|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.06.2009, 20:17 | #1 |  
	| Gast | 
 der 730d hat genau so ledersitze, klimatronic, dvd  etc.. alles das was einen 7er ausmacht, und ob ich nun 6 sek auf 100 brauch oder 9 juckt jemanden der viel unterwegs ist nicht wirklich... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2009, 20:38 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Und ein motor ist nunmal das herzstück eines autos... |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von derbähr  alles das was einen 7er ausmacht |   
wie gesagt... das herzstück für MICH ist der motor. alles was dazukommt ist "nice to have"
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von derbähr  und ob ich nun 6 sek auf 100 brauch oder 9 juckt jemanden der viel unterwegs ist nicht wirklich... |  jo... mich auch nicht   
aber alles über 100 interessiert mich schon. wenn ich bei 180 auf den nippel trete und es passiert nix, bzw. ich krieg den TDI verteterbomber hinter mir nicht aus dem rückspiegel, dann ziehts mir schlagartig die zehnägel.
 
und genau DAS macht für mich einen 7er aus. entspannt und gemütlich ÜBER 200 fahren und auch genug reserven zu haben. wenn ich dabei auf leder sitze ist das natürlich noch schöner    
ich denke du verstehst was ich mein...
 
mfg Benni
 
ps: wenn jemand die kohle für den höheren unterhalt nicht zahlen will, versteh ich das vollkommen. manchen sind andere sachen wichtiger. nur die vergleiche V8 benziner R6 diesel find ich daneben. ausserdem hatten viele vorher nen ordentlichen motor und haben sich auch nicht über die kosten beschwert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2009, 20:47 | #3 |  
	| Gast | 
 ich versteh auf alle fälle was du meinst...aber ich versteh auch absolut wenn leute den 730d mit dem 750 vergleichen. da soviel unterscheid da einfach net da ist...
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2009, 20:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      | 
				  
 Der F01 730d braucht nur 7,2 sec... 
Ich hatte den E65 745i und bin auf den E65 730d LCi gewechselt... War schon ein Umstieg, Geräuschkulisse ganz klar pro 745i, aber der Diesel fuhr sich angenehmer, es war immer mehr Kraft spürbar/vorhanden. Die Beschleunigung ab ca. 80 km/h war langsammer, aber zu verschmerzen.
 
Der F01 ist so verdammt gut gedämmt, ich würde mir keinen Benziner mehr zu legen wollen. Sehe den Zweck nicht, um bei Vollgas mal den V8 zu hören? Im normalen Betrieb, höre ich fast nix vom Diesel. Von aussen klar, wenn der Winter kommt wahrscheinlich auch die ersten 2-3 km was mehr... 
 
Aber ich kann jedem nur raten, fahren - und erstaunt sein!
 
Klar, wenn man irrsinnig viel Geld hat, ist ein V8 schön. Aber ich fahre von den Mehrkosten lieber 2 mal im Jahr in Urlaub.
 
UND: Ganz wichtig, ab und an sorgt mein Gefahr für Zündstoff zum Thema Umwelt, wenn ich dann der Wirklichkeit entsprechen 8,2 l sagen kann, ist das erledigt! 
Ich hab nen Nachbarn, der sammelt Regenwasser zum Wäsche waschen    usw... Dessen A-Klasse, aktuelles Modell braucht 6,2 l....gröhl... Der war ruhig, nachdem er den BC sah und beeindruckt, das nächste Gefährt wird wohl ein 1er...
 
Aber selbst bei unendlichen Geldmitteln, würde ich wohl einen Diesel vorziehen, es fährt sich wirklich angenehmer, das bullige Drehmoment bietet eben kein Benziner. 
 
Und an der Tanke denke ich auch immer zufrieden, dass es gut ist so. Auch wenn es ja nichts kostet, es wird ja nur die american express belastet.... Wenn ich bedenke, dass ich teils 230,- DEM im 745i vollgetankt habe!!!!! Nee, danke...
 
