Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2008, 11:15   #6
comex
.
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
Dann solltest' die Forumssuche vielleicht mal auf die neueren Modelle ausdehnen. Diese Arbeit nimm' ich Dir aber nicht ab.

Dafür hast' die Werbung für Deinen Laden aber wirklich sehr vorteilhaft in Szene gesetzt.
Was ich dazu gefunden habe ist folgender Beitrag aus dem Forum:

"Moin!

Du mußt keine Standheizung einbauen lassen, da Du als 730d Besitzer einen Zuheizer an Bord hast. Lediglich ein Aufrüstkit zur (vollwertigen) Standheizung ist zu erwerben. Was sich BMW allerdings überproportional gut bezahlen läßt.
Dieses Kit besteht aus ein paar Zubehörteilen (u.a. Fernbedienung) und einem Freigabecode für das I-Drive, damit die Steuerung darüber auch klappt.
Ohne nachgewiesenen Kauf des Kits rückt MUC den Code nicht raus.

Eine Freischaltung der Standheizung, wie bei den E38 Dieseln (3L & 4L) ist beim E65 nicht mehr möglich.
__________________
Gruß Thilo"


Das heißt also, dass ein Zuheizer, wahrscheinlich eine Thermotop-C, verbaut ist. Weshalb sollte diese sich nicht, wie jeder andere Thermotop-C Zuheizer, über den Diagnosepin ansteuern lassen? Sicher ist damit die Bedienung der Heizung über den Bordcomputer nicht möglich, wer das möchte muss den Zuheizer offiziell freischalten lassen. Mit unserer Lösung lässte sich die Heizung dann nur per Handy oder über einen Taster/Vorwahluhr einschalten.

PS: Wie oben bereits erwähnt, soll dieser Beitrag keine "Werbung für meinen Laden" sein.
Das macht auch keinen Sinn, solange ich nicht weiss, ob die Handy-Fernsteuerung beim E65 funktioniert.
Sinn dieses Beitrags ist es, dies heraus zu finden.

Geändert von comex (16.12.2008 um 11:27 Uhr).
comex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung im E65 freischalten lassen. Wo ? Graff BMW 7er, Modell E65/E66 8 23.09.2010 13:26
Elektrik: Alarmanlagen-Sound freischalten beim Schließen u. Öffnen des Autos BMW-745 BMW 7er, Modell E65/E66 15 14.02.2010 18:43
Motorraum: Geräuschentwicklung Zuheizer benprettig BMW 7er, Modell E65/E66 2 07.01.2009 20:17
Zuheizer defekt. pokemon81 BMW 7er, Modell E38 3 11.11.2008 12:56
TV freischalten E65??? Detlef Unger BMW 7er, Modell E65/E66 15 08.01.2004 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group