Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2018, 09:59   #1
StMarquardt
Immer noch Mitglied
 
Benutzerbild von StMarquardt
 
Registriert seit: 28.01.2012
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65-735i (03.03), 997 T Cabrio Schalter
Standard

Danke erstmal,

ich werde erstmal Punkt 1 und 2 testen und dann RM geben.

Die letzten beiden Male ging die MKL erst an, als ich im Leerlauf länger an der Ampel gewartet habe mit warmem Motor. Aber wie ich gelesen habe, springt die Luftpumpe dann auch an.

Die Schläuche an der Pumpe sehen noch recht gut aus, keine sichtbaren Risse. Die einzigen Schläuche, die sehr spröde sind, sind die zwei 6mm Schläuche, die von Vakuumpumpe und Ansaugrohr rüber zur Fahrerseite gehen.
StMarquardt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 10:22   #2
750li
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750li
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
Standard

Habe bei mir genau das gleiche Problem seit 5 Jahren.
Erst dachte ich, dass es die Lambdasonden sind - kein Erfolg.
Falschluft irgendwo - kein Erfolg.
Dichtung Ansaugbrücke - kein Erfolg.
Gasanlage falsch abgestimmt - kein Erfolg
und und und

Bin sehr gespannt was bei dir raus kommt


Gruß Chris
__________________
750li ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 10:23   #3
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von StMarquardt Beitrag anzeigen
Die letzten beiden Male ging die MKL erst an, als ich im Leerlauf länger an der Ampel gewartet habe mit warmem Motor. Aber wie ich gelesen habe, springt die Luftpumpe dann auch an.
Nein, nur nach Kaltstart, wie peterpaul schon schrieb.
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 10:43   #4
StMarquardt
Immer noch Mitglied
 
Benutzerbild von StMarquardt
 
Registriert seit: 28.01.2012
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65-735i (03.03), 997 T Cabrio Schalter
Standard

"Peterpaul" hat am 25.12.2009 "darksool" zitiert, als es um die Sekundärluftpumpe ging. Der sagte, dass die Pumpe auch im Leerlauf bei warmem Motor angehen kann.

Kann das jemand aufklären?

Wenn das nicht der Fall ist, muss mein Fehler woanders liegen, da die MKL zwei von zwei Mal bei warmem Motor im Leerlauf angegangen ist.
StMarquardt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 11:31   #5
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hm... Möglicherweise, wenn ein Fehler vorliegt?

Ansonsten finde ich auch hier keinen Hinweis, dass sie u. U. auch nach der Warmlaufphase zuschalten sollte:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...r-pump/XaXQ9Rl
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 12:42   #6
Pimboli1966
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pimboli1966
 
Registriert seit: 28.04.2018
Ort: Fehmarn
Fahrzeug: e65 745i Bj 2003 DM58549
Standard

Da geht es mir genauso.
An der Ampel und beim Einparken ist die MKL ausgeleuchtet, und das mit den hier beschriebenen Fehlern.

Peterpaul hat Recht.
Pimboli1966 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 14:57   #7
StMarquardt
Immer noch Mitglied
 
Benutzerbild von StMarquardt
 
Registriert seit: 28.01.2012
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65-735i (03.03), 997 T Cabrio Schalter
Standard

Luftpumpe und Ventile habe ich getestet. Beim Anlassen kalt läuft die Pumpe ca. 1min, dann geht sie aus.
- Schlauch Druckseite abgezogen, -> Pumpe bläst
- Saugseite auf, Druckseite zu, -> Pumpe saugt, somit Ventile offen.
- Nach einer Minute Pumpe aus, Druckseite abgezogen, -> Keine Abgase rückwärts von den Ventilen, somit Ventile zu.

Nach meinem Verständnis müssten die Pumpe und die Ventile i.O. sein. Ist es dann nur ein Folgefehler?

Lassen eigentlich beide Fehler (additive Gemischadaption, Sek.luftsystem fehlerhaft) die MKL dauerhaft aufleuchten?
Vor längerer Zeit kam es ab und zu vor, dass die Lampe von selbst wieder ausgegangen ist.

Ich hänge mal die Fehlerprotokolle von Gutmann und ISTA an.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_1012.jpg (92,9 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1013.jpg (52,5 KB, 39x aufgerufen)
StMarquardt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2018, 20:02   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Lambdasondenfehler .... meine Vermutung
siehe link von #12
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
gemisch zu mager, sekundärluftsystem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gemisch zu mager / Verbrauch zu hoch kenodrum BMW 7er, Modell E65/E66 20 18.06.2022 21:17
Rechte Bank. Gemisch zu fett und zu mager gleichzeitig?? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 25 10.03.2015 23:29
Gemisch zu mager auf beiden Bänken bei 1600 UpM. Silverblack BMW 7er, Modell E65/E66 2 29.11.2012 00:58
BMW 3er: E46 323i Zündaussetzer Bank 1-6 und Gemisch zu mager bumer7777 Autos allgemein 0 13.09.2011 17:23
Aussetzer mit Zylinderabschaltung, Schütteln, wenn kalt; Gemisch zu mager kermit frog BMW 7er, Modell E38 26 25.03.2006 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group