


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.12.2013, 19:50
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 745D (04.2007) Audi Coupé (04.1993)
|
Hallo Beamer92,
wie ich sehe fährst Du den 730D. Glaubst Du denn, daß der 745D so viel teurer in der Unterhaltung ist? Ich denke er ist etwas kostenintensiver.
Gruß Udo
|
|
|
01.01.2014, 13:32
|
#2
|
|
Dieselfetischist
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
|
@colt sievers
Also ich hab den 745d mit 80.000km gekauft. Bin jetzt knapp bei 190tsd...und kann dir eines sagen:
Der Motor ist der Hammer.
Bis jetzt war am Motor nichts gewesen. Hoffe das bleibt weiterhin so.
Und ja...der 745d ist definitiv teurer im Unterhalt als der 730d.
Schon allein der Unterschied zwischen den Steuern....694 Euro 745d
und knapp 450 Euro der 730d.
Dazu kommt noch der Mehrverbrauch....hast mehr Öl im Motor was sich auf die Werkstattkosten wiederfindet.
Aber solange du den Motor pflegst dann wird eigentlich nichts dran sein.
mfg
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!
|
|
|
01.01.2014, 14:06
|
#3
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Naja, das bisschen mehr an Diesel, Öl und Steuern, sollte in der Fahrzeugklasse schon zu vernachlässigen sein. Was eher auffallen wird ist das beim 45d eben alles doppelt vorhanden ist, Zylinderköpfe, Turbolader, Druckspeicher, Dieselpartikelfilter usw. ist im Grunde das doppelte an Risiko bzw. doppelter Reparaturaufwand
Außerdem ist der 45d kein Volumenmotor wie der 30d für den man relativ gut gebrauchte Ersatzteile bekommt und die Auswahl an Gebrauchtwagen ist beim 30d eben auch wesentlich höher.
__________________
|
|
|
02.01.2014, 14:09
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Wendelsheim
Fahrzeug: F01 730D (07.11)
|
Hallo zusammen,
fahre jetzt im dritten Jahr einen E65 745D. Bin mit dem Wagen hochzufrieden. Bis dato war nur die Vorglühsteuerung (ca. 100€) defekt und ich hatte eine kleine Undichtigkeit in dem Zuluftkanal des einen Turbos. Nach Wechsel des Kanals war das wieder ok.
Ansonsten mache ich nur normale Inspektionen und schaue regelmäßig nach dem Öl.
Gekauft habe ich den Wagen mit 90000km, jetzt hat er 182000km und läuft wie geschmiert. Das einzige was mir hin und wieder etwas ruppig vorkommt ist das Getriebe. Dieses ruckt teilweise schon recht kräftig. Habe deshal bei KM-Stand 160000km einen Service bei ZF-Dortmund machen lassen. Danach war es deutlich besser, aber mittlerweile ruckt es wieder etwas stärker.
Vom Verbrauch her liege ich bei 10l Diesel im gemischten Betrieb. Den Wert finde ich für einen 4,5l Motor sensationell.
Gruß
Ducatiman
|
|
|
02.01.2014, 14:43
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
dann reklamier das erneute Rucken in Dortmund - die haben mit Sicherheit ein offenes Ohr dafür!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.01.2014, 14:45
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was will er da denn reklamieren? Ist doch nicht Verschulden von ZF...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.01.2014, 14:48
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
das erneute Rucken -. von dem er geschrieben hat - welches nach dem Service weg war?????? und nun wiedergekommen ist?
|
|
|
02.01.2014, 15:05
|
#8
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Nach 25tkm 
|
|
|
02.01.2014, 15:09
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
eben drum - das kann man doch nicht so hinnehmen .....
|
|
|
02.01.2014, 16:07
|
#10
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von warp735
Nach 25tkm 
|
Dann nochmal anders: Nach 25.000km! soll er was reklamieren? 
Das fährt der deutsche Michel in 3 Jahren zusammen, ZF schaut sich das bestimmt gerne an - wenn er dafür bezahlt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|