


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.04.2014, 08:12
|
#1
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Glaube kaum, das irgend ein Mittel diese Dinger retten kann :-)
|
|
|
13.04.2014, 09:53
|
#2
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Glaube kaum, das irgend ein Mittel diese Dinger retten kann :-)
|
Das sind aber auch keine e65 vsd ; 0)
Ich hatte gerade einen da, der hatte auch das dicht mittel eingefüllt. Gehalten hat es nur 3 oder 4 Monate. Aber ich war erstaunt wie weich die vsd durch das mittel waren, nur genutzt hat es auch nichts.......
Ich persönlich würde ganz abstand nehmen von solchen mittelchen
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
13.04.2014, 10:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
also sowas in der art habe ich auch , gehört vielleicht nicht hier hin weill ich ein e38 habe , aber wenn ich mal vollgas gebe oder kickdown, kommt nicht oft vor , aber dann kommt ein gestank im innenraum, es riecht sehr komisch. aber das haben viele ältere autos.
|
|
|
13.04.2014, 10:57
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Ich hatte gerade einen da, der hatte auch das dicht mittel eingefüllt. Gehalten hat es nur 3 oder 4 Monate. Aber ich war erstaunt wie weich die vsd durch das mittel waren, nur genutzt hat es auch nichts.......
|
Meine Erfahrungen mit LM Stop Oelverlust zeigen, das nicht nur das Mittel hilft, Mann muss auch Oelsorte vechseln und auf 10W/40 umspringen. Nur dann sinkt Oelverlust sichtbar und die Prozedur fuer laengere Zeit hilfbar ist...Muss auch zubgeben, das das Mittel nicht nur VSD retet, auch gegen schwitzenede VDD's helfen kann...
|
|
|
13.04.2014, 11:58
|
#5
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Dickes ÖL samt Zusatz sind für einen sofortigen Verkauf evtl. ganz nützlich, aber eine Reparatur ist eben was anderes...
__________________
|
|
|
13.04.2014, 12:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Dickes ÖL samt Zusatz sind für einen sofortigen Verkauf evtl. ganz nützlich, aber eine Reparatur ist eben was anderes...
|
Vorausgesetzt, die Reparatuerkosten uebersteigen Wagenwert nicht, was bei aeltern Fahrzeugen schnell der Fall ist...
|
|
|
13.04.2014, 13:14
|
#7
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Die e65 sind zwar sehr im Wert gefallen, aber so arg wird es wohl in den seltensten Fällen sein. Außerdem bringt es ja nichts, in ein paar Monaten steht man wieder vor dem gleichen Problem.
|
|
|
13.04.2014, 12:07
|
#8
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Das sind aber auch keine e65 vsd ; 0)
|
Das nicht, aber auch in den Motor mit den abgebildeten ausgehärteten Dichtungen hätte man das Wundermittel kippen können 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|