Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2013, 19:40   #21
BMWAugsburg
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65 - 730d (11.04)
Standard

so vergleich der kosten
nehmen wir mal an 15.000 km pro jahr glatt
15.000 km :100 = 150

Verbrauch Benziner (730i 258 ps) =10.1l / 100km
10.1 l * 150 = 1515 Liter pro jahr an Super
1515 * 1.56 = 2363 Euro Spritkosten

Vebrauch Diesel (730d 231 PS) = 7.9 l /100 km
7.9 l * 150 = 1185 liter pro Jahr an Diesel
1185 * 1.36 = 1611 Euro Spritkosten

Die Werte sind Werksangaben und dienen nur um den Unterschied zwischen Diesel und Benziner festzuhalten
Spritpreise sind aktuelle tagespreise

Unterschied : ca. 750 Euro
Jetzt muss man noch steueren , versicherung berechnen.
Summmier die Preisdifferenz.
Schau wie groß der Unterschied bei vergleichbaren modellen im preis ist

Fertig. Eventuell noch schauen , wie etwa 3-4 jahre ältere Autos preislich sich unterscheiden, mit einberechnen wie der wiederverkaufswert ist und fertig.
Ich finde bei 15.000km ist es noch relativ wurscht was du nimmst, obwohl 750 euro nunmal auch ne stange geld ist
BMWAugsburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 20:52   #22
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Kann man als autofan echt Wasser und Wein vergleichen? Ein Benziner ist doch ein ganz anderes Fahrgefühl wie ein Diesel, so gravierend sind die Unterhaltskosten nicht auseinander, zum sparen Smart fahren
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 20:55   #23
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hm, mein Biturbo Diesel fährt sich eigentlich recht ähnlich zum Biturbo Benziner. Lediglich der Klang ist anders ;-)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 22:51   #24
claudio67
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: SUNDHOUSE
Fahrzeug: E65730d2004
Standard Diesel leise wie Benziner

Wer mal sein Diesel beim TRANSPORTER in OP hatte weis
das danach der Diesel so sanft und leise wie Benziner läuft!!!

Claudio
claudio67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 00:15   #25
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Also ich denke ja ehr an die Reparaturkosten-Vergleich: Diesel zu Benziner.

Was nutzt mir die Ersparnis von 750,-€ bei 15000KM/Jahr wenn ich das mit Reparaturen am Diesel wieder drauflege.

Was ist denn auch "robuster" Motor bei BMW?
Wenn ein Gebrauchter schon 200.000KM drauf hat sollte der dann noch 100.000KM halten, oder geht der "bald" kaputt?

Mann das waren noch Zeiten, anno 1983 S-Klasse S500 220PS und 340.000KM ohne Reparatur! (säufts, träum)
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 00:29   #26
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von claudio67 Beitrag anzeigen
Wer mal sein Diesel beim TRANSPORTER in OP hatte weis
das danach der Diesel so sanft und leise wie Benziner läuft!!!

Claudio
Bist Du der PR-Manager oder wie soll man das verstehen? Ein Diesel wird immer shice klingen...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 10:51   #27
claudio67
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: SUNDHOUSE
Fahrzeug: E65730d2004
Standard Diesel leise wie Benziner

Sein PR sind die Ergebnisse !!!

Schönen Tag,

Claudio
claudio67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 12:29   #28
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

@ Lexmaul

Ist so Lex,
bin tatsächlich bei 9,6 Litern in der Stadt , auch in diversen Autozeitungen wurde der Motor als extrem Sparsam bezeichnet ,kein Vergleich zum 530i vor 07 mit 258PS , dieser hat etwa 2 Liter mehr versemmelt.
Autobahn hatte ich noch keine gelegenheit dies auszuprobieren , mir steht aber Urlaub bevor , da werde ich bestimmt schlauer werden und mal hier berichten.
Mein Fahrstil ist sehr ruhig , die 9,6 l sind somit kein Wunder für einen modernen Motor im 5er
@Andreas 1986
Meine Kosten sind durch den Wechsel deutlich gesunken , Wertverlust hin oder her.
Für meinen sehr Gepflegten 04 735i bestens Ausgestattet mit Scheckheft keine Beule oder Kratzer , hat man mir 6000Euro geboten , das ist kein Wertverlust oder wie?



Gruß aus Hamm,
Arrif70
__________________
Für immer die 7!

Geändert von arrif70 (16.06.2013 um 12:36 Uhr).
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 14:06   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
@ Lexmaul

...
Für meinen sehr Gepflegten 04 735i bestens Ausgestattet mit Scheckheft keine Beule oder Kratzer , hat man mir 6000Euro geboten , das ist kein Wertverlust oder wie?
Gruß aus Hamm,
Arrif70
Und was hattest Du beim Kauf bezahlt?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 14:45   #30
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Hallo Peter,
beim Kauf waren es glaube ich 14950Euro , wenn ich mich recht erinnere,
ich habe aber letzten Endes doch einen etwas besseren Preis(Privat)erzielen können.Die 6000 haben mir 3 Händler geboten.
Der 7er war im TOP Zustand .
Gruß,
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: H3 bei Benziner und H7 beim Diesel ?? Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 4 24.10.2009 18:34
Benziner oder Diesel mit hoher Laufleistung kaufen? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 10 29.03.2009 01:11
E 65 Diesel oder Benziner 745d oder 750i Hubni BMW 7er, Modell E65/E66 11 01.01.2008 08:00
Diesel oder Benziner? tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.01.2004 01:22
Kauf eines 7ers - Diesel oder Benziner? Kerstin BMW 7er, Modell E38 20 26.11.2003 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group