


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.02.2012, 14:13
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
|
ich werde mal sagen rädchen ist mehr für intensitet
|
|
|
23.02.2012, 15:00
|
#12
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
ja klar, ist schon regelbar wenn Regensensor aktiv ist.
Ich kopier mal fix: rot ist mein Kommentar.
1 Intervallbetrieb
Nicht bei Fahrzeugen mit Regensensor.
Die Aussage stimmt doch nicht ganz,
m.M. nach 4-Stufen Intervall-Empfindlichkeit einstellbar,
wenn die grüne Regensensor-Lumi an ist,
ohne Regensensor-->weiterlesen:
Mit dem Rändelrad 7 können Sie die Intervallzeit
in vier Stufen wählen.
Sie wird zusätzlich je nach gefahrener Geschwindigkeit
automatisch variiert.
Ich lass mich gern belehren, aber so verstehe/empfinde ich das...
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
23.02.2012, 15:08
|
#13
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Man kann den Sensor auch neu Anlernen lassen , so war es jedenfalls bei meinen letzten E38 , danach war Ruhe , kein hektisches Wischen !
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
23.02.2012, 15:34
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Echt?
Ich würde mir wünschen mein Sensor währe etwas empfindlicher. Das Rädchen bewirkt zwar etwas, aber meistens wischt der mir im Automatikmodus zu selten.
Grüße
|
|
|
23.02.2012, 20:03
|
#15
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das Rädchen ist, wenn man den Sensor hat tatsächlich nur für die Einstellung der Empfindlichkeit des Regensensors.
Falls (wie in meinem Falle auch) sich bereits in der unempfindlichsten Stufe der Wischer hektisch bei kaum Regen über die Scheibe bewegt, und man da auch mit Aus- bzw. Erneutem Einschalten nicht wirklich weiter kommt, dann kann man per N*S die Empfindlichkeit des Sensors programmieren, es gibt da mehrere Stufen (glaube 3), die man eincodieren kann.
Seitdem ich meinen auf die niedrigste Stufe gesetzt habe, ist das hektische Wischen seltener geworden und der Sensor reagiert eher so, wie ich mir das vorstelle.
Beim VFL hatte ich übrigens keine Probleme mit der Empfindlichkeit, auch nicht beim E38. Scheint ein eher FL-typisches Problem zu sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|