |  
| 
 im Kontext | 
 | 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2022, 12:08
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Starke Windgeräusche im Bereich der A-Säule
			 
			 
			
		
		
		Bei meiner gestrigen Autobahnfahrt fielen mir die starken Windgeräusche im Bereich der A-Säule negativ auf. Der Wagen ist nämlich ansonsten wirklich sehr leise, selbst das Glasdach macht auf Kippstellung relativ wenig Krach. 
 
Es rauscht ab Tempo 120 schon ziemlich stark und zwar mehr, als bei einem vor kurzem gefahrenen 520d, der diesbezüglich bemerkenswert leise war. 
 
Ich habe mir den Bereich der beiden A-Säulen von außen genau angeschaut, aber nichts Bemerkenswertes entdecken können. 
 
Was ich aber bemerkt habe ist, dass die Seitenscheiben beim Hochfahren am Ende ein ziemlich lautes, hartes Geräusch machen, so, als ob sie irgendwie anschlagen würden. 
 
Desweiteren habe ich nach wie vor Probleme mit dem linken Scheibenwischer, der jeden vierten Takt an der A-Säule anschlägt. 
 
Ich werde mir jetzt noch die Dichtgummis genauer anschauen und evtl. die Seitenscheibe abkleben, vielleicht ist die Tür oder die Scheibe schlecht eingestellt? 
 
Wenn ich noch einen Fahrer organisieren kann, werde ich mal als Beifahrer lauschen, ob die Geräusche auch auf der Beifahrerseite auffällig sind. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2022, 13:21
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Den Wischerarm kannst doch einstellen. 
Nach den Geräuschen musst halt suchen, normal ist das nicht. 
Evtl. stimmt der Türspalt nicht und das mit dem knacken bei der Scheibe ist auch nicht Serie   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.09.2022, 22:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.02.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist der Wagen unfallfrei? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Günther
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2022, 10:27
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Der Wagen wurde mir als unfallfrei verkauft
			 
			 
			
		
		
		Im Kaufvertrag steht unfallfrei, ich bin leider nicht in der Lage, dies verifizieren zu können, dazu bräuchte ich einen Gutachter. 
 
Das Geräusch beim Schließen der Seitenfenster ist für mich völlig neu, so etwas habe ich noch bei keinem Fahrzeug mit elektrischen Fensterhebern gehört. Normalerweise fahren die nahezu geräuschlos in ihre Endposition, es gibt höchstens ein leichtes Schleifgeräusch. 
 
Meine "knallen" aber regelrecht in ihre Endposition. Es hört sich so an, als ob ganz am Ende die Scheibe auf etwas Hartes trifft. Vielleicht fehlt dort etwas, evtl. eine Dichtung, was dann auch die starken Geräusche erklären könnte. 
 
Ich habe nächste Woche einen Termin bei dem Verkäufer, weil die Batterie ersetzt werden muss, die TA von BMW noch ansteht und die Lenkradposition nicht stimmt. Ich werde mich dann vor Ort in einen ähnlichen 7er setzen und die Seitenfenster hochfahren um zu hören, ob die Geräusche in meinem normal sind. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2022, 11:15
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gibt es den niemand hier im Forum der in deiner Gegend wohnt mit nem G11? 
Dann könntest das mal vergleichen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2022, 11:41
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Nächste Woche
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wolfgang
					 
				 
				Gibt es den niemand hier im Forum der in deiner Gegend wohnt mit nem G11? 
Dann könntest das mal vergleichen. 
			
		 | 
	 
	 
 Wie gesagt, ich habe nächste Woche einen Termin, da werde ich mit Sicherheit vergleichen können, denn der Händler hat einige 7er G11/12 auf dem Hof.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2022, 11:46
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dann berichte was da bei deinem alles gemacht wurde.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2022, 06:05
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2020 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11 750ix , Bj 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Kralli, 
 
also das mit den Windgeräuschen war schon mal Thema hier. 
Und ich habe das bei meinem auch seit Beginn an.  
Erst war es störend oder ungewohnt sagen wir mal,  aber ich hab mich dran gewöhnt, soooo laut isses nicht, aber es ist halt leicht merkbar, da der Wagen ansonsten total leise ist. 
 
