Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2009, 18:54   #11
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
das passt shcon alles zusammen

rechts ist ein stück abgebrochen und das auto schlägt immer nach rechts

links ist er aber auch pöros


echt zum kotzen wie teuet ist son gummi dann mach ich das selber kann ja nicht so schwer sein
Ist definitiv nicht leicht und auch nicht in 5 min zu erlädigen.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 12:25   #12
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Hab das gleiche merke das er hinten ein wenig unruhig ist und der meinte die Lager müssten alle 4 gewechselt werden.
Hatte die gleiche sche... beim E30 aber da waren es zum glück nur 2 Lager und nicht 4 wie jetzt...der Wechsel ist verdammt aufwändig und macht auch nicht wirklich Spaß. Werde es aber definitiv mit nem Kumpel in der Werkstatt machen und nicht bei BMW. Er meinte aber auch schon das das wohl 2 Tage Arbeit sein werden...



Was haltet Ihr von den Lagern schon jemand Erfahrungen damit oder schonmal von der Firma gehört?
Verstärkte Lager vielleicht sogar besser als die vom BMW Teilehändler???

Geändert von Maschkow (22.09.2011 um 12:31 Uhr).
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 12:44   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hol bloß bei solchen Sachen Originalteile - ausprobieren ist da etwas zu aufwändig.

Aber 2 Tage Arbeit? Das dauert ein paar Stunden wegen der Hinterachse, aber doch keine 2 Tage...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 12:50   #14
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Bei allen 4 Lagern ein paar Stunden???Beim E30 hat das schon ewig gedauert weil Diff und Hinterachse komplett raus musste...weiß ja nich ob das beim E65 auch so is oder obs reicht die Träger loszuschrauben und zu drehen...Wir sind erstma davon ausgegangen, dass man alles ausbauen muss. Hoffe selber auch das es schneller geht aber lieber länger planen und weniger Zeit brauchen als andersrum...
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 13:59   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, Diff wird wohl auch raus müssen (hängt ja am Achsträger) - aber wieso nicht in ein paar Stunden?

Damit meine ich ja nicht 2-3, aber in 5-6 STunden muss das schon zu schaffen sein.

Daher aber auch der BMW-Preis von 750 Euro für die Arbeit
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 14:08   #16
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Ja wenn man das Werkzeug hatt um die Lager rauszudrücken bestimmt...wir haben aber keine Profiwerkstatt zur Verfügung sondern ne Schrauberhalle...wie bekommt man denn die Lager am besten raus?
Haben beim E30 den Gummi rausgebrannt und dann die Hülse nach innen verkleinert so das die rausgefallen sind...
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 19:13   #17
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

MYLE HD sind im e46/e39 Bereich sehr bekannt und werden sehr gelobt!
Sogar Autozeitschriften haben schon öfters auf Myle HD verwiesen, somit sehe ich da keine Probleme.

Ausbrennen ist nicht so toll, da du Metalle mit erwärmst (Wärmbehandelung) und diese dann evtl. ihre Eigenschaften (Härte/Verformung) ändern könnten

Gummis mit einem Bohrer aufbohren, mehrere Löcher............und dann mit einer schraube und rohr herausziehen........

mfg odd....
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 20:25   #18
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Oddy hatt recht,meyle kann man beruhigt eibauen sind etwas strammer als die Originalen.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 20:30   #19
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Naja wenn ihr das so sagt...Preislich nehmen sich die Lager nicht viel vom Preis im ETK...wollt nur wissen obs Schrott ist oder nich, hab echt kein Bock die 2 mal zu tauschen
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 21:08   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hör da nicht drauf - beim E46 gabs eine Empfehlung der Autobild. Ansonsten hat man eher Ärger damit, obwohl Kulanz gut ist.

Gerade sowas würde ich nicht aus dem
Zubehör holen. HD wird da wohl auch nix sein...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schwimmt auf der vorder achse jd735i BMW 7er, Modell E32 2 02.05.2008 12:07
Fahrwerk: 750i schwimmt NobsDB BMW 7er, Modell E32 21 17.01.2008 09:40
Fahrwerk: Hinterachse schwimmt Lille BMW 7er, Modell E32 11 17.02.2007 22:42
Fahrwerk: Hilfe E66 schwimmt jojo11 BMW 7er, Modell E65/E66 20 27.10.2004 04:58
Alles schwimmt... Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 17 01.11.2003 03:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group