


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.01.2011, 13:04
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Nersingen-Leibi
Fahrzeug: E65 730 ld 08.2007
|
Ja, ja
Danke für die sehr hilfreiche Antwort.
Man ist nur gerne vorbereitet.
Bei meiner Frau wollte man mal einen Kabelbaum tauschen. Un am Ende war nur ein Stecker undicht.
VG
Gert
|
|
|
26.01.2011, 13:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von nussgert
Danke für die sehr hilfreiche Antwort.
Man ist nur gerne vorbereitet.
Bei meiner Frau wollte man mal einen Kabelbaum tauschen. Un am Ende war nur ein Stecker undicht.
VG
Gert
|
Hallo Gert
meinst Du wirklich, was Du geschrieben hast?
An welcher Stelle hat Deine Frau einen Kabelbaum, den man(n) wechseln wollte?
Der Stecker war undicht? Bei ihr? 
Wo war der denn falsch eingesteckt?
lästerlich
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.01.2011, 13:33
|
#3
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
@Peter...
wurde den schon mal der FS gelesen ?
Sollte nichts drin stehen, so muss man den Wagen aufheben und auf Undichtigkeit überprüfen. Am Getriebe muss folgend die Wanne ab.
Es muss ferner geklärt werden, ob ein Perpherieschaden das Getriebe schädigt.
Verbrannter Gummi, können durchaus Lamellen sein. Gibt Fälle wo man mit 1 od 2 def. Lamellen rechnen muss, die Presskraft der Kupplung aber letzlich keine Rep. erfordern muss...
Da sollte jemand weitermachen, der das schon mal gemacht und gesehen hat...
Viele Köche verderben nur den Brei...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
27.01.2011, 10:38
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Das Problem habe ich auch, ich schalte sofort auf Manuel.
Wenn der Wagen abgestellt und neu gestartet wird ist alles wieder fein.
Das macht er immer dann wenn ich ausrolle bis zum 3 Gang nicht stehen bleiben muss wieder Gas gebe. Selten aber kommt vor ..ich merke das schon beim weiterfahren das sich der scheiss Automat oder die beschissene Software von BMW wieder mal nicht Orientieren kann.
der Automat geht mir eh so auf den Sack...aber unterm Strich geiles fahren so lange alles funzt *zwinker*
Sorry für meine Wortwahl muss auch mal raus :-)
Ich meine auch zu bemerken das es nur dann vorkommt wenn der Automat nach dem rollen zu wenig last bekommt. Fahre ich mit mehr Druck weiter passiert es nicht. Da ich immer die selbige Strecke fahre habe ich immer an denselben stellen das Problem. Seit ich es mit mehr Druck teste hatte ich es bis dato nicht.
Gruß
el
|
|
|
27.01.2011, 11:37
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wie wärs denn mal mit einem Besuch bei Fachleuten (vornehmlich ZF oder Hydromat), bevor der Automat vollends im Sack ist, und die Heulerei wieder groß?
Und dann ist am Ende wieder nur BMW schuld...
Leuts: Wenn man Fehler schon eindeutig bemerkt, warum diese so lange ignorieren und rumprobieren?
Billiger wird die Reparatur dadurch ganz sicher nicht.
Muss man sich erst Wochenlang einreden, dass der Schaden schon nicht so schlimm sein wird?
"Wird schon irgendwie gutgehen" gibts beim Thema Automatikgetriebe nicht.... 
|
|
|
27.01.2011, 12:11
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ich denke eher da wird einfach der DPF freigebrannt 
|
|
|
08.02.2011, 09:05
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Nersingen-Leibi
Fahrzeug: E65 730 ld 08.2007
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ich denke eher da wird einfach der DPF freigebrannt 
|
Kann mir jemand sagen, was der DPF ist?
|
|
|
27.01.2011, 13:49
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Was soll ich den beim freundlichen...hat der Ahnung ...nicht das ich wüsste.
Ich weiss zwar nicht wie BMW im e65 das mit dem DPF regelt aber da geht wenn dann die Drehzahl ein wenig hoch und nicht die Schaltvorgänge.
Wenn man mit dem Hintern fährt hällt das Getriebe lange genug :-)
Gruß
el (der niemals nicht jammert)
|
|
|
27.01.2011, 16:03
|
#9
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von el muerto
Was soll ich den beim freundlichen...hat der Ahnung ...nicht das ich wüsste.
|
Keine Ahnung was Du beim freundlichen willst....hat hier niemand von geredet.
|
|
|
27.01.2011, 16:33
|
#10
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von el muerto
Was soll ich den beim freundlichen...hat der Ahnung ...nicht das ich wüsste.
|
Wenn der fehler überhaupt am Getriebe liegt. 
Zuerst einmal auslesen lassen,wenn es das Getriebe sein sollte,wie schon der Red.Dragon schrieb,ZF besuchen die sind der Getriebe-hersteller und die Spezilisten in punkto Getriebe.
MFG LAKI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|