


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.12.2018, 10:33
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
OK. Ist wohl kein Spannungsabfall,sondern Überspannung.
EGS zeigt "signal or value above treshold" 16,32 V
POW zeigt das selbe mit 0,27 A
Lichtmaschine ist Neu. Wat nu? Jemand ne Idee
Wie im Eingangsbeitrag geschrieben, kommt der Fehler nur beim Anfahren vor.
Regelt da irgendwas wenn ich von der Bremse aufs Gas gehe?
|
|
|
24.12.2018, 10:42
|
#2
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Lima Regler auch neu?
Scheint der Regler defekt zu sein
|
|
|
24.12.2018, 11:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Ist ne wassergekühlte. Gibts da den Regler auch einzeln? Sieht nämlich so aus als wenn es an der Lima nichts zum Abschrauben gibt was nach Regler aussieht.
Aber wenn es nur der Regler ist, müsste diese Meldung doch auch in anderen Steuergeräten kommen, oder?
|
|
|
24.12.2018, 12:11
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Was für ne Lima hast denn verbaut? Ich hoffe keine generalüberholte. Hatte ich bei meinem letzten 5er auch, also massive Probleme (Wassergekühlt). Mehrmals ausgetauscht, immer ne gerneralüberholte im Tausch bekommen. Zum Schluss kaufte ich eine Original vom örtlichen BMW Händler und danach war alles gut.
Nie wieder generalüberholte Limas.
|
|
|
24.12.2018, 12:39
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Oje. Ich mutmaße mal dass das eine Generalüberholte ist. Ist noch vom Vorgänger. Ne Originale geht ja richtig ins Geld. Aber im Stand sind die Werte ok. Ob mit oder ohne Verbraucher oder mit Gas oder ohne. Regelt gut nach. Nur eben wenn ich von der Bremse aufs Gas steige bzw. beim Anfahren passiert da was.
Bekommt man die so einfach raus? Irgendwie ist da so ne Halterung an der Achse die so ausschaut als wenn sie demontiert werden will.
Aber ich frage mal in die Runde ob das Powermodul nicht (auch) dazu da ist, die Spannungsspitzen etc. zu begrenzen?
|
|
|
30.12.2018, 15:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Sagt mal Leute ...
ich hab da mal meine Batterie und so angeschaut. Am Plus sind ein paar Kabel. Aber am Minus eben nur die Masse. Sonst nichts. Gehört da nicht offiziell der IBS dran? Könnte ein fehlender IBS für Überspannungsprobleme verantwortlich sein? Hat jeder e65 einen IBS?
|
|
|
31.12.2018, 10:31
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Update
Doch. Vom Minuspol der Batterie gehen 2 schwarze kleine Drähte zum Powermodul. Wenn die dran sind, mess ich an der Lima so zwischen 14,6 und 15.8 V - und zwar sehr unruhig. Wenn ich die ab mach, mess ich quasi konstant um die 14,4 - 14,6 V.
Kann mir einer sagen für was die gut sind? Oder hat da schon einer rumgepfuscht und tatsächlich den IBS weggemacht?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|