Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2018, 18:56   #1
kenodrum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2018
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E65 730IL 05.2003
Standard

Habe ich ergänzt.
Ich lese mit Inpa und Carly aus.

Beide spucken genau die selben Fehler aus. Die hier geschrieben Fehlercodes stammen von Carly.
kenodrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 20:03   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Also als meine Nockenwellensensoren hin waren, stand es im FS, welche Bank und ob Ein bzw Auslass.
Nur als meine Druckventile hin waren, schrieb er ein Durcheinander im FS, da war mal Lambda, dann wieder Gemisch usw usw. MKL leuchtete aber auch. Und nach Tausch und nach erneutem löschen des FS blieb die MKL auch aus.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 20:05   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von kenodrum Beitrag anzeigen
Habe ich ergänzt.
....
Was hast du wo ergänzt?
Zumindest NICHT den Baumonat im Avatar ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kenodrum.JPG (25,3 KB, 11x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 20:07   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Oben im ersten Post..
FZG ist wohl am 14.05.2003 vom Band gelaufen.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 20:12   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

DAS bringt ja auch unheimlich viel ^^
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 20:14   #6
kenodrum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2018
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E65 730IL 05.2003
Standard

Hab es nun sowohl als auch geändert. Hoffe so passt es
kenodrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2018, 18:02   #7
kenodrum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2018
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E65 730IL 05.2003
Standard

Ich bin heute mal mit abgezogenem LMM gefahren zwar schwankt die Drehzahl im Stand nun ein bisschen, allerdings habe ich weder eine Gmeisch meldung noch eine Meldung für Fehlzündungen bekommen. kann ich somit behaupten das es sich 100% um den LMM handelt der die Fehler ausgelöst hat?
kenodrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2018, 20:56   #8
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

...Wird im Bereich des Möglichen sein... Ersetzen und schauen. Und nur original BMW!! Nix anderes! Bosch baut wohl auch zwei Qualitäten..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2018, 20:14   #9
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

Ist der LMM defekt oder der Nockenwellensensor! ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg C8EB8B38-A2F9-4EB7-8754-097BCDC42A34.jpg (86,2 KB, 61x aufgerufen)
loewe40 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2018, 08:04   #10
kenodrum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2018
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E65 730IL 05.2003
Standard

Ich werde nachher mal nach der gemischadaption gucken. Kann ich die Sensoren oder den LLM auch durchmessen und so auf Funktion testen?
kenodrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechte Bank. Gemisch zu fett und zu mager gleichzeitig?? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 25 10.03.2015 23:29
Gemisch zu mager auf beiden Bänken bei 1600 UpM. Silverblack BMW 7er, Modell E65/E66 2 29.11.2012 00:58
BMW 3er: E46 323i Zündaussetzer Bank 1-6 und Gemisch zu mager bumer7777 Autos allgemein 0 13.09.2011 17:23
Motorraum: Verbrauch M70 zu hoch BerndE32 BMW 7er, Modell E32 6 25.03.2009 21:23
Aussetzer mit Zylinderabschaltung, Schütteln, wenn kalt; Gemisch zu mager kermit frog BMW 7er, Modell E38 26 25.03.2006 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group