Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2018, 22:18   #1
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Was LMM angeht meinst nicht die biligere Version von Bosch oder ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=13&bt=13_1158

Also den orginalen von BMW für 300 Euro die Nr.2 ?

Frage weil ja der Mist von Bosch auch bei Leebmann24 angeboten wird.

Und hast du beim Lmm ersetzen auch die Adaptionswerte zurückgesetzt (ist sehr wichtig) ?
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 22:24   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Könnten auch die Sperrventile sein,
das würde gut zum Fehlerbild passen.
Defekte Sperrventile sind nicht im Fehlerspeicher!

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 22:25   #3
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Könnten auch die Sperrventile sein,
das würde gut zum Fehlerbild passen.
Defekte Sperrventile sind nicht im Fehlerspeicher!

Mfg Laki
Wie aufwändig ist es die Sperrventile zu ersetzen ?
Sind ja 2 Stück die unten nähe bei der Sekunderluftpumpe sitzen oder ?

Geändert von Rush1291 (03.01.2018 um 22:34 Uhr).
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 22:35   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Kommt auf dem schrauber an,
am leichtesten ist es die Ansaugbrücke ab zu montieren,dahinter befinden sich die Sperrventile.
Das mit der Kälte würde passen,
ich hatte schon einige V8 hier mit diesem Fänomen,meiner hatte das auch.
Bei -Graden auch zündausetzer,
nach dem Tausch ist alles gut.
In Ebay gibt es welche von Pierburg,
kosten die Hälfte als beim Freundlichen.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 22:40   #5
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Was kostet das bei dir Laki ?

Gerne auch per PN
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 22:40   #6
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Was LMM angeht meinst nicht die biligere Version von Bosch oder ?
Hmmm, hatte den "günstigen" von Bosch für 180€ gekauft.
Meinst, dass der so einen Mist verursachen kann?

@Laki : an die Sperrventile hatte ich auch schon gedacht, mich aber noch nicht rangetraut...
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 22:43   #7
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Die billigen sind richtig Mist. Hab meinen LMM letzten Monat selber gewechselt und dann zu BMW gefahren um die Adaptionswerte zu resetten.
Die erste Frage vom Sacharbeiter hiess Orginaler oder der von Bosch ?

Ist denen von BMW auch schon längst bekannt.

Hab gesagt Orginaler, und er sagte auch das die von Bosch einfach Mist sind.
Findest hier im Forum viele die das bestätigen.

Und erst nach dem Zurücksetzten der Werte lief der Wagen endlich ruckelfrei.

Die von Bosch halten keine 2 Wochen und sind wieder defekt.

Hier ein Beitrag wo es um den LMM von Bosch geht:

Interner Link) http://forum.7er.com/showthread.html?t=205561

Geändert von Rush1291 (03.01.2018 um 22:51 Uhr).
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 22:48   #8
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ich kann das bestätigen, die Lmm von Bosch sind schrott.
Am besten nur Original Lmm verwenden.
Man kann ihn abstecken und testen,
läuft er trotzdem schlecht, tippe ich auf die Sperrventile.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 22:57   #9
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

...und wieder was gelernt
Da mache ich erstmal den LMM Test und mich danach auf die Suche nach den Sperrventilen. Bin gerade zu doof, um die im ETK zu finden, wird aber noch
Schon mal Dank an Euch!
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2018, 23:02   #10
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Hier die Nr 9 ( allerdings für 745i)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_3281

Geändert von Rush1291 (03.01.2018 um 23:11 Uhr).
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unrunder Motorlauf V8 ebodeth BMW 7er, Modell E65/E66 5 10.07.2012 10:26
Motorraum: Unrunder Motorlauf bmw-bengel BMW 7er, Modell E32 7 19.12.2011 19:36
Unrunder Motorlauf V8 Spawn BMW 7er, Modell E32 3 07.08.2007 10:16
730 V8, unrunder Motorlauf... Quiqueg BMW 7er, Modell E32 5 05.08.2007 15:55
Motorraum: unrunder Motorlauf ruebezahl BMW 7er, Modell E38 8 17.03.2007 15:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group