


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.08.2022, 22:18
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Süß.... Nö der Wagen ist 17 Jahre alt und 280tkm runter. Desweiteren habe ich noch nen e32.
Und ja es wird in allen Leasingforen geheult und genörgelt was das Zeug hält. Zu teuer zu lange Lieferzeiten blablabla. Dann fahrt gefälligst die Fahrzeuge länger als 6-36 Monate.
Mir ist klar, das Leasingfahrzeuge in den Gebrauchtmarkt gehen oder halt Premium Selektion und Äquivalent.
Nur ist aktuell halt Verkäufermarkt und nicht Käufermarkt.
Desweiteren bauen alle!! am dem Bisherigen System um, nur um noch mehr Geld von denen zu bekommen die meinen man müsse alle 6 Monate ein neues Fahrzeug fahren, weil Nachbar nen neues hat. Haufen Blech und Elektronik, aber des Deutschen Liebstes Kind...
Geändert von knuffel (03.08.2022 um 09:57 Uhr).
Grund: Editiert
|
|
|
03.08.2022, 12:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Der alte hat 286 € Kfz-St. gekostet der neue 540? Warum denn das eigentlich?
__________________
Bitte keine U2U, sondern mail an info ät autoalfred.de
|
|
|
03.08.2022, 13:00
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Der alte hat 286 € Kfz-St. gekostet der neue 540? Warum denn das eigentlich?
|
https://www.bundesfinanzministerium....fzRechner.html
Da steht der Hinweis.
Die Berechnung wurde zum 01.01.2021 angepasst.
|
|
|
03.08.2022, 14:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Kuni78
|
Vielen Dank, das wusste ich nicht. Dann ist also die Erstzulassung maßgeblich?
|
|
|
03.08.2022, 17:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
|
In Österreich würdest Du für die 530 PS jährlich 3715,20 Euro Steuer zahlen.
Da würden sich viele so ein Auto gar nicht leisten.
Gruß
Stefan
|
|
|
03.08.2022, 19:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Zitat:
Zitat von Sucker99
In Österreich würdest Du für die 530 PS jährlich 3715,20 Euro Steuer zahlen.
Da würden sich viele so ein Auto gar nicht leisten.
Gruß
Stefan
|
Sind E-Fahrzeuge in Österreich auch KFZ Steuer befreit ? - Bei uns gilt für BEVs 0€ KFZ-Steuer bis 2030
E-Autos mit Zulassung zwischen dem 18.05.2011 und dem 31.12.2025 sind bis 31.12.2030 von der KFZ-Steuer befreit.
Das gleiche gilt für Fahrzeuge, die nach dem 18.05.2016 auf einen rein elektrischen Antrieb umgebaut wurden.
Geändert von fuzy (03.08.2022 um 20:05 Uhr).
|
|
|
03.08.2022, 20:27
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Sucker99
In Österreich würdest Du für die 530 PS jährlich 3715,20 Euro Steuer zahlen.
Da würden sich viele so ein Auto gar nicht leisten.
Gruß
Stefan
|
Das ist heftig! Mir war schon bekannt, dass die Abgaben in Österreich deutlich höher sind als hier zu Lande aber das ist schon krass! Früher war ja wenigstens das Benzin bei euch billiger, das ist (zumindest bis Ende August) auch nicht der Fall.
Für Oldtimer gibt es auch kaum Vergünstigungen in Österreich.
|
|
|
03.08.2022, 20:53
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Sah gestern solch einen LCI, finde ich irgendwie zu arg. Aber jeder wie er eben mag.
Bekannter fährt einen 2017er 730d, wunderschöner Wagen, schön dezent und Luxus in sich, nicht so prollig laut dem Motto jetzt komm ich 
|
|
|
03.08.2022, 22:41
|
#9
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Sucker99
In Österreich würdest Du für die 530 PS jährlich 3715,20 Euro Steuer zahlen.
|
Da würde ich Auswandern
@Alfred, Glückwusch zum neuen. 
|
|
|
04.08.2022, 08:40
|
#10
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Gratulation zum wagen, in "mausgrau" hatte ich ihn noch nie gesehen. Witzigerweise haben wir unseren t6 auch in grau uni bestellt,macht den wagen, find ich, ein wenig schlanker uuuund...waschen musst den auch nemme so oft..
Das thema niere, sobald da eine schwarze niere reinmachst siehts schon anders aus, da stört mich das nierenmaul nicht mehr (so  )
Das heck find ich stimmig, innen, tja, neue zeiten halt. Analog ist raus, die "pads" gefallen mir auch ned, aber so ists halt.
1200 euro sind ne ansage, aber irgendwo vertretbar. Die 350 euro all incl./LF 0,3 oder so vom 730d e65 werden nie wieder kommen. Man liest ja, das alle automobilunternehmen weniger absatz mit höherem gewinn kombinieren, die werden das nicht mehr ändern wollen.
Viel spass mitm neuen jedenfalls
Gruß Oli
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|