


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.04.2014, 17:53
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Beim FL gabs kein Halogen. Wie kommst da drauf? 
|
|
|
08.04.2014, 21:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
|
Zitat:
Zitat von warp735
Beim FL gabs kein Halogen. Wie kommst da drauf? 
|
Ach gab es also nur die Sparvariante beim VFL was?
__________________
------>Getriebeservice (6HP) für Forumler in 02826<------
----->Bei Fragen PN<-----
|
|
|
09.04.2014, 08:54
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Moin,
aufgrund Eurer Empfehlungen habe ich mal meine Liste verändert:
Folgendes ist "Muss":
- Standheizung
- Logic 7
- dunkles Leder
- Komfortsitze (beheizt)
- Heck+Seitenrollos
Ganz nett wäre noch:
- AHK
- 4-Zonen-Klima
- Spracheingabe+Freisprechen
- Adaptives Kurvenlicht
- DAB (?)
Rear Entertainment lasse ich mal raus, meine Kiddies sind weitestgehendst selbst mobil und für den Urlaub muss der Flieger oder das Moped herhalten^^
CDs habe ich alle in den Keller verbannt, brauche nur die Möglichkeit, irgendwie
MP3 abspielen zu können.
Von "L"-Version wollte ich eigentlich die Finger lassen, da meine Frau jetzt schon beim Einkaufen meckert, sie würde keinen Parkplatz in der ersten Reihe bekommen (wenn auch die paar Zentimeter eigentlich nix mehr ausmachen)
@Lexmaul: Danke für das Angebot, aber Sprit- und Arbeitstechnisch bleibe ich dann lieber beim V8
Gruß
cr4ck
|
|
|
09.04.2014, 09:19
|
#4
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ist Deine Frau fit genug in der Thematik, dass sie weiss, dass es einen Lang- und eine Kurzversion des Autos gibt? Wenn nicht: Gar kein Thema daraus machen und Langversion kaufen. 
(Glaube auch nicht, dass jemand der mit der Langversion ein Problem beim Parken hat, die Kurzversion bedeutend viel besser handhaben kann.)
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
09.04.2014, 09:31
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
@cr4ck:
Tut sich nicht wirklich viel - und arbeitstechnisch eher im Gegenteil, denn der V12 ist keine Mimose wie der V8 (VSD, Wasserohr, Kurbelwellenentlüftung) 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Geändert von Bastl (09.04.2014 um 13:32 Uhr).
|
|
|
09.04.2014, 10:18
|
#6
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Finger weg vom Komfortzugang, bei mir gings los mit der Fahrertür, 2007er 730d, 2 Monate vor Ablauf der Gebrauchtwagengarantie, Tür schliesst nur sporadisch
innerhalb 5 Wochen 16 Tage beim  , Bowdenzug vorne links, Schloss vorne rechts, Softwareupdate, Schloss vorne links, Fensterhebermotor hinten links
aber immer schön gewaschen 
__________________
Peter
Geändert von pks (09.04.2014 um 10:28 Uhr).
Grund: Komfortzugang, nicht Softclose
|
|
|
09.04.2014, 10:20
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Wenn dann sind es doch eher die Griffe vom Komfortzugang, die häufig Ärger machen.
|
|
|
09.04.2014, 10:29
|
#8
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Wenn dann sind es doch eher die Griffe vom Komfortzugang, die häufig Ärger machen.
|
stimmt, hast Recht, ich habs geändert
|
|
|
09.04.2014, 10:40
|
#9
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Tut sich nicht wirklich viel - und arbeitstechnisch eher im Gegenteil, denn der V12 ist keine Mimose wie der V8 (VSD, Wasserohr, Kurbelwellenentlüftung) 
|
Haha. Das Wasserrohr kannst du wieder löschen!
Hat schon mal der Pilot aus dem Süden an seinem V12 gemacht und hier noch ein Foto vom V12 Rohr :-)
|
|
|
09.04.2014, 10:46
|
#10
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich weiß wohl, dass es da kommen KANN - trotzdem ist das kaum der Fall
VSDs sind ja auch die gleichen, aber die kommen da nie...weil der Motor einfach der geilste ist  .
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|