Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2018, 10:10   #1
Selbstfahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
Standard

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verbindung des Pluspol unter der Motorhaube geschaltet ist. Ausgenommen der Notsprengung des Unfallsensors.
Sonst könnte man ja bei leerer Batterie nicht hierüber Starthilfe geben.
Selbstfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2018, 16:33   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Die Verbindung vorne wird nach 30min gekappt,
außer man schaltet den Batterie-schalter hinten oberhalb am Powermodul ein/aus/ein,dann wird es nicht deaktiviert,aufgehoben wird es nach dem Schleppmodus oder nach einem Motorstart.

Steht auch alles in der BA

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 17:26   #3
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Die Verbindung vorne wird nach 30min gekappt,
außer man schaltet den Batterie-schalter hinten oberhalb am Powermodul ein/aus/ein,dann wird es nicht deaktiviert,aufgehoben wird es nach dem Schleppmodus oder nach einem Motorstart.

Steht auch alles in der BA

MFG LAKI
Das gilt nur für Laden über den Zigarettenanzünder:

Zitat aus "Hinweise zum Laden der Batterie":
Das Batterie-Erhaltungsladegerät kann im Motorraum am Batteriestützpunkt oder direkt an der Batterie angeschlossen werden.
Das Batterie-Erhaltungsladegerät kann auch über den Zigarettenanzünder angeschlossen werden. Der Zigarettenanzünder ist jedoch Bestandteil der Verbraucherabschaltung des Power Moduls. Dies bedeutet, dass 60 Minuten nach "Klemme R AUS" der Zigarettenanzünder durch das Power Modul vom Bordnetz getrennt wird und somit keine Aufladung der Batterie über den Zigarrenanzünder mehr möglich ist.
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bordspannung, fehlermeldungen, gering, schwach


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motoröldruck zu gering nakedlunch BMW 7er, Modell E65/E66 35 01.10.2019 00:37
Öldruck zu gering. MrSorry BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.05.2014 16:50
Leerlaufdrehzahl zu gering? Mario29 BMW 7er, Modell E32 8 30.10.2009 18:40
HiFi/Navigation: Angezeigte Höhe: -50m ?? Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 4 27.05.2009 00:08
E32 Motorenleistung zu gering Unimog BMW 7er, Modell E32 5 21.05.2006 07:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group