Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2017, 19:00   #1
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Kein Rucken mehr im Schalten, schaltet weich wie es anscheinend sein soll, kein Kling und Klong mehr, auch beim runterschalten sehr weich.
Hat sich definitiv zum positiven verändert.
Jetzt irgendwann noch die Multitronik des Getriebes revisionieren, sind halt schon über 300000 KM, und ich bin auf der sicheren Seite, glaub ich.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2017, 20:12   #2
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Kein Rucken mehr im Schalten, schaltet weich wie es anscheinend sein soll, kein Kling und Klong mehr, auch beim runterschalten sehr weich.
Hat sich definitiv zum positiven verändert.
Jetzt irgendwann noch die Multitronik des Getriebes revisionieren, sind halt schon über 300000 KM, und ich bin auf der sicheren Seite, glaub ich.

Aufjedenfall Getriebeölwechsel + die sechs Dichtungen der Mechatronik machen!
__________________
Forty-Eighter
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2017, 20:20   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ich lass das komplett alles machen bei Rogatyn, hab selbst schon den Preis für alles von ihm bekommen inkl. Dichtblech, 6 Kolben, H Brille usw.
Und vor allem, beim herausnehmen der Mechatronic kommt anscheinend komplett das Öl heraus, nicht nur die 4-5 Liter wie beim herkömmlichen Ölwechsel. Also hab ich danach eine revisionierte Mechatronic samt komplett neuem Öl
Meinte im obigen Thread natürlich Mechatronic, nicht Multitronic...mein Kopf is schon etwas leer heute.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2017, 06:28   #4
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Bei wem lässt du das machen?
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2017, 06:48   #5
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Steht doch im Beitrag über dir.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2017, 07:56   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von med007 Beitrag anzeigen
Bei wem lässt du das machen?
Hallo,
hier in Bayern ist Freddy "Die Adresse" für Getriebe!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rogatyn Automatik Getriebeservice

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2017, 08:11   #7
med007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von med007
 
Registriert seit: 23.08.2016
Ort: Eckental
Fahrzeug: 745i VFL Bj.2003 Sterlinggrau
Standard

Ja ich muss blind sein! Hab es dann auch gelesen! Sorry
med007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2017, 11:26   #8
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,
hier in Bayern ist Freddy "Die Adresse" für Getriebe!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rogatyn Automatik Getriebeservice

Schöne Grüße
Horst
Gibts eine ungefähre preisliche Tendenz für einen Getriebeservice bei Freddy? Also für Mechatronik, Ölwechsel, Dichtungen etc.?
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2017, 11:28   #9
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Benzo Beitrag anzeigen
Gibts eine ungefähre preisliche Tendenz für einen Getriebeservice bei Freddy? Also für Mechatronik, Ölwechsel, Dichtungen etc.?
500-800€, je nach dem wo du es machen lässt. Soweit ich mich erinnern kann verlangt er an die 600€.
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2017, 09:08   #10
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von med007 Beitrag anzeigen
Bei wem lässt du das machen?
Ich mach das selbst

500€ o.ä. Preise sind mir einfach zu viel für das. Man sollte sich aber strikt an den vorgegebenen Leitfaden von ZF halten. Besonders bei der Befüllung.

Durch abnehmen der Mechatronik bekommt man teilweise über 8l aus dem Getriebe raus.

Geändert von Forty-Eighter (15.11.2017 um 11:34 Uhr).
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: "Klackern" bzw. ein "Klong" beim Gasgeben Zeeyou95 BMW 7er, Modell E32 11 14.09.2013 14:09
Ruckeln im Stand von R auf D und umgekehrt? Mafia 1988 BMW 7er, Modell E65/E66 9 12.01.2013 21:39
Metallisches *Kling* beim Lastwechsel oder Richtungswechsel Mfetischist BMW 7er, Modell E38 3 26.11.2009 14:05
Getriebe: Getriebe heult auf beim Gangwechsel und ruckt beim einlegen in D und R galaxist BMW 7er, Modell E38 2 18.07.2008 17:32
Innenraum: Beifahrertür läßt sich nicht verschließen von Fahrertür aus und umgekehrt hobbelbobbel BMW 7er, Modell E32 16 15.11.2005 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group