


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.09.2012, 13:35
|
#1
|
|
Prof. Dr.Motorenheilkunde
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Alpina B7 Bj.2003
|
Keine Störungen...trotzdem gelbe Lampe ?!?
Hallo,
hatte jemand von euch schonmal so einen Fehler ?!?
Der Fehlerspeicher ist leer, alles funktioniert.....der Bordcomputer zeigt mir an, dass keine Störungen vorhanden sind, dennoch leuchtet das "kleine gelbe Auto"
Gruss
Felix

__________________
|
|
|
22.09.2012, 14:17
|
#2
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
LOL
und jetzt geh mal nicht auf störung, sondern auf service...........evtl bremsen? oder tüv abgelaufen? etc.
mfg odd... 
|
|
|
22.09.2012, 14:38
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Genau, geh mal das Servicemenü durch... da wird sich was finden.
|
|
|
22.09.2012, 19:59
|
#4
|
|
Prof. Dr.Motorenheilkunde
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Alpina B7 Bj.2003
|
Oh Mann, da hätte ich ja echt selbst drauf kommen können 
Trotzdem vielen Dank 
Gruss
Felix
|
|
|
22.09.2012, 20:07
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
vllt. ist auch nur das Waschwasser leer 
|
|
|
22.09.2012, 21:33
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das wäre eine Störung...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|