Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2010, 23:19   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von 730de38 Beitrag anzeigen
Wenn sie Freigeschaltet wird erscheint der Entsprechende Menüpunkt am Monitor.
Jaja, wenn sie freigeschaltet ist vielleicht, ich habe die SH serienmässig wie ich schon sagte. Da bleibt der Block (leider) kalt, egal wie gross Du schreibst. Der wird nur im Zuheizerbetrieb bei laufendem Motor gewärmt.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 23:50   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich habe kürzlich auch die Standheizung im 750i nachgerüstet - inline.

Und zwar absichtlich inline - einerseits weil ich Kaltstarts vermeiden will (beim Diesel hört/spürt man es viel deutlicher, wie viel angenehmer ein Lauwarm-Start für einen Motor doch ist...) und andererseits weil so die Gasanlage sofort arbeiten kann.
Das Vorwärmen des Innenraums und das Scheibenenteisen interessieren mich dabei nicht wirklich, im Winter wird abgemeldet.

Aber es stimmt, dass der V12 beim Starten im vorgewärmten Zustand ziemlich unwillig kommt. Man kann auch sehen, woran das liegt. Bei freigeschaltetem CC liegt die KTMP nach 15 Min. Standheizung bei sagen wir 70 °C - nach dem Anlassen fällt sie rapide auf ca. 45 °C.

Was hilft, ist ein längeres Vorheizen und Anlassen erst, nachdem die Standheizung fertig mit "Nachlaufen" ist, denn in der Zeit nähert sich die KTMP auch schon der tatsächlichen Motortemperatur. Dann kann er auch vorgewärmt anständig anspringen.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 12:27   #3
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Jaja, wenn sie freigeschaltet ist vielleicht, ich habe die SH serienmässig wie ich schon sagte. Da bleibt der Block (leider) kalt, egal wie gross Du schreibst. Der wird nur im Zuheizerbetrieb bei laufendem Motor gewärmt.
Ja wenn du sie als Sonderaustattung hast, wirst du wohl auch das Sperrventil verbaut haben. Somit hast du einene Bypassheizung. Das Inline ist nur bei Dieseln die nicht, was weis ich 2000 DM Aufpreis bezahlt haben, für Sperrventil und Fernbedienung.
Deswegen wird dein Motor nicht mit gewärmt.

Gruss Heiko

Geändert von 730de38 (29.11.2010 um 12:36 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 14:36   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von 730de38 Beitrag anzeigen
... für Sperrventil und Fernbedienung.
Nicht ganz, beim serienmäßigen Zuheizer, der bloß freigeschaltet ist, fehlt im Vergleich zur "echten" Standheizung (lt. Werkstatthandbuch von Webasto) zudem eine Umwälzpumpe - vgl. Bild.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Webasto Thermo Top Z und Z_C.JPG (97,3 KB, 16x aufgerufen)
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 18:46   #5
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Nicht ganz, beim serienmäßigen Zuheizer, der bloß freigeschaltet ist, fehlt im Vergleich zur "echten" Standheizung (lt. Werkstatthandbuch von Webasto) zudem eine Umwälzpumpe - vgl. Bild.
Nun ja mag ja sein laut Webasto, aber selbst in den zwei Varianten die BMW für den Diesel anbietet ist in den Nachrüstkits keine Pumpe aufgeführt. Weshalb auch?? Dafür gibt es ja im Heizventil... die Zusatzwasserpumpe. Die erledigt ja die Arbeit
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:08   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Na wie schauts aus, Heiko und Michael (McTube), habt Ihr nicht Lust, mal eben an Euren Bimmern nachzuschauen, ob Da am Heizgerät noch eine Umwälzpumpe sitzt?

Das muß doch zu klären sein.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:16   #7
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Heute nicht mehr.... Ist mir zu Kalt .... aber bei gelegenheit mache ich das mal.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:19   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die hat ne Wasserpumpe - kann man hier schön sehen:

__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 20:45   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Das muß doch zu klären sein.
Dafür muss ich keinen Fuss vor die Türe setzen Ralf

E39 und E38 Diesel ZH und SH haben die Pumpe, sind also gleich. Es ist die "Thermotop Z/C" (steht genau so da drauf) Sonderausführung BMW verbaut.

Auch der Install Kit Indenpendent Heater ist interessant (keine Pumpe, kein Ventil!)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Install.kit, independent heater, 82300137540 ? BMW parts catalog

Ich behaupte mal da gibt es nichtmal das Ventil für Inline, das funktioniert anders (Rückschlag oder sonstwie, jedenfalls ist die Maschine kalt). Im Edeka ist das Ventil immer ausgegraut! Ich wollte die Tage eh mal schauen weil ich eigetlich Inline-Betrieb will...

P.S.: Kann sein dass da auch noch Baujahrabhängig bei den Dieseln was verschieden ist...

Geändert von McTube (29.11.2010 um 20:52 Uhr).
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 12:25   #10
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[quote=McTube;1602390]Auch der Install Kit Indenpendent Heater ist interessant (keine Pumpe, kein Ventil!)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Install.kit, independent heater, 82300137540 ? BMW parts catalog

QUOTE]

Schau mal diese Variante an Es gibt mämlich zwei Varianten zum Diesel....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Install.kit, independent heater, 64500140308 ? BMW parts catalog

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Lauf nach Motorstart M60 Motor TimmyV8 BMW 7er, Modell E32 21 04.11.2014 15:36
geht nach motorstart,1-3mal gleich wieder aus michael albi BMW 7er, Modell E38 3 03.02.2009 11:26
Motorlauf nach Standheizungsbetrieb CarstenE BMW 7er, Modell E32 5 08.09.2008 16:05
Motorraum: Klackern nach Motorstart greyshark BMW 7er, Modell E38 11 10.02.2007 16:18
Motorraum: Sägen nach dem Motorstart chrislibear BMW 7er, Modell E32 4 21.04.2005 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group