In dem Thread damals waren die Ursache glaube die Dichtungen, die getauscht wurden. 
Wie gesagt, ich hab es auch und mich daher damals belesen - aber bei meinem nichts gemacht. 
 
(Das bei Dir mit dem Fensterheber-oder Scheiben-Knallen kann aber was anderes sein, oder zusätzlich noch was anderes) 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2022, 11:37
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Das ist schon mal beruhigend
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Escaladexx
					 
				 
				Hallo Kralli, 
 
also das mit den Windgeräuschen war schon mal Thema hier. 
Und ich habe das bei meinem auch seit Beginn an.  
Erst war es störend oder ungewohnt sagen wir mal,  aber ich hab mich dran gewöhnt, soooo laut isses nicht, aber es ist halt leicht merkbar, da der Wagen ansonsten total leise ist. 
 
In dem Thread damals waren die Ursache glaube die Dichtungen, die getauscht wurden. 
Wie gesagt, ich hab es auch und mich daher damals belesen - aber bei meinem nichts gemacht. 
 
Gruß 
			
		 | 
	 
	 
 Danke Dir für die Mitteilung! Das ist ja schon mal beruhigend, dass ich nicht der Einzige mit diesem Umstand bin.
 
Und Du hast vollkommen recht: Man fühlt sich vor allem gestört, weil es ansonsten so angenehm leise in dem Auto ist. Ohne diese Windgeräusche wäre es nahezu vollendeter Autofahrgenuss!
 
Das mit den Dichtungen habe ich auch irgendwo gelesen. Ich habe mir daraufhin mal die Dichtungen in meinem Wagen angeschaut, die sehen allerdings noch ziemlich frisch aus.
 
Das mit den Seitenscheiben muss ich jetzt einfach mal beim Händler ausprobieren, vielleicht ist auch das normal  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2022, 14:27
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2020 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11 750ix , Bj 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Kralli
					 
				 
				Danke Dir für die Mitteilung! Das ist ja schon mal beruhigend, dass ich nicht der Einzige mit diesem Umstand bin. 
 
Und Du hast vollkommen recht: Man fühlt sich vor allem gestört, weil es ansonsten so angenehm leise in dem Auto ist. Ohne diese Windgeräusche wäre es nahezu vollendeter Autofahrgenuss! 
 
Das mit den Dichtungen habe ich auch irgendwo gelesen. Ich habe mir daraufhin mal die Dichtungen in meinem Wagen angeschaut, die sehen allerdings noch ziemlich frisch aus. 
			
		 | 
	 
	 
 
Ich verstehe Dich vollkommen. 
Ne, der Einzige bist sicher nicht mit den Windgeräuschen. (Wie gesagt, alter Thread aus 2019/2020) 
Genau, es stört halt „nur“, weil es sonst extrem leise ist und das Windgeräusch direkt neben Dir das einzige was man hört - allerdings nur als Fahrer und mit gutem Hörvermögen. Das würden andere wohl als zuuuu penibel abtun - oder gar nicht hören. 
Ich hab das direkt bei der 1.Heimfahrt auf der Autobahn gehört, und je nach Windrichtung mehr oder weniger. 
Ich hab den aber 500-600 km entfernt gekauft, und das Auto ansonsten taaaadellos, da wollt ich wegen so was nicht weiter rummachen. 
Hatte bei meinem an den Gummis auch nix entdecken können.  
Und wie gesagt, über die Zeit etwas dran gewöhnt und das Thema trat in den Hintergrund. Und meist läuft eh Musik oder so, dann ist das Geräusch in der Regel eh eher überdeckt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |