Zitat:
Zitat von warp735
Und wie Lex schon sagt, das hat mit dem E65 rein garnix zu tun. Klimaanlagen sind in allen Autos gleich aufgebaut.
|
Ich hab auch nicht gesagt e65, sondern die BMW-Klima-Konstruktion ab e39
(d.h. ab +/- dem Erstbaujahr und natürlich bezogen auf alle Modelle die
die gleichen Komponenten nutzen).
Dass die Klima in allen Autos gleich aufgebaut wäre ist ein sehr pragmatischer
Ansatz. So gesehen sind auch alle Menschen gleich ... die Wirklichkeit zeigt
uns jedoch ein anderes Bild.
Ich bin kein Konstrukteur und hab mit Klimatechnik auch nix am Hut.
Aber selbst kleine Unterschiede könnten Großes bewirken:
- Möglichkeit der Auslüftung im Stillstand z.b. durch bypass oder ähnliches.
Denke dabei auch an die Thermik kalte-warme Luft - da könnte man schon
was konstruieren damit auch im Stillstand eine Auslüftung des
Verdampferkastens möglich ist.
- Neigung des Verdampfers, vielleicht durch eine zu sehr an 90 Grad
ausgerichtete Lage, wird die Lachenbildung gefördert - welche schneller
zu Bakterienbefall führt.
- Abläufe, vielleicht sind die Abläufe nicht 100% an der niedrigsten Stelle
des Verdampferkastens und es bleibt immer eine gewisse Menge an Wasser
stehen.
- usw. usf.
Ich mein, es gibt sicher zig Punkte die da bei der Konstruktion ausschlag-
gebend sein können.
Deinen pragmatischen Ansatz kann ich da nicht teilen.
Aber vielleicht bingt Laki ja noch Licht in diese Sache ?!?
LG
CD