Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2010, 20:43   #23
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Üäahhheo, im Beitrag vor meinem Beitrag #15 sprach man vom Rauszupfen der Batterie bei laufendem Motor.

Zitat:
Zitat von Markus-B Beitrag anzeigen
... ist das selbe als wurd man n See mit nem Gartenschlauch füllen. ...
Du hast gemäß ETK einen Generator, der einen Nennstrom von 140 A liefert. Bei der maximalen Spannung von 14,4 V, die dieser liefert, nimmt selbst eine 110 Ah-Batterie und selbst wenn sie noch dazu auf 10,9 V Leerlaufspannung vollständig entladen sein sollte, zu Beginn höchstens geschätzt 20 - 30 A auf. Später wird es mit zunehmender Ladung etwa quadratisch weniger.
Und Du kommst mir mit
Zitat:
Ob er der Generator jetzt 5 Ah oder 50 Ah schafft
!

Kanapp werden könnte es höchstens im Winter werden, wenn Du auf der Kurzstrecke ständig Heckscheiben-, Sitz- und Spiegelheizung an hast, der volle Christbaum leuchet, das Gebläse voll läuft, der Scheibenwischer arbeitet und deine nachgerüstete 500 W-Endstufe den Kofferraum aufheizt.
Dann nämlich erreicht die Lichtmaschine nichteinmal mehr 13,8 V, so daß die leergeorgelte Batterie nicht mehr voll geladen wird.


Wo soll da also ein Problem sein so, wie Du es wiederholt betont hast?
Wenn man mit Verstand fährt haben selbst die schwächeren 120 A-Generatoren der E38 mit 110 Ah-Batterien kein Problem.

Geändert von amnat (31.01.2011 um 22:40 Uhr). Grund: Kommaversatz
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qual der Wahl 740i oder 750i BastiM3 eBay, mobile und Co 13 25.03.2010 18:20
Die Qual der Wahl... jojo730 BMW 7er, Modell E38 21 12.11.2007 18:21
Die Qual der Wahl... Doktor M BMW 7er, Modell E65/E66 16 15.10.2007 20:40
qual der wahl - 728, 735 oder gar 740 bonz BMW 7er, Modell E38 73 11.06.2006 11:39
Karosserie: richtige Wahl der Scheibenwischer Kosch BMW 7er, Modell E32 7 06.07.2004 11:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group