Hallo ich wollte euch dann aber auch noch den Rest verzählen
Ich bin ja jetzt schon lange am Verzweifeln gewesen wegen meinen ewigen Dynamic Drive und den Startproblemen bei meinem 7er. Da ich mich mit meinem letzten

verkracht habe und BMW BELUX Kundenbetreuung mit Bedauern


feststellen musste dass sie zuständig sind, taten sie es auch dementsprechend. Der Kerl hat es doch tatsächlich fertig gebracht dass ich gleich nach seinem Anruf zu Mercedes fuhr und mir die S-Klasse ansah.


Gefällt mir ganz gut. Habe aber noch nicht gekauft. So das musste ich aber jetzt erst loswerden. nun zum Besten an der Geschichte
Über meinen neuen freien Freundlichen kam ich zum BMW Autohaus Schaal in Bitburg. Also dort sitzen die kompetenten und erfahrenen BMW Mechaniker. Dort wird nicht Symptombehandlung gemacht sondern Ursachenforschung betrieben.
Nachdem ich schon zum 6. oder 7. Mal bei meinem inkompetenten Freundlichen war und ich meinem 7er schwor nie mehr zu denen hinzu fahren kam was kommen musste die bestbekannte Meldung „ DD im Ar...“ So wurde mir von der freien Werkstatt angeraten bei Schaal in Bitburg vorzufahren denn bei schwierigen Fällen würden sie selbst dorthin fahren. Und tatsächlich schon beim ersten Termin haben sie Ursachenforschung betrieben wegen des erneuten DD Ausfalles. Am späten Nachmittag riefen sie mich an, entschuldigten sich dass es schon so spät ist und sagten mir sie hätten die Ursache gefunden. Ich dachte jetzt kommen sie und sagen mir die Sensoren sind im Ar… aber nein der sagte mir die Sensoren sind heil aber das Kabel das auf den Lenkwinkelsensor geht hat ein Problem dort sind die Pins lose und lösen Falschalarme aus.
Das wurde meiner Meinung nach bei meinem letzten Freundlichen durch deren Schlamperei beschädigt. Denn genau der Sensor wurde schon mehrmals getauscht und beim letzten Mal war das Auto bei Übergabe noch nicht einmal fertig zusammengebaut. Ich sass im Auto und musste feststellen dass die unter dem Handschuhfach noch Kabel und die ganze Abdeckung vergessen hatten zu montieren. Das war übrigens schon das Zweite Mal innerhalb von 3 Monaten.
Also hatten wir einen Termin zum Austausch des Kabels vereinbart und das war gestern.
Und da mein BMW spürte das er nach Bitburg käme gab er mir zu verstehen dass die sich doch bitte seinen Startproblemen sollen annehmen. Denn Freitagabend gegen 6 Uhr ich stand ich in der Tiefgarage des Einkaufszentrums und wollte nach Hause fahren aber der BMW startete nicht. Ich rief meinen freien Freundlichen an der kam gleich um sich das Problem an zu sehen aber auch er bekam das Auto nicht zum Starten. Also verabredete ich für Samstagmorgen einen Termin mit dem Pannendienst um den BMW zu Schaal zu bringen. Am Morgen dann, der Pannendienst war da, stieg in das Auto und beim ersten Knopfdruck auf den Starter sprang er an als wäre nichts gewesen. Ich bedankte mich beim Pannenhelfer und bin gleich mit dem BMW nach Bitburg gefahren so dass sie sich das auch ansehen konnten. Und gestern gegen 16 Uhr kam der Anruf, wir haben das Problem gefunden es kommt von der Sirene der Alarmanlage die hat eine Batterie und die ist leer, also verursacht das Spannungsschwankungen und das Auto springt nicht an. Er sagte mir noch dass es selten vorkommt aber dass sie es schon bei einem 6er hatten.
Ich war heute das Auto abholen und ich bin wirklich zufrieden Super Service, Super Personal, Super Autohaus. Also wenn ihr auch am Verzweifeln seit mit eurem 7er Fahrt zu Schaal nach Bitburg dort wird euch geholfen
@MatthiasHSK Ich habe nachgedacht und bin zum Entschluss gekommen dass es am Händler liegt.

@ Knuffel
Nein die Clios sind beim E66 nicht in der Serienausstattung dabei, aber aus ganz streng vertraulichen und extrem geheimen und zuverlässigen Quellen weiss ich aber dass BMW beim F02 FL eine Austtattungslinie startet die CAR++++ heisst. Bei dieser Serie kann sich der dazu geneigte Käufer einen Clio mit ausliefern lassen, diese sind aber aus Marketing technischen Gründen nur in den Farben Weiss und Blau zu haben.