BEN |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2009, 21:06 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von benprettig  das bullige Drehmoment bietet eben kein Benziner.  |  servus ben
 
F01 730d: 540NM 
E65 760i:   600NM   (Quelle 7er.com)
 
und zur geräuschkulisse: wenn ich drauftrete höre ich: nix. und das mag ich. wenn ich will, das mich der motor anschreit, würde ich/wir sportwagen fahren und nicht 7er, oder?
 
aber ich merk schon, hier treffen einfach unterschiedliche meinungen aufeinander. wenn alle die die gleiche hätten, gäbs wahrscheinlich auch nur EINE motorisierung. ich für meinen teil hoffe, das das dann ein V12 wäre   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2009, 21:36 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  F01 730d: 540NME65 760i:   600NM   (Quelle 7er.com)
 
 |  ergänze den satz um "... bei angenehm niedriger drehzahl."
 
gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2009, 21:39 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 naja... 500NM stehen bei mir bereits ab 1500upm an. muss also nicht drehen wie harry, falls du darauf anspielen willst.
 k.A. wieviel der diesel dreht bei max drehmoment. aber soviel weniger kanns nicht sein
 
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2009, 22:15 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      | 
				  
 Der Fairness halber müsste man dann einen V12 760d gegenüberstellen, dann hast ne ähnliche Laufruhe und ein Drehmoment, wo der i keine Chance hätte
 Klar ist der 760i ein Traum. Aber eben unzeitgemäß, zu kostenintensiv, dann auch noch anfällig wegen der Direkteinspriztung verkoken doch die Ventile oder so...
 
 Fahr doch einfach mal den 730d, du wirst überrascht sein, wie ruhig der läuft, wenn ich Kollegen mitnehme, die 4 Zylinder Gold, Focus und co. fahren, sind überrascht dass da ein Diesel nageln soll....
 
 Es ist ein sehr guter Motor und mir persönlich reicht die Leistung völlig.
 
 Einigen wir uns doch, der 3 l Diesel ist die Maschine überhaupt für den Wagen und die 8 und kommenden 12 Zylinder, sind die Herzstücke, die der absolute Autofan zu seinem Glück braucht.
 
 Jedoch glaube ich, dass die 12 Zylinder Ära bald endet....
 
 Ich interessiere mich seit jeher für Autos, habe schon 18 Stück gehabt - mit 31... Ich pflege und hege meine Autos, lese jede Woche Zeitschriften... Vom A nach B -Nutzer bin ich weit entfernt...
 
 
 BEN
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2009, 22:24 | #9 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von benprettig  Einigen wir uns doch, der 3 l Diesel ist die Maschine überhaupt für den Wagen und die 8 und kommenden 12 Zylinder, sind die Herzstücke, die der absolute Autofan zu seinem Glück braucht. |  einverstanden...    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von benprettig  Jedoch glaube ich, dass die 12 Zylinder Ära bald endet....
 |  das wiederrum glaube/hoffe ich nicht. zumindest als wasserstoff V12 wirds denn noch ne ganze weile geben.
 
ich pörsönlich "bete" ja noch jeden abend vorm ins bett gehen für einen 780i    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2009, 08:27 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2005 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
alles ist relativ
 
	Zitat: 
	
		| klar klingt ein satter V8 klasse, |  vor langer Zeit hatte ich den Diplomat V8 mit Chevy Motor. Der hatte 6 Töpfe. Die letzten beiden konnte man abschrauben und durch (ungelogen) ein paar Zoll breite Heizungsrohre ersetzen. Die Karre kriegte so sogar TÜV. Dann blubbert  der V8, im Stand, beim Gasgeben also immer. So ein Hightech V8 40 Jahre später ist in allen Belangen besser, nur nicht beim Sound    
Da man mit dem 730D genauso gut von Hamburg nach München fahren kann wie mit dem 750i und aller Voraussicht nach auch fast zeitgleich ankommt, mag der Diesel die vernünftigere Entscheidung sein. Wer allerdings aus welchen Gründen auch immer keinen Diesel mag, der fährt halt Benziner. Genauso ist es aber mit der Farbe, ein paar würden nie ein rotes Auto fahren    
Gruß Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |