


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.02.2012, 10:38
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
|
Hallo, an die "7er in die Garage Steller" :-) das dürft ihr gerne so machen...ich aber eben halt nicht!!
Den anderen, Danke für Eure Antworten zum Thema.
Gruß Timo
|
|
|
20.02.2012, 10:46
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Timo750
Hallo, an die "7er in die Garage Steller" :-) das dürft ihr gerne so machen...ich aber eben halt nicht!!
|
Das bleibt Dir unbenommen, trotzdem unterwirfst Du Deinem Motor einem unsinnigen Verschleiß durch ständige Kaltstarts. Und das wiederum brächte ich auf Dauer nicht übers Herz, auch nicht beim E38-Fuffi.
Das war auch nur ein Tipp von mir zum Thema, also lediglich eine vernunftbasierte Empfehlung.
Es gibt auch mit 2 Autos die Möglichkeit, oft genug mit dem 7er zu fahren - nur eben nicht zum Brötchenholen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
20.02.2012, 11:44
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
|
Das mit dem Ford Ka tut mir schrecklich leid für dich  
Nein mal spass bei seite....sinnvoll ist es nicht kurzstecke mit so einem Schiff zu fahren aber was will man machen,ich hab auch manchmal kurzsteckenfahrten,aber dann halt noch kein anders Fahrzeug hier stehen hab womit man die Kurzstecke sonst fahren könnte muss ich halt den dicken nehmen...
Übrigens passiert die Verkohlungsgeschichte auch beim Diesel?Der Kohlt ja noch mehr 
__________________
Understatement Pur......
|
|
|
20.02.2012, 12:10
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Früher war mein Wahlspruch: Jede Strecke, die länger als der Wagen selbst ist, wird gefahren.
Aber jetzt bin ich alt  und benutze durchaus mal meine Füße zur Fortbewegung. Siehe da, schon klappts auch wieder mit dem Blutdruck 
|
|
|
20.02.2012, 12:50
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von HeisingE65
Nein mal spass bei seite....sinnvoll ist es nicht kurzstecke mit so einem Schiff zu fahren aber was will man machen,ich hab auch manchmal kurzsteckenfahrten,aber dann halt noch kein anders Fahrzeug hier stehen hab womit man die Kurzstecke sonst fahren könnte muss ich halt den dicken nehmen...
|
Ein kleiner(er) Zweitwagen für die Stadt hat ja noch einen weiteren Vorteil: Nachdem ich anfangs im Laufe der Jahre insgesamt mehrere hundert Euro für den Beulendoc ausgegeben hatte, habe ich nun seit 3 Jahren Ruhe, seit ich mit dem Fuffi nicht mehr in engen Stellplätzen parken muss. Ich habe das Gefühl, dass die Autos zwar immer größer werden, die Stellplätze aber leider umso kleiner... 
|
|
|
20.02.2012, 13:48
|
#6
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Timo750
Hallo, an die "7er in die Garage Steller" :-)
|
Naja mit 35tkm pro Jahr, steht er nicht viel in der Garage
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Mir auch!
|
Danke  aber um 8km zum Einkaufen zu fahren oder mir die Türen im Parkhaus in der Stadt vermacken zu lassen ist mir der 7er einfach zu schade.
__________________
Geändert von krie6hofv (20.02.2012 um 14:31 Uhr).
|
|
|
20.02.2012, 18:54
|
#7
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
... aber um 8km zum Einkaufen zu fahren oder mir die Türen im Parkhaus in der Stadt vermacken zu lassen ist mir der 7er einfach zu schade.
|
Schon klar! Seh ich ja genauso, aber vom 7er in nen Ka zu steigen ist schon ne Hausnummer.
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
20.02.2012, 18:55
|
#8
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Stimmt, aber dann gewöhnt man sich wenigstens nie an den 7er und lernt das immer wieder neu zu schätzen 
|
|
|
20.02.2012, 19:11
|
#9
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Für solche Strecken würde ich mir einen alten SMART mit Ottomotor holen, da ist auch das Parkplatzsuchen viel entspannter
|
|
|
20.02.2012, 19:39
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
|
Also ich fahre meistens mit dem Smart von meiner Frau die 5km auf Arbeit umso mehr genieße ich es wenn ich mit dem Dicken mal fahre. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|