 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.2012, 15:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01-730d EZ 03/11, geleast seit 03/12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Automatik: Kein Kraftschluss nach einer Woche Standzeit
			 
			 
			
		
		
		Ich benutze den Großen i.d.R. nur für Langstrecke und da kann es schon vorkommen, dass er eine Woche oder länger steht. Danach will er erst mal nicht losfahren, selbst wenn man vorsichtig Gas gibt, passiert rein gar nichts. (Ausser der Drehzahlerhöhung natürlich.) Nach etwas Warten und evtl. mal durchschalten geht es dann. Zwar immer noch mit Schlupf, aber er fährt. Danach verschwindet das Phänomen völlig und tritt auch am nächsten Tag nicht wieder auf. Erst wieder nach der nächsten längeren Standzeit. 
 
Ich habe mal die Suchfunktion bemüht und reihenweise Einträge beim E65 gefunden, da wurde teilweise das Automatik-Öl gewechselt und das Getriebe gespült, manchmal ganz ausgetauscht.  
Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass er nicht sauber vom ersten in den zweiten Gang schaltet, die Drehzahl steigt während des Gangwechsels kurz an, bißchen merkwürdig. 
 
Km-Stand ist jetzt 31.000. 
 
Kündigt sich da ein Defekt an? (oder ist er schon da?) 
 
Grüße Jochen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.2012, 15:36
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.07.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01-730d (01/11)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Alles in Butter bei Dir, ist bei meinem ersten F01 so gewesen und beim zweiten jetzt auch so. Da baut sich der Druck erst mal im Getriebe langsam auf und dann läuft das Öl erst mal nicht so schnell wieder raus aus den Kanälen. Erst nach ca. 5 Tagen Standzeit ist das Öl komplett unten und Du bekommst garantiert keinen Schnellstart hin. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.2012, 16:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01-730d EZ 03/11, geleast seit 03/12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		danke, aber warum haben das andere Automatikfahrzeuge nicht? Oder ist das bei anderen auch so? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.2012, 17:07
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
bedingt durch das neue Cabrio steht mein Dicker auch mal ne Woche. Da tritt das Gleiche auf. M.E. hatte das mein 750Li/E66 auch so. 
 
Viele Grüße 
Klaus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.2012, 18:40
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Boomtown 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: F01-740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe das beschriebene Problem hingegen nicht beobachten können. 
 
Mein Wagen steht häufig für 10 bis 12 Tage am Flughafen. 
 
Und ich kann dort jedesmal nach dem Starten umgehend losfahren. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				LG 
Jens
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.2012, 19:12
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Selbes bei mir am GT, dieser steht aktuell auch mal bis zu zwei Wochen. 
 
PS: Also keine Probleme sondern sofortiger Kraftschluß. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.2012, 19:21
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Präsenz zeigen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sunsetatcdm
					 
				 
				Alles in Butter bei Dir, ist bei meinem ersten F01 so gewesen und beim zweiten jetzt auch so. Da baut sich der Druck erst mal im Getriebe langsam auf und dann läuft das Öl erst mal nicht so schnell wieder raus aus den Kanälen. 
			
		 | 
	 
	 
 
Ist jetzt aber nicht dein Ernst?   
Das ist garantiert nicht richtig so, evtl. zu niedriger Getriebeölstand    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.2012, 19:39
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01-730d EZ 03/11, geleast seit 03/12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mr.Bimmer
					 
				 
				
Das ist garantiert nicht richtig so, evtl. zu niedriger Getriebeölstand    
			
		 | 
	 
	 
 Das kam mir auch in den Sinn, hatte das selbe Symptom mal bei einem alten Engländer, aber da floß die rote Soße auch quasi ungebremst unten raus, das Schälchen stand immer drunter. 
Aber bei einem kaum ein Jahr alten Auto? Und wo sollte das ganze Öl denn hin sein?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.2012, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, dass das Getriebeöl erst hochgepumpt werden muss hat mein 7er  und mein X5 auch so. Liegt am ZF Getriebe. 
Aber: Fahrt mal rückwärts zuerst los. Dann ist es nicht. Im Rückwärtsgang wird der Druck auch nach längerer Standzeit sofort aufgebaut und der Kraftschluss ist wesentlich schneller da wie beim "ersten Vorwärts" nach ner Woche Stand. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.05.2012, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Boomtown 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: F01-740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Otto_V12
					 
				 
				Fahrt mal rückwärts zuerst los. Dann ist es nicht. Im Rückwärtsgang wird der Druck auch nach längerer Standzeit sofort aufgebaut und der Kraftschluss ist wesentlich schneller da wie beim "ersten Vorwärts" nach ner Woche Stand. 
			
		 | 
	 
	 
 Das könnte erklären, warum ich das Problem nicht hatte.
 
Am Flughafen muss ich im Parkhaus immer rückwärts ausparken.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |