Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2011, 08:38   #141
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von konz Beitrag anzeigen
...Ich habe die Beschreibung mal gefunden, aber leider nicht gespeichert. Es waren nur 5 Schritte im INPA oder NCS....
Hat jemand eine Anleitung dafür?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 09:09   #142
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Notizen aus dem "Weiss-Buch"

1. Select KAROSSERIE
2. Select POWERMODUL
3. Select ACTIVATE
4. next menu has ACTIVATE1 and ACTIVATE2.
5. Select ACTIVATE2
6. select F7 - Register battery replacement

Almost instantly you get the message:
"Register battery replacement Activated properly."
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..

Geändert von nofri (23.06.2011 um 09:17 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 12:04   #143
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Hallo BMW-Freunde.

Habe das Thema "Batterie" mit großem Interesse gelesen.
Mal eine Frage von einem "Nichtelektroniker":

Wenn ich über die Fremdstartanschlüsse im Motorraum mit Überbrückungskabel eine 110 AH - Batterie anklemme.
Dann die Batterie im Koffereraum ausbaue und neue 110 AH-Btterie einbaue, während der Stromkreis durch die Batterie im Mototorraum mit Überbrückungskabel sichergestellt ist, könnte ich mir doch das "Anmelden" sparen, oder?
Die Elektronik des Fahrzeugs könnte dann evtl garnicht registrieren, dass ein Wechsel stattfindet, oder liege ich falsch.
Beim E 32 funktioniert das. Man muss dann nicht Radio, BC etc. neu einstellen.


Gruß, Hubi.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 12:10   #144
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Hubi Beitrag anzeigen
Wenn ich über die Fremdstartanschlüsse im Motorraum mit Überbrückungskabel eine 110 AH - Batterie anklemme.
Dann die Batterie im Koffereraum ausbaue und neue 110 AH-Btterie einbaue, während der Stromkreis durch die Batterie im Mototorraum mit Überbrückungskabel sichergestellt ist, könnte ich mir doch das "Anmelden" sparen, oder?


Gruß, Hubi.

Das wird so leider nicht wirklich funktionieren, da beim Anmelden der neuen Batterie auch die Ladekennlinie resettet wird.
Sprich die Ladeelektronik passt sich dann der neuen Batterie genau an.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 12:21   #145
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Ich meinte, dass ohne Unterbrechung des Stromkreislaufs das Auto gar nicht merkt, dass die Batterie gewechselt wurde und somit kein Anmelden stattfindet.
Bei Verwendung von Batterien mit den gleichen Leistungsdaten, dürfte das doch eigentlich funtionieren, oder?


Hubi
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 12:39   #146
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Der Wagen merkt das so oder so nicht. Oder warum glaubst muss man "manuell" anmelden?

Sonst würde der ja immer "neu anmelden" wenn man mal die Batterie abhängt.
Deine Theorie ist also auf deutsch gesagt fürn *****
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 13:17   #147
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Vielleicht drücke ich mich auch falsch aus.
Ich denke, mit der von mir beschriebenen Methode, kann ich mir das Anmelden sparen, da das Powermodul mit den alten Daten weiter lädt.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 13:18   #148
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Das tut es aber auch OHNE deine Prozedur

Und genau DAS ist das Problem...

Überleg doch mal bisschen logisch... Wenn das so wie von dir beschrieben wäre, dann müsste man dem Wagen wenn man ihn stromlos macht (kommt in der Werkstatt ja recht oft vor) immer mitteilen das noch die ALTE Batterie verbaut ist und keine neue.
Muss man aber nicht. Das PM denkt so lange das die alte Batterie verbaut ist, bis man mit dem Rechner sagt das ne neue verbaut wurde. Egal was du für Spielereien machst: PM denkt "alte" Batterie. Und das darf eben NICHT sein.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 13:20   #149
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

OK,
aber was ist daran schlecht ?
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 13:22   #150
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Der neue Akku wird dann wie Dein alter geladen, was nicht gleich zur Zerstörung führt, aber suboptimal von der täglichen Ladung her ist. Unter Umständen zu kleiner Ladestrom... weil das PM noch denkt, da ist dein alter, etwas hochohmiger Akku drin...
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
agm, batterie, batterie anmelden


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechtslenker anmelden tog BMW 7er, Modell E38 3 15.10.2009 21:04
Innenraum: Mobilhörer anmelden????? bosse2006 BMW 7er, Modell E38 5 06.02.2008 09:35
Innenraum: Autotelefon anmelden scheka123 BMW 7er, Modell E38 3 20.05.2005 20:38
Als österreicher kfz in deutschland anmelden ? 331BK BMW 7er, Modell E38 5 07.12.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group