Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2008, 16:37   #7
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von comex Beitrag anzeigen
Weshalb sollte diese sich nicht, wie jeder andere Thermotop-C Zuheizer, über den Diagnosepin ansteuern lassen? Sicher ist damit die Bedienung der Heizung über den Bordcomputer nicht möglich,.
Moin,
zunächst war ich derjenige, von dem Dein Zitat stammt.

Das mögliche Ansprechen über den Diagnose-Pin würd' ich der Kiste auch nicht absprechen wollen.
Aber ganz grundsätzlich ist die TT-C nicht immer gleich, sondern fahrzeugspezifisch durch Webasto als OEM Gerät an die Hersteller ausgeliefert.
Die Steuerplatinen* sind unterschiedlich ausgeführt.

(* es würde ein Austausch dieser Platine am Heizgerät zzgl. Codierung (CIP) genügen, aber in der offiziellen Nachrüstvorschrift wird das Heizgerät komplett ausgebaut & durch ein neues, anders platinenbestücktes, Heizgerät ersetzt...
-> völliger Blödsin, keine Frage)

Und was ich beim BMW immer als Hindernis empfinden würde ist das Problem der fehlenden CAN_BUS Einbindung.
Gerade der E65 reagiert da etwas "genervt", für 'ne Diagnose mag das Teil anspringen (wie lange?), aber ob dazu auch das Lüftermodul & die el. Umwälzpumpe ihren Dienst aufnehmen, ist aus der Entfernung schwer abzuschätzen.
Ein Versuch wär's vielleicht wert.

Erfahrungshalber kann ich sonst nur die Zuheizeraufrüstung beim T5 ins Spiel bringen, die gestaltet sich tatsächlich unkomplizierter, aber das Teil ist auch nicht im CAN_Bus.

Der Touran ist ebenfalls eher dem "VOLL" CAN_Bus Lager zuzuordnen, aber mir als Kfz. unbekannt.
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung im E65 freischalten lassen. Wo ? Graff BMW 7er, Modell E65/E66 8 23.09.2010 14:26
Elektrik: Alarmanlagen-Sound freischalten beim Schließen u. Öffnen des Autos BMW-745 BMW 7er, Modell E65/E66 15 14.02.2010 19:43
Motorraum: Geräuschentwicklung Zuheizer benprettig BMW 7er, Modell E65/E66 2 07.01.2009 21:17
Zuheizer defekt. pokemon81 BMW 7er, Modell E38 3 11.11.2008 13:56
TV freischalten E65??? Detlef Unger BMW 7er, Modell E65/E66 15 08.01.2004 22:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group